Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
ToyoRacer08
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 64
Registriert: 12.08.2009, 21:23
Wohnort: Jülich

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#31 Beitrag von ToyoRacer08 » 22.08.2011, 09:05

@ Hentai,

ich hab bei meinem D-Cat in Originalhöhe und Original Felgen hinten 20mm Spurplatten von H&R verbaut weil ich mir auch nicht sicher war ob das alles passt. Aber es wäre wohl auch die 25mm Platten von H&R gegangen da bei meinen noch bestimmt 5mm Platz ist bis die Räder mit der Oberkante/Innenkante des Radhauses bündig sind.

Dazu kommt das du dann die Platten auch für die Stahlwinterreifen benutzen darfst weil die Originalbolzen der Radaufnahme auch 25mm lang sind und diese somit bündig an der Spurplatte abschließen...Bei den 20mm geht das leider nicht...

Gruß

TR08
Selbst ist der Mann ;-)

hentai
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2011, 13:52

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#32 Beitrag von hentai » 26.08.2011, 11:44

Ich frage mich, ob es sich lohnt den D-Cat tiefer zulegen? Soweit ich verstehe, ist er ja schon um 10mm tiefer, als andere Auris-Modelle.

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#33 Beitrag von Diddi Di » 26.08.2011, 12:36

@ Hentai

kurz und knapp: JJAAA es lohnt sich 10mm ist gar nichts ,kannst ruhig 35mm machen !! :lol:
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

ToyoRacer08
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 64
Registriert: 12.08.2009, 21:23
Wohnort: Jülich

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#34 Beitrag von ToyoRacer08 » 27.08.2011, 16:26

Ich hatte auch vor meinen Auris D-Cat tiefer zu legen. Nur als ich mit vergangenen Winter die Untere Motorverkleidung mit der Standard Höhe schon Abgerissen hab und die als Neuteil nicht gerade billig (ca.200€ für ein bisschen Plastik)ist hab ich mich gegen die Tieferlegung entschieden. Bin soweit mit dem Spurplatten auch zufrieden.

Gruß

TR08
Selbst ist der Mann ;-)

auris2.2
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 01.09.2011, 13:29

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#35 Beitrag von auris2.2 » 06.08.2012, 14:50

Hab bei mir jetz 30mm federn drinnen und würde jetz gern die Spurverbreitern, wie viel mm kann ich die verbreitern mit den original Bolzen?

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#36 Beitrag von northernlite » 06.08.2012, 21:59

kommt drauf an,was deine felgen fuer ne einpresstiefe haben.
vorne passen selbst mit gewindefahrwerk buendig felgen mit einer et von 35.
hinten brauchen felgen mit 35er et noch 10mm spurplatten pro seite.also 20mm fuer die hinterachse.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

auris2.2
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 01.09.2011, 13:29

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#37 Beitrag von auris2.2 » 07.08.2012, 02:59

Naja sag ma die original felgen Brauch ich da keine längeren Bolzen?

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#38 Beitrag von northernlite » 07.08.2012, 10:04

kommt drauf an welche spurplattengroesse du jetzt draufziehst.
dann musst du halt bestimmte systeme der spurplatten kaufen.
entweder platten nur mit loechern,oder platten mit neuen bolzen in den platten eingearbeitet,oder aber platten bei denen du die originalen bolzen gegen die neuen laengeren bolzen austauschen musst.
je nach groesse der spurverbreiterung brauchst entweder das zuerst genannte system fuer kleine verbreiterungen oder aber die anderen beiden systeme fuer groessere verbreiterungen.
je nach felge benoetigst du dann die mittlere oder zuletzt genannte variante.
da kommt es naemlich darauf an,ob deine felge aussparungen zwischen den jeweiligen loechern im lochkreis hat.

ich hoffe all das war nicht zu sehr verwirrend,aber belies dich einfach mal selbst zu dem thema,zb auf den herstellerseiten,welche spurverbreiterungssysteme es so gibt
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

auris2.2
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 01.09.2011, 13:29

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#39 Beitrag von auris2.2 » 07.08.2012, 15:24

