Tagfahrlicht
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
@Asuron
Mein Respekt. Sieht super aus.
Aber das wichtigste, was Chris schon schrieb, haben die TFL eine RL87 Zulassung ????
Von welchen Hersteller oder noch besser Adresse ( Link ).
Kannst du noch mal Bilder machen, wenn die TFL aus sind und dann so weit wie möglich ran gehen.
Mein Respekt. Sieht super aus.
Aber das wichtigste, was Chris schon schrieb, haben die TFL eine RL87 Zulassung ????
Von welchen Hersteller oder noch besser Adresse ( Link ).
Kannst du noch mal Bilder machen, wenn die TFL aus sind und dann so weit wie möglich ran gehen.
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Chris1981 hat geschrieben:Hey, schaut gut aus!
Wo hast Du die denn her? Und haben die eine Zulassung? Musstest Du die Stoßstange bearbeiten?
Da war einer schneller als ich.Das würde mich auch interesieren.Ich habe welche Probiert wo die Led´s in einem Silikonschlauch waren passten aber nicht unter dem Scheinwerfer.Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast???Mir würde es besser gefallen wenn da nicht der Abstand wäre sprich durchgängig wäre.Aber sieht gut aus.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
Hi,
also bei den Teilen handelt es sich um LED Streifen, die lediglich aufgeklebt werden. Eigentlich wollte ich sie unter die Nebellampen kleben, aber da meiner Tiefergelegt ist, hätte ich dann die nötigen 25cm zum Boden unterschritten. Deswegen habe ich den Spalt zwischen Stoßfänger und Scheinwerfer mit Karosserie Klebe/ Dichtmasse geschlossen und die TFL halb auf den Scheinwerfer und halb auf dem Spalt geklebt.
Die Streifen haben zwar ein E-Prüfzeichen, jedoch nicht die nötige Aufschrift "RL" oder "DRL", damit sie ohne Eintragung betrieben werden dürfen.
Ich war aber vor der Montage bei meinem TÜV Prüfer und er meinte, dass er sie mir eintragen würde. Sobald das neue Modul da ist, werde ich ihn nochmal besuchen gehen. Ich hoffe, dass er bis dahin nicht seine Meinung geändert hat.
Ich habe die Teile für 50 € bei eBay bekommen.
Ich stehe natürlich gerne bei Einbaufragen zur Verfügung.
Hier die Links:
TFL:
http://cgi.ebay.de/2x28cm-LED-SMD-Tagfa ... 240%3A1308
Modul:
http://cgi.ebay.de/AUDI-S6-LED-TFL-TAGF ... 240%3A1318
LG
Asuron
PS.: weiter Bilder werden folgen....
Achso,
ich bin zur Zeit in einem Karosseriebetrieb tätig, Sobald ein Auris geschrottet wird, kann ich mir die Stoßstange mitnehmen und ein wenig rutüffteln. Optimal ist die Lösung, wie ich sie zur Zeit habe nicht. Man sieht halt, dass sie nur aufgeklebt sind. Ich möchte aber ungern meine Stoßstange masakrieren. desswegen warte ich einfach mal ab. Eventuell kommen dann irgendwann die Original S6 TFL von Audi rein
also bei den Teilen handelt es sich um LED Streifen, die lediglich aufgeklebt werden. Eigentlich wollte ich sie unter die Nebellampen kleben, aber da meiner Tiefergelegt ist, hätte ich dann die nötigen 25cm zum Boden unterschritten. Deswegen habe ich den Spalt zwischen Stoßfänger und Scheinwerfer mit Karosserie Klebe/ Dichtmasse geschlossen und die TFL halb auf den Scheinwerfer und halb auf dem Spalt geklebt.
Die Streifen haben zwar ein E-Prüfzeichen, jedoch nicht die nötige Aufschrift "RL" oder "DRL", damit sie ohne Eintragung betrieben werden dürfen.
Ich war aber vor der Montage bei meinem TÜV Prüfer und er meinte, dass er sie mir eintragen würde. Sobald das neue Modul da ist, werde ich ihn nochmal besuchen gehen. Ich hoffe, dass er bis dahin nicht seine Meinung geändert hat.
Ich habe die Teile für 50 € bei eBay bekommen.
Ich stehe natürlich gerne bei Einbaufragen zur Verfügung.
Hier die Links:
TFL:
http://cgi.ebay.de/2x28cm-LED-SMD-Tagfa ... 240%3A1308
Modul:
http://cgi.ebay.de/AUDI-S6-LED-TFL-TAGF ... 240%3A1318
LG
Asuron
PS.: weiter Bilder werden folgen....
Achso,
ich bin zur Zeit in einem Karosseriebetrieb tätig, Sobald ein Auris geschrottet wird, kann ich mir die Stoßstange mitnehmen und ein wenig rutüffteln. Optimal ist die Lösung, wie ich sie zur Zeit habe nicht. Man sieht halt, dass sie nur aufgeklebt sind. Ich möchte aber ungern meine Stoßstange masakrieren. desswegen warte ich einfach mal ab. Eventuell kommen dann irgendwann die Original S6 TFL von Audi rein

Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Ich muß das Thema Tagfahrlicht nochmal aufgreifen.
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und virtuell an meinem Auris runde Tagfahrlichter von Hella in LED-Technik dran gebaut. So könnte ich mir das vorstellen.

