Radbolzen abgebrochen

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
bize
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 16.08.2011, 19:40

Radbolzen abgebrochen

#1 Beitrag von bize » 13.04.2013, 13:38

Hallo zusammen,

mir ist grad beim Reifenwechsel vorne links ein Radbolzen abgebrochen!
Jetzt sind halt nur noch 4 Schrauben drauf :(
Kann ich damit noch am Montag die 60km in die Werkstatt fahren?
Hatte das jemand auch schon einmal? Wenn ja, was kommen da für Kosten auf mich zu?
Wäre cool wenn jemand was dazu sagen könnte.

MfG Alexander
Bild
D-CAT

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Radbolzen abgebrochen

#2 Beitrag von HolgiHSK » 13.04.2013, 14:37

War der Meinung, dass wir das Thema schon mal hatten, finde es leider nicht.
Kann auch in einem anderen Forum gewesen sein, dass ich dort was gelesen habe dazu.

Der Wechsel dürfte eigentlich kein großer Akt sein.
Würde nur nicht mit den 4 Bolzen weiter fahren als bis zur nächsten Werkstatt.
60 km ist schon ein ganzes Stück, wäre mir ehrlich gesagt zuviel, würde da die nächste vernünftige Werkstatt in der Nähe fragen.
Kannst ja mal bei deinem Händler anrufen, was der dir rät.

Btw: Wie bricht man denn einen Radbolzen ab? Bei Losschrauben?
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

bize
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 16.08.2011, 19:40

Re: Radbolzen abgebrochen

#3 Beitrag von bize » 13.04.2013, 14:44

Hi,

danke für die Antwort.
Ist beim festziehen abgebrochen. Also ich denke der hat schon was gehabt. Weil ich habe noch gar nicht richtig fest gezogen da hat es knack gemacht. :shock:
Ist halt jetzt echt die Frage ob man damit noch wie und wieweit fahren kann?

MfG Alexander
Bild
D-CAT

Andy.s
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 102
Registriert: 27.03.2013, 21:43
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 28. Mär 2013
Wohnort: Bad Elster

Re: Radbolzen abgebrochen

#4 Beitrag von Andy.s » 13.04.2013, 15:23

Hallo mit 4 Radbolzen solltest du locker bis zu deinem FTH kommen der dir dann nen neuen einsetzt. Natürlich schön Piano und keine neuen Streckenrekorde aufstellen. Schau mal ob dein Bolzen an der Bruchstelle unterschiedliche Färbungen aufweist dann hatte er schon ne Macke .

Gruß Andy

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Radbolzen abgebrochen

#5 Beitrag von Shar » 13.04.2013, 15:24

Servus.

Vorsichtig mit maximal 50km/h würde ich schon damit bis zur Werkstatt fahren. Sehe da dann weniger ein Problem.


Grüße ~Shar~


PS: Wie fest habt ihr die Radmuttern eigentlich angezogen, daß die abreißen?
Anzugmoment liegt, ohne den exakten Wert zu kennen, bei allerhöchstes 120Nm und das ist eigentlich "garnix". Meine, daß der Auris 100Nm bekommt.
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Radbolzen abgebrochen

#6 Beitrag von iMacAlex » 13.04.2013, 16:54

Servus!

Ich würde auch langsam zum Händler fahren und zwischendurch die vier Radmuttern immer mal wieder nachkontrollieren.

Die Radmuttern werden beim Auris übrigens mit 103 Nm angezogen (steht so im Handbuch) :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

bize
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 16.08.2011, 19:40

Re: Radbolzen abgebrochen

#7 Beitrag von bize » 13.04.2013, 16:56

Shar hat geschrieben:Servus.
PS: Wie fest habt ihr die Radmuttern eigentlich angezogen, daß die abreißen?
Anzugmoment liegt, ohne den exakten Wert zu kennen, bei allerhöchstes 120Nm und das ist eigentlich "garnix". Meine, daß der Auris 100Nm bekommt.
Servus,

ich nenne es mal handwarm. Ging jetzt 12Jahre gut. Mit dem Radkreuz halt angezogen. Wie immer. Nie auf Nm geachtet oder kontrolliert.
Naja zuckel ich am Montag in aller Ruhe zum FH. Danke an alle Antworten .top

