Tagfahrlicht
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
So habe ich es gehört schon öfters mit dem Tagfahrlicht.Habe keine lust das Xenon die ganze zeit leuchten zu lassen.Und die schmale Version mit den 5-6Led´s die auf dem Bild zu sehen gefällt mir nicht wenn dann schon richtig. 

Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
Also das Tagfahrlicht vom S6 wird an so manche Pkw`s gebastelt. Ich habe es schon ein paar Mal z.B. an diversen Golfs gesehen. Ich finde, dass es super ausschaut, aber die Arbeit dafür ist schon enorm. Dieses TFL ist gekrümmt und müsste in die Stoßstange eingepasst werden. D.h. Du müsstest mit der Stichsäge oder dem Dremel am Wagen hantieren. Hinterher müsstest Du dann evtl. auch noch die Schnittkanten nachlackieren. Und ob das alles wirklich 100pro passt und nicht hingebastelt ausschaut, kann man nicht garantiern -> das musst Du probieren. Keine Ahnung ob der Radius der Krümmung hinkommt, und ob am Auris an einer passenden Stelle überhaupt Platz hinter der Stoßstange ist. Außerdem kosten diese TFL`s gleich mal lockere 200€.
Hier siehst Du den Umbau und dessen enormen Aufwand:
http://www.superb-combi.de/tuning/s6-tfl/index.htm
oder hier mit Bildergalerie:
http://www.passatplus.de/umbauteile/aud ... /index.htm
Also ich würd es einfach per normalem Licht machen (da gibts so ein Modul dafür - glaube von dayrunninglights.de oder so ähnlich). Das schaltet Dir das normale Licht ein, sobald die Zündung an ist. Das hat hier auch jemand im Forum. Ist ein nettes Spielzeug. Oder dann doch die 5-8LED Streifen irgendwo montieren. Die Frage ist nur leider wo. Ich habe auch TFL`s als 8er LED Streifen die ich gern noch verbauen möchte. Leider finde ich den Umbau auf dem Bild hier auch nicht wirklich so schön. Ich würde meine TFL`s wohl eher in die untere schwarze Kunststofflippe der Stoßstange einsetzten. Ist dann zwar nicht mehr ganz im gesetztlichen Rahmen (etwas zu tief) aber na ja.
Ach ja, die TFL`s müssen übrigens eine e-Nummer und eine Kennzeichnung als TFL ("RL" oder "DRL") haben um wirklich als TFL zulässig zu sein.
Chris

http://www.superb-combi.de/tuning/s6-tfl/index.htm
oder hier mit Bildergalerie:
http://www.passatplus.de/umbauteile/aud ... /index.htm
Also ich würd es einfach per normalem Licht machen (da gibts so ein Modul dafür - glaube von dayrunninglights.de oder so ähnlich). Das schaltet Dir das normale Licht ein, sobald die Zündung an ist. Das hat hier auch jemand im Forum. Ist ein nettes Spielzeug. Oder dann doch die 5-8LED Streifen irgendwo montieren. Die Frage ist nur leider wo. Ich habe auch TFL`s als 8er LED Streifen die ich gern noch verbauen möchte. Leider finde ich den Umbau auf dem Bild hier auch nicht wirklich so schön. Ich würde meine TFL`s wohl eher in die untere schwarze Kunststofflippe der Stoßstange einsetzten. Ist dann zwar nicht mehr ganz im gesetztlichen Rahmen (etwas zu tief) aber na ja.
Ach ja, die TFL`s müssen übrigens eine e-Nummer und eine Kennzeichnung als TFL ("RL" oder "DRL") haben um wirklich als TFL zulässig zu sein.
Chris
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Ich denke ich werde wenn ich es mir holen werde mir eine Werkstatt oder halt jemanden suchen der so Tuningsachen macht und mal fragen wegen einbau.Selber werde ich da denke ich nicht die finger verbrennen.Wird zwar kosten dafür soll es orgentlich werden am besten noch im Kombination mit der Tuninglippe 

Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
hi,
ich habe mir nun ein Lichtmodul gekauft, an welches ich jede LED TFL anschließen kann.
Ich müsste jetzt nur die Belegung im Sicherungskasten vom Auris kennen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Folgendes wird für die Montage benötigt:
1. Masse
2. Zündplus +12V
3. ZV AUF Impuls +12V
4. Dauerplus +12V
5. Standlicht Links +12V
6. Standlicht Rechts +12V
Wäre echt genial wenn sich damit jemand auskennen würde. Ansonsten frag ich mal bei Toyota nach nem Schaltplan.
ich habe mir nun ein Lichtmodul gekauft, an welches ich jede LED TFL anschließen kann.
Ich müsste jetzt nur die Belegung im Sicherungskasten vom Auris kennen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Folgendes wird für die Montage benötigt:
1. Masse
2. Zündplus +12V
3. ZV AUF Impuls +12V
4. Dauerplus +12V
5. Standlicht Links +12V
6. Standlicht Rechts +12V
Wäre echt genial wenn sich damit jemand auskennen würde. Ansonsten frag ich mal bei Toyota nach nem Schaltplan.
Zuletzt geändert von Asuron am 29.01.2009, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Aus dem Sicherungskasten brauchst du nur eine Klemme.
1. Masse nimmst du von Batterie -
2. Zündplus aus dem Sicherungskasten (Weißes dickes Kabel an einem Stecker, musst du mit Multimeter rausmessen) mit Schneidverbinder anzapfen
3. Keine Ahnung, weiß ich leider nicht. Findest du aber sicher nicht im Motorraum
4. Dauerplus einfach von Batterie +
5. Für das Standlicht reicht eine Seite. Einfach mit einem Schneidverbinder am Scheinwerfer anzapfen (Aber nicht die Minusseite, vorher ausmessen)
1. Masse nimmst du von Batterie -
2. Zündplus aus dem Sicherungskasten (Weißes dickes Kabel an einem Stecker, musst du mit Multimeter rausmessen) mit Schneidverbinder anzapfen
3. Keine Ahnung, weiß ich leider nicht. Findest du aber sicher nicht im Motorraum
4. Dauerplus einfach von Batterie +
5. Für das Standlicht reicht eine Seite. Einfach mit einem Schneidverbinder am Scheinwerfer anzapfen (Aber nicht die Minusseite, vorher ausmessen)
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
okay, vielen dank Stefan!
Gut Masse und Dauerplus war klar, habe es nur aufgelistet, da es in der Anleitung steht.
Das Signal ZV AUF bekomme ich aus der Fahrertür; wobei ich es auch nachmessen muss.
Mal schauen, wann ich Zeit habe das zu machen - sieht wohl nach viel Arbeit aus!
Gut Masse und Dauerplus war klar, habe es nur aufgelistet, da es in der Anleitung steht.
Das Signal ZV AUF bekomme ich aus der Fahrertür; wobei ich es auch nachmessen muss.
Mal schauen, wann ich Zeit habe das zu machen - sieht wohl nach viel Arbeit aus!
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Es ist gar nicht so einfach, einen Impuls der ZV zu bekommen.Asuron hat geschrieben: Das Signal ZV AUF bekomme ich aus der Fahrertür
Die ZV läuft über Can Bus.
Ich nehme mal an du willst, wenn du die Türen aufmachst das die Tagfahrleuchten angehen.
Also messen kannst du es natürlich. Impuls Tür auf gegen Masse messen, mit einen Digitalmeßgerät.
Dann mußt du die ZV überlisten, in dem du ein normales KFZ Relais nimmst und es an den Impuls Tür auf anschließt.
Anschluß: Relais 85 ---> ZV Impuls Tür
86 ---> Masse
30 ---> 12 + Dauer
87 ---> Modul für Leaving Home
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
Hi "wir58",
ich habe mir doch so ein Steuergerät gekauft, wo schon alles drin ist.
Laut der Anleitung muss ich nur noch die jeweiligen Stromquellen anzapfen und der Spass kann losgehen.
Da ist Comming/Leaving Home integriert.
Ich werde es einfach mal ausprobieren, wenn ich dann nicht mehr weiter komme, werde ich mal bei Toyota vorbeischauen. Im Regelfall sind die so freundlich und helfen einem schnell weiter gegen eine kleines Trinkgeld.
ABER: Falls es dennoch jemanden gibt, der genau weiß welches das Kabel für die ZV ist, bin natürlich nicht abgeneigt, wenn er es mitteilen könnte!!!
Vielen dank noch mal an alle Posts
Achso, da das Modul im Innenraum (NICHT Motorraum) verbaut werden muss, wären natürlich die Belegungen am inneren Sicherungskasten sehr hilfreich, damit ich nicht noch alle Kabel in die Fahrgastzelle ziehen muss.
ich habe mir doch so ein Steuergerät gekauft, wo schon alles drin ist.
Laut der Anleitung muss ich nur noch die jeweiligen Stromquellen anzapfen und der Spass kann losgehen.
Da ist Comming/Leaving Home integriert.
Ich werde es einfach mal ausprobieren, wenn ich dann nicht mehr weiter komme, werde ich mal bei Toyota vorbeischauen. Im Regelfall sind die so freundlich und helfen einem schnell weiter gegen eine kleines Trinkgeld.
ABER: Falls es dennoch jemanden gibt, der genau weiß welches das Kabel für die ZV ist, bin natürlich nicht abgeneigt, wenn er es mitteilen könnte!!!
Vielen dank noch mal an alle Posts
Achso, da das Modul im Innenraum (NICHT Motorraum) verbaut werden muss, wären natürlich die Belegungen am inneren Sicherungskasten sehr hilfreich, damit ich nicht noch alle Kabel in die Fahrgastzelle ziehen muss.
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
@Asuron
Ist schon möglich das auch ohne Relais geht, aber denke dran das die ZV den Strom zu den Motoren umpolt. Wenn du dann dein Modul an die ZV anschließt und auf öffnen drückst ist alles noch okay. Drückst aber auf schließen wird aus 12+ 12- also Masse. Nicht das dann das Modul irgendwie falsch reagiert und dadurch die Ansteuerung der ZV Motoren beeinflußt. Muß nicht sein aber möglich, wenn das Modul rein elektronisch aufgebaut ist. Deshalb hatte ich das mit den Relais geschrieben.
Ich hoffe es ist verständlich.
Standlicht wiest du im Innenraum nicht finden, da die Sicherung im Motoraum sind. Alles andere ja.
Habe was gefunden. Könnte die ZV sein.
Schau dir mal den Stecker H an und den Pin 6.