Bitte um eure Meinung.
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und virtuell an meinem Auris runde Tagfahrlichter von Hella in LED-Technik dran gebaut. So könnte ich mir das vorstellen.

Bitte um eure Meinung.
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Anbauvorschriften werden auch alle eingehalten?
Montageort: Fahrzeugfront
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Montageort: Fahrzeugfront
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Ausmessen virtuell ??????
Wollte einfach mal von euch wissen, ob man sich über diese Anbauvariante den Kopf zerbrechen sollte.
Wollte einfach mal von euch wissen, ob man sich über diese Anbauvariante den Kopf zerbrechen sollte.
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Naja also wenn man das anbauen will muss man sich dann darüber natürlich Informieren. Alternativ kannst du auch zum TÜV fahren und den fragen obs so passt wie du dir das vorstellst (hab ich bei meinem Corsa B gemacht als ich Nebelscheinwerfer angebracht habe) 

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Ich wollte meine auch da hinbauen. ABER das ist zu weit innen.
Und außerdem sehen die zwei runden Dinger irgendwie komisch aus. .denken
Und außerdem sehen die zwei runden Dinger irgendwie komisch aus. .denken
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
Hallo,
so ich habe mir nochmal die Arbeit gemacht und mir "richtige" LED Tagfahrleuchten eingebaut.
Material:
- Hella LEDayline
- Original Toyota Nebelscheinwerferblenden (Ohne Nebler)
Werkzeug:
- Dremel
- Lötkolben
- Säge
Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Vergügung.



so ich habe mir nochmal die Arbeit gemacht und mir "richtige" LED Tagfahrleuchten eingebaut.
Material:
- Hella LEDayline
- Original Toyota Nebelscheinwerferblenden (Ohne Nebler)
Werkzeug:
- Dremel
- Lötkolben
- Säge
Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Vergügung.



Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
Mit den Neblern zusammen hättest du dann vier (!) Leuchten unten an. Ich könnte mir vorstellen, dass du bestimmt oft angehalten wirst von der Polizei, die Wissen wollen ob die Dinger eingetragen sind, oder?wir58 hat geschrieben:Ausmessen virtuell ??????
Wollte einfach mal von euch wissen, ob man sich über diese Anbauvariante den Kopf zerbrechen sollte.
Also 4 Leuchten vorne sind schon sehr selten. Gut aussehen würde es bestimmt.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Solingennrw
- Auris Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 17.08.2007, 06:03
- Modell: -
- Fhz.: Hyundai i40 cw
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Fifa Silver
- Farbe: Sleeksilver
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Danke
Dass die Nebler weg sind, ist nicht schlimm - ich habe nämlich ein Modul, mit dem ich die TFL auch als Nebelleuchten verwenden kann. Demnach hat sich für mich nur die Form der Nebelleuchten verändert (von Rund nach Eckig)
Zusätzlich habe ich nun auch die Follow bzw Coming Home Funktion, über die ich mich vor allem im Winter freuen werde - wenns wieder früher dunkel wird.
@lauroon:
ich habe sie erst seit letztem WE drin - also bis her kein Problem. Außerdem haben sie ne ABE. Ich musste ja nur die Einbauvorschriften einhalten. Da sie so tief sind kann ich sie zwar nicht als Positionslicht (Standlicht) verwenden, aber das ist auch nicht so schlimm.

Dass die Nebler weg sind, ist nicht schlimm - ich habe nämlich ein Modul, mit dem ich die TFL auch als Nebelleuchten verwenden kann. Demnach hat sich für mich nur die Form der Nebelleuchten verändert (von Rund nach Eckig)

Zusätzlich habe ich nun auch die Follow bzw Coming Home Funktion, über die ich mich vor allem im Winter freuen werde - wenns wieder früher dunkel wird.
@lauroon:
ich habe sie erst seit letztem WE drin - also bis her kein Problem. Außerdem haben sie ne ABE. Ich musste ja nur die Einbauvorschriften einhalten. Da sie so tief sind kann ich sie zwar nicht als Positionslicht (Standlicht) verwenden, aber das ist auch nicht so schlimm.
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage