VSC, ABS, Bremsen prüfen
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2011, 00:03
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: SOL
- Wohnort: Unterfranken
VSC, ABS, Bremsen prüfen
Hallo,
wollte heute Abend nach Hause Fahren, lass den Auris an und dann fängt er das piepen an. Im Dispaly kommen im
Wechsel die oben genannten Fehlermeldungen. Zudem leuchtet das rote Bremsensymbol, das gelbe ABS-Symbol sowie das vom VSC. Da man mit den Bremsen nicht Spaßen soll habe ich nach ca 25 Jahren ADAC-Mitgliedschaft das erste mal die gelben Engel gerufen. Festgestellt wurde , dass der Drehzahlsensor hinten links ohne Funktion ist. Steckkontakt getrocknet, Fehler aus Speicher gelöscht, Problem leider nicht gelöst. Sensor wahrscheinlich defekt. Laut ADAC konnte ich aber noch nach Hause fahren. Morgen gehts zum freundlichen. Mal schauen, ob das auf Gebrauchtwagengarantie geht.
Gruß
Dirk
wollte heute Abend nach Hause Fahren, lass den Auris an und dann fängt er das piepen an. Im Dispaly kommen im
Wechsel die oben genannten Fehlermeldungen. Zudem leuchtet das rote Bremsensymbol, das gelbe ABS-Symbol sowie das vom VSC. Da man mit den Bremsen nicht Spaßen soll habe ich nach ca 25 Jahren ADAC-Mitgliedschaft das erste mal die gelben Engel gerufen. Festgestellt wurde , dass der Drehzahlsensor hinten links ohne Funktion ist. Steckkontakt getrocknet, Fehler aus Speicher gelöscht, Problem leider nicht gelöst. Sensor wahrscheinlich defekt. Laut ADAC konnte ich aber noch nach Hause fahren. Morgen gehts zum freundlichen. Mal schauen, ob das auf Gebrauchtwagengarantie geht.
Gruß
Dirk
- Blackoutmaster
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Das hab ich bei Toyota ja noch nie gehört.. oO Hoffentlich gibs damit nich so oft Probleme, wie bei deutschen Fabrikaten.. 

-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2011, 00:03
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: SOL
- Wohnort: Unterfranken
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
so, war heute beim freundlichen. Er hat den Stecker getrocknet und abgedichtet. Der Sensor ist in Ordnung. .top
Gruß Dirk
Gruß Dirk
- Blackoutmaster
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Klasse! Sicherlich nur ein Einzelfall 

Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
So ein Stecker kann ja leicht mal defekt sein. Trotzdem ärgerlich und beunruhigend so eine Meldung im Display zu haben 

