So, der Händler hats auch gesehen aber Toyota wird es trotzdem ablehnen da es an einer Kante ist usw.

Ohne lange Diskusionen will er es beim nächsten Kundendienst auf seine Kosten mitmachen.
Musste mir zwar noch mit einem lächeln sagen lassen das bei so was ja eigentlich keiner drunterschaut und die Tipps ja vielleicht aus der Autobild oder aus dem Internet hat aber mei. Dazu hab ich dann nicht viel gesagt...
Letztendlich ist es mir ja egal wer es bezahlt. Hauptsache es wird was unternommen. Selbst mein 10 jahre alter Corsa B hatte an solchen stellen kein Rost.
@Hexe31
Also so schlimm das du dann in zwei Jahren kein Auto mehr siehst ist es nicht

Dieser Mangel wäre jetzt auch kein Grund für mich das Auto zu wechseln da ich sonst zufrieden mit dem Auris bin.
Bei mir ist es halt wenn man die Heckklappe aufmacht die Durchführung vom Wischwasserschlauch (der ja einzeln ist und nicht wie bei anderen mit im Kabelschlauch mit drin ist) im Auto (also nicht in der Heckklappe). Wenn man da den Gummi etwas hochhebt und der total braun ist dann ist da Rost.
Kannst ja bei der Übergabe mal einen Blick drunter werfen. Es sind ja auch nicht alle Aurisse betroffen aber anscheinend wurde da manchmal etwas zu Grob gearbeitet sodass der Lack oder die Grundierung Innen beschädigt wurde.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