MfG Alexander
Bild
D-CAT

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Radbolzen abgebrochen

#8 Beitrag von HolgiHSK » 13.04.2013, 19:16

Soll jetzt nicht bewwerwisserisch klingen, aber ein Drehmomentschlüssel kostet heute nicht mehr die Welt, die gibt es schon bei Aldi und Lidl.
Sind sicherlich 100% exakt, aber besser als gar keiner. Nur mal als Tipp für die Zukunft.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Radbolzen abgebrochen

#9 Beitrag von Evora » 13.04.2013, 21:19

Hmm weiß nicht, also ich würde niemandem raten mit vier Bolzen zu fahren, ansich würden vier Bolzen ja langen aber die Verteilung ist ja jetzt unsymmetrisch mit der großen Lücke. Die Kräfte die auf so einen reifen wirken sind nicht ohne, wenn sich da was löst bei einem Schlagloch oder so, lockert sich der reifen sehr schnell.
Hatte sowas mal in meiner Werkstatt der hätte nur 5km fahren müssen das hat der Meister nicht erlaubt.
Musst auch bedenken extrem gesagt zieht sich das Rad schräg an weil an einer Seite größerer anpressdruck herrscht.
Das wirkt sich dann gerade vorne bei Kurvenfahrt noch schlechter aus.
Zuletzt geändert von Evora am 13.04.2013, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Radbolzen abgebrochen

#10 Beitrag von Onkelsammy » 13.04.2013, 21:29

Mir wäre das zu gefährlich, wenn was passiert und ein Gutachter stellt fest, das man mit nur 4 Radbolzen gefahren ist, dann ist der Versicherungsschutz erloschen.

Grüße Sascha
Bild

Benutzeravatar
Shelby
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 29.01.2013, 18:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Radbolzen abgebrochen

#11 Beitrag von Shelby » 14.04.2013, 02:46

ich würd auch nimmer fahren... beim snowboarden sagen wir immer das ist die wichtigste verbindung im leben (brett bindung oder reife auto... jacke wie hose). ruf doch mal beim adac an


quod erat demonstrandum... nach fest kommt ab ^^ich kauf mir zum neuen auch drehmomentschlüssel, aber ich glaub beim auris lass ich zukünftig wechseln und dann sag ich denen aber auch wieviel nm die nehmen sollen, wenn ich das an der tanke machen lassen

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Radbolzen abgebrochen

#12 Beitrag von schwarzvogel » 14.04.2013, 09:31

bize hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir ist grad beim Reifenwechsel vorne links ein Radbolzen abgebrochen!
Jetzt sind halt nur noch 4 Schrauben drauf :(
Kann ich damit noch am Montag die 60km in die Werkstatt fahren?
Hatte das jemand auch schon einmal? Wenn ja, was kommen da für Kosten auf mich zu?
Wäre cool wenn jemand was dazu sagen könnte.
MfG Alexander
Unmöglich ist ein solcher Kraftakt sicher nicht, aber wie hast Du denn das geschafft ... ? :shock: .flop
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Radbolzen abgebrochen

#13 Beitrag von yarisbaschti » 14.04.2013, 12:44

Ich würde auch fahren aber wie es die Anderen auch schon schrieben... piano
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

bize
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 16.08.2011, 19:40

Re: Radbolzen abgebrochen

#14 Beitrag von bize » 15.04.2013, 11:04

Hallo zusammen,

bin heute früh mit 60km/h ins Autohaus gerollt. 17km weit! Ich vergesse immer das noch ein FH in Bad Kissingen ist ;-) Man fährt mit einem sehr unguten Gefühl. :?
Man macht sich natürlich viele Freunde Montag früh im Berufsverkehr und dann mit 60 über die Landstraße. :shock:
Im Autohaus war man dann extrem cool drauf. Hab Leihwagen bekommen (Urban Cruiser) und morgen früh hole ich meine graue Liese wieder ab.
Mit Leihwagen werden es wohl so 150€.

MfG Alexander
Bild
D-CAT

Benutzeravatar
Shelby
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 29.01.2013, 18:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Radbolzen abgebrochen

#15 Beitrag von Shelby » 15.04.2013, 11:55

wieviel davon ist der cruiser? :shock:

Antworten

Zurück zu „Auris 1“