Türen rosten an den oberen Kanten?!

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Kai
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2008, 20:01

Re: Rostprobleme

#46 Beitrag von Kai » 30.06.2010, 19:45

Hallo zusammen,

habe heute Nachmittag den Auris wieder von der "Entrostung" abgeholt.

Lt. Lackiererei und Werkstatt sollte es jetzt in Ordnung sein. Der Rost kam von der Unterseite und hatte sich nach oben gearbeitet.

Gemacht wurde:
Alles abgeschliffen, neu grundiert, lackiert und versiegelt.

Arbeit wurde tadellos ausgeführt (habe dies aufs genaueste kontrolliert).
Bin mal neugierig, ob - und wie lange - es hält.
Traue dem Frieden nicht wirklich.

Wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Rostprobleme

#47 Beitrag von Freddie76 » 01.07.2010, 00:52

Dann ist ja erstmal wieder alles gut. Ich denke das es bei dir ein, absolut unnötiger und ärgerlicher, Ausreißer in der Produktion war. Was zum eigentlichen Grundproblem des Auris und damit Toyota´s führt...enorme Serienstreuung in der Produktion.
Wie anders ist es zu erklären das einige hier massiv Probleme haben, andere aber nix wirkliches haben und damit zufrieden sind?!

Und ja ich weiß, einige Sachen am Auris sind deutlich der Sparwut gegolten. Oder eben auch dem Umwelt"Wahn"...siehe Lack und Kunststoffe. Darüber muß hier nicht diskutiert werden, denk ich. :wink:


MFG
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#48 Beitrag von didi2802 » 13.07.2010, 23:43

Hallo. Auch bei mir hat Toyota-Deutschland jetzt die Kostenübernahme in voller Höhe für Dachrahmen-Heckklappe und Heckklappe Innenblech bewilligt. Ich natürlich sofort nen Termin mit meinem Händler abgekaspert. :D
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#49 Beitrag von didi2802 » 20.08.2010, 21:34

Hallo. Hoffe, daß das "Rostproblem" jetzt Geschichte ist. Habe meinen Auris gestern zum Freundlichen gebracht und heut (Freitag) wieder abgeholt. Rost oder andere Rotbraune Krümel sind jetzt jedenfalls nicht mehr zu sehen. Weder an den Gummitüllen noch an den Blechkanten der Löcher des Dachrahmens bzw. der Heckklappe. Alles in allem hats mit der Kostenübernahme zwar etwas gedauert aber insgesamt ist die Nachbesserungsaktion absolut reibungslos abgelaufen. Sogar :carwash: wurde mir der Wagen noch, was aber (so glaube ich) heute bei vielen Händlern zum guten Ton gehört.
Wenn das für die nächsten 6 Jahre alles war, kann ich gegen Toyota wirklich nicht meckern.......wie ich´s eigendlich in den letzten 15 Jahren auch immer gewohnt war.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Rostprobleme

#50 Beitrag von Oll1 » 22.08.2010, 15:57

Bei mir hat der Garantieauftrag über ein Jahr gedauert... Und es geht nur um einen kleinen Fleck am Türrahmen. Am Dienstag kommt er endlich zum Lackierer :evil:
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#51 Beitrag von didi2802 » 22.08.2010, 16:27

Hallo.
Oll1 hat geschrieben:Bei mir hat der Garantieauftrag über ein Jahr gedauert...
Es kommt wohl immer darauf an, wer den Garantieauftrag im Herstellerwerk bearbeitet. Aber 1 Jahr ist echt heftig. Sowas sollte eigendlich nicht sein.
Oll1 hat geschrieben:Am Dienstag kommt er endlich zum Lackierer
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Mein Auris wurde auch zum Lacki gefahren. Ich dachte eigendlich, das das die ausführende Toyotawerkstatt auch selber durchführt. Mich würd ja mal interessieren, wo die die Autos zum Lacki hinfahren ? Nicht das das sone Polnische Hinterhofwerkstatt in Schwarzarbeit ist ?! :twisted:
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Rostprobleme

#52 Beitrag von Oll1 » 22.08.2010, 17:04

didi2802 hat geschrieben: Ja, das ist mir auch aufgefallen. Mein Auris wurde auch zum Lacki gefahren. Ich dachte eigendlich, das das die ausführende Toyotawerkstatt auch selber durchführt. Mich würd ja mal interessieren, wo die die Autos zum Lacki hinfahren ? Nicht das das sone Polnische Hinterhofwerkstatt in Schwarzarbeit ist ?! :twisted:
Also bei mir macht´s ein regionaler, aber sehr guter Lackierer, den ich auch noch persönlich ein wenig kenne. Bring das Auto sogar selber dahin und bekomm noch ein paar Kratzer raus gemacht. Wird der Toyotahändler jeweils entscheiden, wo er das machen lässt. Bei unsicherheit einfach beim Händler fragen, wer das macht ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#53 Beitrag von didi2802 » 22.08.2010, 17:25

Oll 1:
Da hast Du Recht. Hab ich aber jetzt auch nicht sofort dran gedacht. Schreib mal, wenn Dein Wagen ferig ist.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Rostprobleme

#54 Beitrag von Oll1 » 25.08.2010, 14:32

So, nach 1,5 Tagen abstinenz hab ich den Auris grade wieder abgeholt. Wurde halt jetzt überlackiert und ein neues Türgummi eingesetzt. Vom Rost nichtsmehr zu sehen. Zur Dauer der Reperatur muss ich noch eingestehen, dass an der Stoßstange noch einiges ausgebessert wurde. :)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Rostprobleme

#55 Beitrag von Fried » 25.08.2010, 21:32

Ist ein Farbunterschied zu sehen?

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Rostprobleme

#56 Beitrag von Oll1 » 25.08.2010, 23:22

Absolut gar keiner! Weder an der Stoßstange, noch am Türrahmen. .top
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Rostprobleme

#57 Beitrag von iMacAlex » 05.02.2011, 16:10

Da bei mir auch der "Durchgangsgummi" bei der Heckklappe für das Wischwasser leicht braun ist bin ich auch zu meinem Händler gefahren. Fotos wurden gemacht aber Toyota möchte auch welche von innen :roll: Da macht aber mein Händler nicht mit weil er dafür den ganzen Himmel ausbauen muss und es dann fraglich ist ob Toyota diese Arbeit dann ersetzt wenn es nicht so schlimm sein sollte :roll:

Nun ja...jetzt hab ich mich heute selbst ans Werk gemacht und hab den Himmel so weit hinten runter das man mit einem Spiegel reinschauen kann. Jetzt wollte ich an diejenigen Fragen die das alles schon hinter sich haben wies bei ihnen innen aussah? Bei mir gehen die braunen Stellen ca. 2-3mm vom Rand ins Blech rein...

Ansonsten ist der Auris ein Top Auto aber das bringt mich grad auf die Palme :cry:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#58 Beitrag von didi2802 » 06.02.2011, 16:08

Hallo iMacAlex.
Das habe ich schon hinter mir. Ich habe die Gummilippe mit dem Daumen herausgezogen, sodas man die braunen Rostkrümmelchen sieht. Dann einige Fotos gemacht, ausgedruckt und meinem Handler gezeigt. Der Rost stellt ja wohl eindeutig einen Sachmangel dar. Der Händler hat diese Fotos dann nach Toyota geschickt und nach ca. 1 Monat bekam ich vom Händler das OK der Kostenübernahme im Rahmen der Gesetzlichen Gewährleistung durch Toyota-Deutschland. Genau betrachtet ist dies ja ein Garantiefall da nach 6 Monaten die Beweisumkehrpflicht gilt und man ja nur schwerlich beweisen kann, das der Sachmangel schon zu Zeitpunkt des Ausliefertermin bestand. Nun gut.
Ich habe dann einen Termin gemacht, den Wagen abgegeben und am nächsten Tag wiederbekommen. Die Heckklappe wurde dafür ausgebaut, die Gummis entfernt und der Dachrahmen von innen um die Lochöffnung beschlieffen, grundiert und nachlackiert. Dann noch versiegelt. Klappe und Gummis wieder drauf und fertig. Der Werkstattmeister war da bei mir wirklich sehr "kooperativ", hat sich sogar noch entschuldigt.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
didi2802
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 107
Registriert: 26.03.2010, 15:32
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rostprobleme

#59 Beitrag von didi2802 » 06.02.2011, 16:14

Nachtrag:
Die Tatsache, das das etwas herausgezogene Gummi mit Rost behaftet ist, weist ja wohl eindeutig auf den selbigen hin. Da muss man doch wohl nicht gleich den ganzen Himmel abbauen. Wenn der Händler rumzickt, gehe zu einem anderen und sage dem rumzieckenden das Du ihn überall im Negativsten Sinne weiterempfiehlst.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.

Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Rostprobleme

#60 Beitrag von iMacAlex » 06.02.2011, 16:42

Das es Rost ist hat er ja auch schon festgestellt. Es ging ja um die Kostenübernahme und da wollte Toyota eben noch genauere Bilder haben obwohl sie das ja eigentlich auch schon von euch kennen müssten. Das der Händler den Himmel nicht ausbauen möchte ohne das er weiß wer ihm dafür die Kosten erstattet ist mir schon auch klar.

Gut, dann hab ich mich halt mal selber ans Werk gemacht und die drei Clipse (Opel verwendet die gleichen, da hab ich schon Erfahrung) hinten am Himmel abgemacht und den Himmel so weit runtergezogen das man es mit einem Spiegel sehr gut sehen kann. Von innen siehts halt schlimmer aus als wenn man nur unter den Gummi von außen schaut. Morgen fahr ich wieder zum Händler und werde es ihm so präsentieren. Mal sehen was rauskommt...Notfalls gibts ja auch noch andere, wäre zwar schade weil er bis jetzt sehr gut war aber mei...

Werde berichten...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Auris 1“