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- raylok
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 15.01.2009, 15:27
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Ruhrgebeat
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
ich habe letztens in einem anderem Auris gesehen, das beim starten im Display VSC ok steht, oder so ähnlich. Bei mir steht das nie-
Woran liegt das?
Dann hatte ich Samstag eine Unfall, nicht schuld.
Linke Tür und Kotflügel hinüber, nur Blechsachaden.
Ich wollte das Auto nach Toyota zum reparieren bringen, habe da schon vorgesprochen und ne Abtrittserklärung unterschrieben, aber passiert ist noch nichts, da das Gutachten noch nicht fertig ist.
Jetzt ärgere ich mich, weil ich die Info bekomme habe, dass das Auto woanders günstiger zu reparieren wäre als bei Toyota.
Kann man das noch ändern?
Der Händler hat bereits die Spur vermessen, was für das Gutachten wichtig war und rechnet mit dem Gutachter ab.
Woran liegt das?
Dann hatte ich Samstag eine Unfall, nicht schuld.
Linke Tür und Kotflügel hinüber, nur Blechsachaden.
Ich wollte das Auto nach Toyota zum reparieren bringen, habe da schon vorgesprochen und ne Abtrittserklärung unterschrieben, aber passiert ist noch nichts, da das Gutachten noch nicht fertig ist.
Jetzt ärgere ich mich, weil ich die Info bekomme habe, dass das Auto woanders günstiger zu reparieren wäre als bei Toyota.
Kann man das noch ändern?
Der Händler hat bereits die Spur vermessen, was für das Gutachten wichtig war und rechnet mit dem Gutachter ab.
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.11.2014, 19:29
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- EZ: 1. Sep 2007
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Hallo, liebe Auris-Fahrer,
seit sieben Jahren und 120 000 km begleitet mich mein Auris ohne größere Vorkommnisse und nun das:
Vor ein paar Tagen fuhr ich morgens los und plötzlich blinkten alle Lampen, die etwas mit den Bremsen zu tun haben. Zusätzlich steht im Display (wie im Beitrag vor zwei Jahren auch beschrieben) abwechselnd VSC, ABS und Bremsen prüfen.
Ich war erst in einer freien Werktstatt. Die konnten nichts feststellen. Dann bin ich zum Vertragshändler gefahren. Die haben den Fehler ausgelesen und es kam folgender Fehlercode heraus: C0273. Alle waren ratlos und das Auto musste dableiben.
Einen Tag später erhielt ich einen Anruf mit der Information, dass es eine Unterbrechung im ABS-Motorrelaisschaltkreis vorliegt und dass das ganze Teil ausgetauscht werden müsse, weil die einzelnen Teile nicht ausgetauscht werden können - es gibt nur das Komplettpaket.
Kostenpunkt (mit Montage: 1900 €).
Das Auto ist noch fahrbar, die ganzen Stabilisierungssysteme funktionieren aber nicht mehr - die Betriebsbremse geht aber. Die Bremsen wurden übrigens im April alle runderneuert....
Es handelt sich um einen Diesel (D4D Sol).
Hat noch jemand dieses "Leiden" gehabt oder eine Idee, ob ich günstiger an die benötigten Teile rankommen kann?
Ich bin im Punkt Auto leider immer auf die Aussagen der Freundlichen in der Werkstatt angewiesen...
LG Kati
seit sieben Jahren und 120 000 km begleitet mich mein Auris ohne größere Vorkommnisse und nun das:
Vor ein paar Tagen fuhr ich morgens los und plötzlich blinkten alle Lampen, die etwas mit den Bremsen zu tun haben. Zusätzlich steht im Display (wie im Beitrag vor zwei Jahren auch beschrieben) abwechselnd VSC, ABS und Bremsen prüfen.
Ich war erst in einer freien Werktstatt. Die konnten nichts feststellen. Dann bin ich zum Vertragshändler gefahren. Die haben den Fehler ausgelesen und es kam folgender Fehlercode heraus: C0273. Alle waren ratlos und das Auto musste dableiben.
Einen Tag später erhielt ich einen Anruf mit der Information, dass es eine Unterbrechung im ABS-Motorrelaisschaltkreis vorliegt und dass das ganze Teil ausgetauscht werden müsse, weil die einzelnen Teile nicht ausgetauscht werden können - es gibt nur das Komplettpaket.
Kostenpunkt (mit Montage: 1900 €).
Das Auto ist noch fahrbar, die ganzen Stabilisierungssysteme funktionieren aber nicht mehr - die Betriebsbremse geht aber. Die Bremsen wurden übrigens im April alle runderneuert....
Es handelt sich um einen Diesel (D4D Sol).
Hat noch jemand dieses "Leiden" gehabt oder eine Idee, ob ich günstiger an die benötigten Teile rankommen kann?
Ich bin im Punkt Auto leider immer auf die Aussagen der Freundlichen in der Werkstatt angewiesen...
LG Kati
- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
am besten ne zweite Meinung in einer anderen Werkstatt einholen.
den Fehler hatte ich selber noch nie,daher kann ich dazu nichts sagen
den Fehler hatte ich selber noch nie,daher kann ich dazu nichts sagen
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Wie alt ist die Batterie. Der angezeigte Fehler kann auch ein Folgefehler sein nachdem die Bordspannung mal kurtz absackt.
Ein Bekannter mit Avensis Diesel erzählte ähnliches. Es war die Batterie.
Ein Bekannter mit Avensis Diesel erzählte ähnliches. Es war die Batterie.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.11.2014, 19:29
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- EZ: 1. Sep 2007
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Die Batterie ist sieben Jahre alt.
Inzwischen hat sich mein Auto scheinbar selbst wieder geheilt.
Nachdem ich den Wagen unverrichteter Dinge aus der Werkstatt wieder mitgenommen habe, bin ich eine zeitlang mit dem Fehler durch die Gegend gefahren....Betriebsbremse funktionierte ja noch. Seit gestern früh ist der Fehler plötzlich weg....alles normal.
Vielleicht ist es wirklich die Batterie. Ich werde nochmal zu einer anderen Werkstatt fahren. Vielen Dank für die Antworten.
Inzwischen hat sich mein Auto scheinbar selbst wieder geheilt.
Nachdem ich den Wagen unverrichteter Dinge aus der Werkstatt wieder mitgenommen habe, bin ich eine zeitlang mit dem Fehler durch die Gegend gefahren....Betriebsbremse funktionierte ja noch. Seit gestern früh ist der Fehler plötzlich weg....alles normal.
Vielleicht ist es wirklich die Batterie. Ich werde nochmal zu einer anderen Werkstatt fahren. Vielen Dank für die Antworten.
- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Dann wollte dich die Werkstatt wohl übelst abziehen wenn es wirklich nur die Batterie ist
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2013, 16:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 19. Dez 2013
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Dann ist sie fällig. Würde ich auf jeden Fall tauschen.Kati21585 hat geschrieben:Die Batterie ist sieben Jahre alt.
Ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem bei seinem Ford Focus. Es kam immer mal wieder sporadisch die ESP / ASB Überwachung. Neue Batterie rein, und alles wieder gut.
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Das ist das tolle an so einem Forum. Man tauscht sich aus ,lernt neue Sachen und kann ne Menge Geld sparen. .top Das hatte ich so auch noch nicht gehört.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.11.2014, 19:29
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- EZ: 1. Sep 2007
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Bin auch ganz glücklich über die netten Antworten.
Üble Abzocke ist wohl richtig und das beim Vertragshändler...
Werde die Batterie tauschen lassen und dann schau ich weiter. Der Fehler ist bis jetzt noch nicht wieder aufgetaucht.
Vielen Dank
Üble Abzocke ist wohl richtig und das beim Vertragshändler...
Werde die Batterie tauschen lassen und dann schau ich weiter. Der Fehler ist bis jetzt noch nicht wieder aufgetaucht.
Vielen Dank

- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: VSC, ABS, Bremsen prüfen
Naja Abzocke würde ich jetzt nicht sagen, vielleicht kannten Sie das Problem in der Art nicht und haben nach dem Buch gehandelt.