Danke für die Info, werd mich umschauen was ich finde

micha071089
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 20.03.2012, 20:34

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#40 Beitrag von micha071089 » 28.08.2012, 10:41

möchte mir hinten 20mm verbreitern, brauche jedoch längere stehbolzen. weiß jemand den Rändeldurchmesser der bolzen? wäre dankbar für eure hilfe!

gruß

micha

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#41 Beitrag von northernlite » 01.09.2012, 12:24

Dicke/Stärke 20 mm, Spurverbreiterung pro Achse 40 mm, Zentrierungsdurchmesser 60 mm, Gewindemaß M12x1,5, Lochkreis-Ø 114,3 mm, Lochanzahl 5, Produktionsnummer 91420013

http://web2.carparts-cat.com/default.as ... 001&12=140

laut der eibach spurverbreiterung mit system 4,wo ja muttern für die original rändelbolzen in die spurplatten geschraubt werden, haben die rändelbolzen eine größe von m12x1,5
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#42 Beitrag von yarisbaschti » 05.04.2013, 21:00

Was habt ihr insgesamt so bezahlt? Mein Händler meinte so circa 200€ mit Eibach 30mm, also 15mm pro Seite mit Abnahme und Einbau. Ich würde wenn das System mit den Doppelbolzen und Muttern nutzen. Die Bolzen die zu lang sind können doch gekürzt werden oder lieg ich da falsch? Da ich Sommer und Winterfelgen von Toyota nutze,sind auch die Taschen vorhanden und dürfte doch keinen Unterschied machen wegen den Felgen mit den Muttern der Verbreiterung oder?
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Rabbit873
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2012, 10:28

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#43 Beitrag von Rabbit873 » 10.04.2013, 16:22

Hallo ich bin neu hier und wollte mich einmal erkundigen was ich bei einer 20mm tieferlegung noch an spurplatten drauf packen kann? Hab nen Dcat und die Felgen haben eine einpresstiefe von 45 reifen sind 225/40/18
Danke schon mal im voraus

Benutzeravatar
Tonischannel
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 28.10.2013, 18:58

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#44 Beitrag von Tonischannel » 19.12.2013, 22:27

Hey
Erstmal kurz zu ToyoRacer08, wenn du wirklich auf H&R Federn fährst und die Papiere gelesen hast müsstest da eig stehen das du H&R Platten nicht auf Stahlfelge fahren darfst, die sind nämlich aus ALU und reagieren bei kleinsten Kratzern in Platten und Felge galvanisch auf Stahl und das ist äußerst uncool.
Oder Irre ich da?

Jetzt zum Thema,
Also ich fahre derzeit die orig. 17" Dcat Felgen mit H&R 35mm Tieferlegungsfedern und H&R 40mm Spurverbreiterung auf der Hinterachse. Alles für 90€ eingetragen mit reichlich Luft!!

Werde jetzt im Sommer die 40mm auf die Vorderachse legen und für die Hinterachse 50mm bestellen und dann mal schauen! .top

@Yarisbaschti : Die Platten haben 100€ gekostet plus (wenn einzeln abgenommen) 35-45€ Abnahme, Einbau kannst selber machen! Zum System und der Bolzenkürzung kann ich Leider nichts sagen Sorry.

Gruß Toni
H&R Lower Suspension and Trackspacers, K&N AirFilter and Self-Made Intake System, Orig. 17" Matt Black powdered ....
Bild

Clubber
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2011, 14:21

Re: Spurverbreiterung bei 225er und 35mm tiefer

#45 Beitrag von Clubber » 19.12.2013, 23:08

Ich fahre seit 3 1/2 Jahren Spurplatten das ganze Jahr über auf Stahl und Alu und hab keine Probleme...
Das das Alu anläuft und matt wird ist durch Witterung/Salz normal und nicht weiter schlimm...
Ich hab täglich mit dem Tüv zu tun und die sehen auch keine Probleme bei der Nutzung mit Stahlfelgen

Antworten

Zurück zu „Auris 1“