Hallo Günter,Eifelauris hat geschrieben:Lass Dich nicht verwirren, es gibt kein Gutachten von Toyota! Und Du brauchst auch keins. Du musst eins vom Felgenhersteller haben, und da gibt es zwei Versionen. Einmal als Gutachten für das spezielle Auto und einmal als Teilegutachten, wo so Dinge wie Festigkeit, Umfang, Lochkreis, erlaubte Reifengröße drin stehen.
Meiner Meinung nach sollten im Rahmen der Einzelabnahme (kostet etwa 50 €) folgende Größen problemlos eingetragen werden können:
195 er auf 15 Zoll
205 er auf 16 Zoll
215 er auf 17 Zoll
225 er auf 17 Zoll
Fragt doch mal beim Tüv nach.
du hast recht!
Habe mal bei Wikipedia recherchiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung
Wichtig ist der Eintrag unter Punkt "Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein):
"So wird in Deutschland in Teil I Ziffer 15 (Bereifung) beispielsweise nur noch eine Reifengröße eingetragen. Die Dokumentation etwaiger alternativer Eintragungen oder Befreiungen von Reifenbindungen sowie aller weiteren eintragungspflichtigen technischen Änderungen zum Serienzustand soll in Feld 22 (Bemerkungen und Ausnahmen) mit entsprechender Referenzierung (im Fall der Reifenbindungen zum Beispiel zur Ziffer 15) erfolgen, dies wird aber offensichtlich regional nicht einheitlich gehandhabt."
Auf der Rückseite der Zulassungsbescheinigung heißt es ganz unten:
"Andere als die angegebenen Bereifungen können im Rahmen der gültigen Betriebserlaubnis/EG-Typgenehmigung am Fahrzeug angebracht werden.
Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungbescheinigung Teil 1 ist hierfür nicht erforderlich."
Das heit für mich konkret:
1. Einen Felgenhersteller suchen, der 195 er auf 15 Zoll (egal ob Stahl oder LM) für das Fahrzeug im Programm hat
2. Den gewünschten Reifen (ich hätte gerne den Michelin Alpin 4) drauf
Fertig ist die Lauge!
Stellt sich für mich nur noch die Frage, warum die Händler dass nicht wissen .irre









