
Folgendes Problem :
Erst gestern wurden bei meinem Auris I die Bremsbeläge erneuert, dabei wurde festgestellt das auch die Bremsscheiben erneuert werden müssen.
Das es soweit kommt war mir irgendwie klar, denn als ich mir nach komischer Geräuschkulisse hinten mal die Bremsbeläge angeschaut hatte bemerkt habe das hinten links
gar kein Belag mehr drauf war.
Soweit so gut getauscht und keine Geräusche mehr. Dachte ich zumindest. Als ich aber auf der Autobahn war ertönte ein sehr hohes Geräusch (so ca ab 110 km/h) und als ich
die Bremsenhitze kontrolliert habe, habe ich mich fast verbrannt als ich die Bremsscheibe hinten links angefasst habe, wobei die anderen hingegen nur warm (verträglich warm) waren.
So nun habe ich eben getestet ob der Reifen sich Bewegen lässt wenn das Auto angehoben ist : Ja, aber es ertönt ein Geräusch, allerdings ist die bei allen Reifen so.
Habt ihr eine Idee was es sein kann ? Bzw. was sollte ich am besten tun. Ich bin leider kein Mechaniker noch habe ich den geeigneten Ort oder das Werkzeug um die Bremse zu warten.
Könnte es sein, dass es sogar normal ist wenn die Bremse anfangs etwas greift, weil ja Bremsscheibe sowohl als auch Bremsbelag komplett neu sind und daher vielleicht "eingefahren" werden müssen ?
Ansonsten : Das Auto zieht nicht in eine Richtung und das Anfahren funktioniert eigentlich auch tadellos.
Bin etwas verwirrt, will meine neue Bremsscheiben und die Beläge allerdings nicht so schnell verbrauchen ^^
Danke im Voraus!