Seite 1 von 1
NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 06.02.2014, 12:49
von Ribeseel
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt, an meinem Auris wurden die serienmässig vorhanden NSW durch LED Tagfahrlichter ersetzt. Die TFL wurden vom Toyota Händler besorgt und eingebaut. Nun ist es so dass wenn ich das STandlicht /Abblendlicht einschalte gehen die TFL komplett aus.
Denn Schalter haben sie allerdings im Cockpit gelassen, sodass ich theoretisch die NSW einschalten kann, es allerdings in der Praxis nichts passiert, da ja die TFl und keine NSW vorhanden sind.
Meine Frage ist jetzt ob das beim TÜV Probleme geben kann ja man ja den NSW Schalter betätigen kann ohne das etwas passiert.
Hoffe ihr versteht was ich fragen sollte und vielen Dank für die Antworten
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 06.02.2014, 13:06
von argon
Ich denke nicht, dass es da ein Problem geben wird. Die Nebelscheinwerfer sind, im Gegensatz zur Nebelschlussleuchte, ja nicht vorgeschrieben. Du könntest die Nebelscheinwerfer auch komplett ausbauen, dann hättest du ja trotzdem noch den Schalter im Cockpit - den brauchst du ja auch, um die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Sofern das Tagfahrlicht für den Straßenverkehr zugelassen ist, wovon ich ausgehe, sehe ich da keine Schwierigkeiten. .top
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 06.02.2014, 14:36
von caelius
Hallo,
nein, das dürfte normalerweise keine Probleme geben. Wichtig ist nur, dass das TFL ausgeht, wenn Du das Abblendlicht aktivierst, aber da meintest Du ja dass es bei Dir der Fall ist.
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 06.02.2014, 18:46
von TF104
Was dran ist muss funktionieren.
Da aber keine Nebelscheinwerfer dran sind, die auch nicht vorgeschrieben sind kann es eigentlich keinen Ärger geben...
Ich habe sowas auch im Hinterkopf. Nebler sind bei Xenon relativ sinnlos.
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 07.02.2014, 19:07
von iMacAlex
Servus!
Wie alle schon geschrieben haben wird es da wohl keine Probleme geben. Kommt noch dazu das dir das der Toyota Händler eingebaut hat wo du sicher auch eine Rechnung hast.

Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 11.02.2014, 19:41
von Shar
Servus.
Meines Wissens muss der Schalter auch raus oder alternativ abgedeckt werden.
Grüße ~Shar~
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 15.04.2014, 22:12
von nordlicht
Moinsen,
ich hab mal die Archiv-Schublade aufgemacht und den Beitrag wieder rausgeholt
seit längerem trage ich mich schon mit dem Gedanken, die Nebler durch (legale) Tagfahrlichter zu ersetzen.
Jetzt habe ich wohl die richtige, wenn auch etwas teurere Lösung gefunden: Osram LEDriving fog !!
http://www.benzinfabrik.de/de/led/osram ... mplettset/
Nebler UND TFL UND "Abbiegelicht"... schön wäre ja jetzt noch, wenn die als abgedimmtes Positionslicht funktionieren würden - aber das wird wohl nix...
Den Adaptersatz braucht man leider noch, wenn man nicht zuviel fummeln will:
http://www.benzinfabrik.de/de/led/osram ... -daihatsu/
Jetzt muss ich nur noch die Kabel(-Farben) in Erfahrung bringen, die ich anzapfen muss, um das Ganze zum Leuchten zu bringen
Hat hier schon einer ein bisschen experimentiert und kann mir ggf. einen Anschlussplan schicken aus einem Werkstatt-Handbuch?
Danke vorab !!
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 16.04.2014, 05:25
von 3Komma14
Sieht richtig Klasse aus!
Re: NSW durch Tagfahrlicht ersetzt - Probleme mit TÜV?
Verfasst: 16.04.2014, 05:50
von nordlicht
Noch nicht...
