Helleres Licht (Scheinwerfer Halogen)

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#46 Beitrag von laurooon » 09.03.2009, 09:22

MTB-Freak hat geschrieben:Höher einstellen lassen?

Mal sehen was der Tüv dazu sagt.

Schnelltest:

Auto so platzieren das die Lampen 5m von einer Wand weg sind. An der Wand eine Makierung in 60cm höhe anzeichnen. Abblendlicht einschalten. Der obere Rand des Lichtes darf die 60cm Makierung nicht überschreiten.

Und natürlich nicht zu weit unten. Am besten Obere Lichtkranz beider Scheinwerfer an Makierung.
Das wurde bei Toyota gemacht. Das Auto kam vor eine schwarze Box und dort wurde das Licht eingestellt. Nun ist es wesentlich höher und ich kann weiter vorraussehen.

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von MTB-Freak » 09.03.2009, 10:05

Gut zu wissen.

Dann heißt das wohl das die Scheinwerfer alle höher gestellt werden können - warum macht man das nicht von anfang an?
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von wir58 » 09.03.2009, 11:08

iMacAlex hat geschrieben:Ja Sorry, ich hab meinen Auris noch nicht sonst hätt ich selber im Handbuch nachgeschaut oder direkt am Auto :wink:
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, habe ich gerne gemacht.
Das du dein Auris noch nicht hast weiß ich, steht doch in deiner Sig.
Muß auch gestehen, das ich selbst auch noch nicht richtig gelesen habe. Das mit dem Bremslicht hatte ich auch nicht gewußt, das Toyo da andere Wattzahlen verwendet.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#49 Beitrag von laurooon » 09.03.2009, 11:22

MTB-Freak hat geschrieben:Gut zu wissen.

Dann heißt das wohl das die Scheinwerfer alle höher gestellt werden können - warum macht man das nicht von anfang an?
Ja, du kannst die Scheinwerfer mittels eines Stellrädchens justieren. Das geht aber wie gesagt nur, wenn man es richtig macht (mit dieser BlackBox). Das wird darum nicht am Werk gemacht, weil es unterschiedliche Geschmäcker gibt.

Normalerweise schaut der Auris in der Nacht ca. 70m vorraus. Dafür ist das beleuchtete Feld sehr gut ausgeleuchtet. 70m bedeuten aber bei 100km/h=

100*1000=100.000m/3.600 = 27.7m/s. Bei 70m also = 70m/27,7m/s=2,5 Sekunden Vorraussicht. Das ist mir zu wenig. Daher habe ich es so gemacht, dass die Scheinwerfer nun weiter vorrausschauen, natürlich ist das Feld nun schwächer beleuchtet, da sich die Leuchtstärke (Lux) nun auf einen weiteren Bereich erstreckt.

Ich habe dennoch das Gefühl sicherer unterwegs zu sein.

MfG
Laurooon

Chris1981

#50 Beitrag von Chris1981 » 09.03.2009, 13:38

Ich denke diesen Kasten zum Licht einstellen werden sie sogar in den Werken haben. Wenn die schon ALLE anderen Sachen haben um ein komplettes Auto zu bauen... :roll: :mrgreen:

Da müsste es normalerweise eine Standarteinstellung geben. Wahrscheinlich sind die Typen die die Lichter einstellen schon so alt, dass sie es nicht mehr richtig hinbekommen und sehen was sie einstellen. :mrgreen: Ich denke eher, dass sich die Feder- und Dämpfungselemente erst richtig setzen müssen und bei der Fertigung des nagelneuen Wagens noch alles ok war. Das wäre für mich die einzig lögische Erklärung.

Und mit höher stellen ist natürlich das einstellen der Scheinwerfer an die höchst zulässige Grenze gemeint. Keine Ahnung was es bringen soll die Scheinwerfer tiefer einzustellen?

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#51 Beitrag von laurooon » 09.03.2009, 14:19

Chris1981 hat geschrieben:Keine Ahnung was es bringen soll die Scheinwerfer tiefer einzustellen?
Wie gesagt: Tiefe Scheinwerfer bringen eine hohe Leuchtdichte auf einer kurzen Distanz, hohe Scheinwerfer liefern eine weitere Ausleuchtung, allerdings mit natürlich mit reduzierter Lechtdichte.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#52 Beitrag von iMacAlex » 09.03.2009, 17:07

Also das beim Bremslicht "nur" 16 Watt drin ist verwundert mich auch aber OK. Gibts überhaupt 16 Watt Glassockellampen im freien Handel oder nur bei Toyota? :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von MTB-Freak » 11.03.2009, 12:56

So hab mir gerade in der MIttagspause Ablendlicht und Standlicht gekauft.