Keine Garantie, nur zur Info. Durchmessen !!!
Ist schon möglich das auch ohne Relais geht, aber denke dran das die ZV den Strom zu den Motoren umpolt. Wenn du dann dein Modul an die ZV anschließt und auf öffnen drückst ist alles noch okay. Drückst aber auf schließen wird aus 12+ 12- also Masse. Nicht das dann das Modul irgendwie falsch reagiert und dadurch die Ansteuerung der ZV Motoren beeinflußt. Muß nicht sein aber möglich, wenn das Modul rein elektronisch aufgebaut ist. Deshalb hatte ich das mit den Relais geschrieben.
Ich hoffe es ist verständlich.
Standlicht wiest du im Innenraum nicht finden, da die Sicherung im Motoraum sind. Alles andere ja.
Habe was gefunden. Könnte die ZV sein.
Schau dir mal den Stecker H an und den Pin 6.


Keine Garantie, nur zur Info. Durchmessen !!!
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
wow, das ist cool - vielen dank.
ich werde den Hersteller mal anschreiben und fragen wie das mit der Umpolung aussieht. Bist du dir da 100%ig sicher, dass er umpolt?
Also, falls das ein Problem wäre, könnte ich das mit dem Relais lösen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Okay, mal schauen eventuell mach ich es schon dieses WE, falls nicht hoffentlich nächstes WE.
ich werde den Hersteller mal anschreiben und fragen wie das mit der Umpolung aussieht. Bist du dir da 100%ig sicher, dass er umpolt?
Also, falls das ein Problem wäre, könnte ich das mit dem Relais lösen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Okay, mal schauen eventuell mach ich es schon dieses WE, falls nicht hoffentlich nächstes WE.
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
@ Asuron
Ganz genau weiß ich es nicht ob die ZV im Auris die Spannung umpolt. Aber eine normale ZV zum Nachrüsten die polt den Strom um. Deshalb hatte ich es geschrieben.
@Chris
Doch
://techdoc.toyota-europe.com/Aim.aspx?menuitem=2
http nicht vergessen
Den ganzen Schaltplan gibts nicht, aber Einzelheiten. Für Asuron habe ich nach Alarmanlage gesucht, weil die ja auch mit der ZV gekoppelt wird.
wir58
Ganz genau weiß ich es nicht ob die ZV im Auris die Spannung umpolt. Aber eine normale ZV zum Nachrüsten die polt den Strom um. Deshalb hatte ich es geschrieben.
@Chris
Doch
://techdoc.toyota-europe.com/Aim.aspx?menuitem=2
http nicht vergessen
Den ganzen Schaltplan gibts nicht, aber Einzelheiten. Für Asuron habe ich nach Alarmanlage gesucht, weil die ja auch mit der ZV gekoppelt wird.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
so,
habe nun mal die TFL eingebaut. Leider hatte das Modul einen Defekt - es dimmt nicht ab, wenn ich Standlicht/Abblendlicht einschalte. Sobald ich ein neues erhalten habe, kann ich sie wieder in Betrieb nehmen.
Hier mal ein paar Bilder - in Natura leuchten sie wirklich heller, aber bessere Bilder konnte mein iPhone nicht machen...



habe nun mal die TFL eingebaut. Leider hatte das Modul einen Defekt - es dimmt nicht ab, wenn ich Standlicht/Abblendlicht einschalte. Sobald ich ein neues erhalten habe, kann ich sie wieder in Betrieb nehmen.
Hier mal ein paar Bilder - in Natura leuchten sie wirklich heller, aber bessere Bilder konnte mein iPhone nicht machen...



Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage