Seite 1 von 3

Osram LEDriving FOG

Verfasst: 04.05.2014, 16:22
von Arrow1982
Laut Osram sollten die LEDriving FOG in den Auris 1 reinpassen. Ich werde das noch im Mai herausfinden, ob das wirklich so ist! Die Kombination von LED Nebelscheinwerfer/TFL und einer E-Kennzeichnung sind einfach zu krass! Dazu hab ich noch einen originalen DRL Schalter aus Taiwan geholt.

http://www.osram.at/osram_at/news-und-w ... /index.jsp

http://blog.machanon.net/wp-content/upl ... witch1.jpg

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 16.05.2014, 20:15
von EG_XXX
Das is ja top dat will ich auch! :shock: :shock:

habs gefunden 235 Euro das geht aber:

sieht schön aus
https://f-a.d-cd.net/c26d9b8s-960.jpg

Hier die passen Auris ab 2007:
http://www.osram.at/media/resource/HIRE ... ng-fog.pdf

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 25.05.2014, 23:31
von Arrow1982
Jo, jetzt sind sie drin! Sind sehr hell, brauchen wenig Strom und sehen gut aus! Fotos mache ich mal in den nächsten Tagen wenn ich Zeit habe.

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 26.05.2014, 06:25
von yarisbaschti
BILDER!!!!!!!Bittteeeeeeee :mrgreen:

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 27.05.2014, 20:16
von EG_XXX
Geilo wird ein Weihnachtsgeschenk denk ich und Haltepunkte die Originalen?? Man muss nix anpassen ?

Jetzt kommt erstmal Speckhoiler und ne Lackung :-D

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 29.05.2014, 17:00
von Arrow1982
Haltepunkte sind nicht ganz original. Es gibt aber von Osram ein Adapterkit, sodass es ohne Basteln reinpasst.
DSC_0722_E01.jpg

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 29.05.2014, 17:01
von Arrow1982
Schalter ist original Toyota. Allerdings aus Taiwan importiert :-)
DSC_0721.JPG

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 29.05.2014, 19:31
von yarisbaschti
Funktionieren alle angegebenen Sachen? Und wozu der Schalter?

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 29.05.2014, 20:32
von Arrow1982
Funktionieren tut es so wie angegeben, die nicht nach ECE zugelassenen Funktionen wie Abbiegelicht hab ich nicht ausprobiert. Ich finnde Abbiegelicht sowieso ekelhaft, sieht dann immer so aus, wie wenn ein Nebelscheinwerfer kaputt wäre. Der Schalter ist da, um das TFL abzuschalten, wenn ich es nicht haben will.

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 31.05.2014, 19:36
von EG_XXX
Sehr sehr schön, .top ist am original Kabelbaum ein Stecker für den Schalter vorgesehen oder musstest du Kabel legen ? Wenn ja welchen weg hast du gewählt?

:danke:

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 01.06.2014, 18:26
von Arrow1982
Die Versorgung für den Osram Steuerkasten kommt direkt von der Batterie. Das was Osram als Zündsignal vorgesehen hat, geht bei mir nun durch den DRL Schalter. Geht aber nicht vom Zündsignal weg, sondern von der Zuleitung für die Fensterheber. Wenn ich den Motor nun abstelle gehen die DRLs noch solange weiter bis ich die Tür öffne oder die Toyota-Standardmäßigen 45 Sekunden vorbei sind. Bringt zwar nix ist aber ne nette Spielerei.

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 02.06.2014, 20:43
von andy_tcis
Gefällt mir sehr gut, sieht aus wie direkt vom Hersteller und der Auris sieht nicht aus wie ein Christbaum ;).
Da komme ich auch ins Grübeln mir diese TFL einzubauen, aber vorher muss ich noch das "österreichische TFL" bei meinem Auris deaktivieren.

Wie lange hat der EInbau gedauert?
Welche Kenntnisse über die Fahrzeugelektronik muss man dafür haben?
Schaltet sich auf der AUTO-Stellung das Licht bei Dunkelheit automatisch vom TFL auf das Abblendlicht um?

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 04.06.2014, 18:59
von EG_XXX
Hast du noch ein "Detailbild" bzw. Nahaufnahme vom Sitz in den NSW Aufnahmen?

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 04.06.2014, 21:05
von Arrow1982
Wenn er auf der Bühne ist, dann ist das in 2 Stunden erledigt. Man muss halt von unten ran an die NSW. So zirka eine Stunde zum umbauen und noch eine Stunde, daß das mit den Kabeln halbwegs ok geht. Man braucht keine besonderen Kenntnisse über die Autoelektrik haben. Man kann eigentlich direkt an den Leitungen kurz vor den Birnen die "Infos" abgreifen.

Ja, er schaltet das TFL aus, wenn das Hauptlicht angeht. Man kann auch Abbiegelicht haben, nur daß ist eben nicht nach ECE zugelassen. Und die NSW können auch mit der Warnblinkanlage kräftig mitblinke. Aber auch das ist nach ECE nicht zugelassen. Deshalb hab ich das nicht.
DSC_0724.JPG
DSC_0723.JPG
Ein Foto vom zerlegten Zustand gibts nicht.

Re: Osram LEDriving FOG

Verfasst: 06.06.2014, 11:25
von iMacAlex
Respekt das du dir die Arbeit gemacht hast und schaut auch wirklich gut aus .top

Bringen die Nebelscheinwerfer dann überhaupt noch was? Ich mein, die paar LED´s schauen nicht gerade sehr hell aus...