Abblendlicht: Philips HB3 Blue Vision

Standlicht /Parklicht: Philips W5W Blue Vision

Werde sie evlt. heute noch einbauen.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#54 Beitrag von laurooon » 11.03.2009, 13:31

MTB-Freak hat geschrieben:So hab mir gerade in der MIttagspause Ablendlicht und Standlicht gekauft.

Abblendlicht: Philips HB3 Blue Vision

Standlicht /Parklicht: Philips W5W Blue Vision

Werde sie evlt. heute noch einbauen.
Könntest du den Preis nennen und dann auch mal einen kleinen Bericht liefern, inwiefern sich das lohnen könnte. An hellerem Licht hätte ich auch Interesse... Zu vertretbaren Kosten aber.

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von MTB-Freak » 11.03.2009, 13:46

AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH


Ist das ein Murks so nun weiß ich bescheid. Nach einem Telefonat mit Philips und Toyota.


Ablendlicht: H11 nur H11 Blue Vision "nicht" erhältlich

Fernlicht: HB3 - Blue Vision erhältlich

Standlicht: W5W - Blue Vision erhältlich

Vergesst die Configuratoren bei Philips und Osram die sagen zu Fernlicht und Ablendlicht HB3 - Toyota sagte sogar H7 nur als ich ihnen sagte das bei meinem Sockel H11 draufstand - musste er sich nochmal schlau machen und rief mich 5 min. später zurück. Ergebnis: H11


Jetzt muss ich noch schauen wo ich H11 in Blue herbekomme.


Preise:

HB3 1Lampe: 21.95€ (Blue Vision / Philips)

W5W 2lampen: 4.99€ (Blue Vision / Philips)

H11 1Lampe: 19.95€ (Blue Vesion/ ka ) bei Profi Parts bestellt, sind morgen da
Zuletzt geändert von MTB-Freak am 11.03.2009, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
Corollos
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 08.03.2009, 22:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Corollos » 11.03.2009, 15:21

Was habt ihr mit euern Lichtern, ich führ bis vor 2 Wochen einen Volvo V40, der hatte schlechtes Licht, nun im Auris kann ich meilen weit gucken im vergleich zum V40. :wink: :lol:

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von MTB-Freak » 11.03.2009, 15:32

Ich persönlich wills blau haben :D

Fahre zwar nicht blau aber wenigsten blau soll es leuchten - ist ja in wirklichkeit Weißes Licht und find das angenehmer als gelbes Licht.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Chris1981

#58 Beitrag von Chris1981 » 11.03.2009, 15:36

Uff, 21€ für eine Glühlampe? Das ist mal ganz schön happig. Da müsste man bei ebay doch schon fast nen (leider illegalen) Xenon Brenner mit Vorschaltgerät bekommen. :?:

Bei www.xenonlook.com gibts z.B. weißere Lampen sogar mit Zulassung. Da gibts auch H11. Da kostet das Paar 28€ plus Versand. Keine Ahnung um wieviel die Lampen dort heller sind, aber deren Bildern nach muss es schon ein Unterschied sein...

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von MTB-Freak » 11.03.2009, 15:46

H11 Hab ich gefunden und hab die Preisliste mal aktualisiert.

Morgen bekomme ich die H11 und bau sie direkt ein.

Mfg
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#60 Beitrag von laurooon » 11.03.2009, 16:05

MTB-Freak hat geschrieben:Ich persönlich wills blau haben :D

Fahre zwar nicht blau aber wenigsten blau soll es leuchten - ist ja in wirklichkeit Weißes Licht und find das angenehmer als gelbes Licht.
Dann hol Weißlicht und kein blaues! Du willst so eine Art "Xenon-Effekt" haben, aber das geht nach hinten los. Die Dinger taugen nichts. Weiß ist am besten (oder halt eben echtes Xenon).

Antworten

Zurück zu „Auris 1“