Seite 1 von 2

Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 16.08.2017, 20:49
von Running Sushi
Guten Abend Leute,

habe einen Toyota Auris E150 mit dem Motor 1.4 VVTi.

Im Moment trägt der kleine 16Zoll Stahlfelgen mit der Bereifung 205/55(oder 65)/16.

Da ich mit Stahlfelgen nicht leben kann, wollte ich mir Alufelgen kaufen in 17 Zoll, wir groß wäre der Unterschied von 16 auf 17 Zoll? 18 Zoll wäre auch eine überlegung Wert aber wie sehr wirken sich 18 Zoll auf die Beschleunigung aus?

Schönen Abend - bin euch für Antworten dankbar.

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 16.08.2017, 21:25
von Schöni
Hi, ich hatte auch auf mehreren Kompaktfahrzeugen verschiedene Reifengrößen.
Mein Fazit ist, dass logischerweise mit zunemender Felgengröße der Verbrauch steigt und die Beschleunigung abnimmt.
Als vorletztes Auto hatte ich einen Civic mit 1,8 Liter und 140 PS, Bereifung war 19 Zoll. Klar sieht das einfach nur fett aus (wenn die Fahrzeuge tiefergelegt sind bzw. Fahrwerk drin ist), aber die Beschleunigung war deutlich, deutlich langsamer, als mit den 16 Zoll Alu-Winterreifen. Und du hast beim Auris weniger Hubraum und weniger PS. Also fällt je nachdem der Unterschied auch enorm auf.

Ich habe aber eine relativ gute Idee:
Wieso kaufst du dir nicht "fette", tolle, vielleicht auch sehr leichte Alufelgen in 16 Zoll, evtl. pulverbeschichtet mit deiner Wunschfarbe, und legst das Auto tiefer bzw. baust ein Fahrwerk ein, damit die Alus im Radkasten besser aussehen :top:

Dürfte gerade bei einem Fahrzeug der Marke Toyota dazu führen, dass das Fahrverhalten nur besser werden kann :lol:
Das wäre das, was ich machen würde.

Viele liebe Grüße!

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 06:40
von Woodoxx
Das jetzt alles an den Zoll fest zu machen, halte ich nicht für richtig, wenn sich der Umfang nicht ändert.
Die Breite macht mehr aus, du kannst 17" in einer 205er Breite fahren, oder in 225 bzw. noch mehr, das merkt man schon!

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 07:44
von Olav_888
Woodoxx hat geschrieben:Das jetzt alles an den Zoll fest zu machen, halte ich nicht für richtig, wenn sich der Umfang nicht ändert.
zum 348. mal: Das Hauptproblem ist das Gewicht, da dieses als rotierende Masse potenziert wirkt. Deswegen ja auch die Aussage, eine leichte 16'' Felge zu nehmen, meine Winterfelgen haben ein Gewicht von 7kg/Felge. Je größer eine Felge ist, desto schwerer werden sie und noch schlimmer, das Gewicht wandert immer weiter vom Zentrum weg.

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 08:12
von teilzeitstromer
Manchmal fehlt mir hier einfach der Danke Button :!:

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 09:44
von Running Sushi
Auf wie viel Kg kommt die 16 Zoll Stahlfelge von Toyota?

Auf den ersten Blick kommt die Geschichte mit dem Gewicht usw. lächerlich rüber. Ich bewege das Auto nicht auf der Rennstrecke oder so aber im Endeffekt will ich nicht dass das Auto noch langsamer ist. Das Auto stand in erster Linie sehr gut da und die Chance wollte ich mir nicht entgehen lassen nach 5 Monaten Fahrzeugsuche..

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 11:39
von Olav_888
Die Toyota weiß ich nicht, aber die, welche ich mir eigentlich als Winterfelge holen wollte, da stand in den Details was von 9,x kg, glaube es waren 9,8

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 12:08
von DasSchaf
Also ich werde nächstes Jahr wahrscheinlich von 17" auf 16" zurück gehen. Einfach weil der selbe reifen fast 50 euro teurer ist. Beim Verbrauch erhoffe ich mir auch Vorteile.

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 13:24
von Woodoxx
Ich schrieb nicht, das die Felgengröße keinen Einfluss hat.
Vermutlich fährt das Auto mit 17" auch garnicht mehr...

Ihr klärt das schon...

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 20:22
von pietschie
Ich fahre seit Anfang an 18 Zoll im Sommer und 16 Zoll im Sommer. Wer ein Sparfuchs ist, der kauft sich auch keinen Auris, also nicht den 1,4 oder 1,6 wie ich ihn habe.
Das einzige was ich merke, das der 18 Zoll härter ist, man merkt jedes Schlagloch, auf der anderen Seite, kannste eben bissl flotter um die Kurven jonglieren :) weil die ja breiter sind.

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 21:00
von Running Sushi
Finde nicht wirklich dass der Auris viel schluckt. Mein bester Verbrauch war bisher 5,4 Liter und der höchste (in der Stadt) 7,8 Liter, fahre zudem relativ flott ^^

Jedes Schlagloch spüren will ich auch nicht. Fahren oft hier und da und manchmal fragt man sich ob auf der einen oder anderen Straße der dritte Weltkrieg gerade ausgetragen wurde ^^

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 22:00
von pietschie
Ich weiß nicht wie ihr so fahrt, aber unter 6l komme ich nie...mein Schnitt ist 7,5l ....und ja ich fahre gerne laut :)

und das Schlagloch merke ich nur in Verbindung mit dem Fahrwerk ....aber ist schon n krasser Unterschied zwischen Winter Zoll und Sommer Zoll...

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 17.08.2017, 22:06
von Running Sushi
Laut? Bei der Fox Anlage? Habe bis jetzt nur gelesen dass die Leise sind, bin dann bei "Roar by Don Silencioso" aus Spanien gelandet.

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 18.08.2017, 20:23
von pietschie
offener Luftfilter und wir haben den Vorschalldämpfer leer geräumt :)

sonst ist die echt leise das stimmt.....

Re: Umstieg von 16 Zoll Stahlfelgen

Verfasst: 28.08.2017, 09:21
von Running Sushi
Hallo

habe gebrauchte Felgen gefunden die würde ich erstmals kaufen und diesen Winter als Winterfelge zu verwenden. Was schickes würde ich mir erst nächstes Jahr im Frühling holen. Die Felgen waren zuvor auf einem Nissan Qashqai.

Daten zur Felge:

16 Zoll
6 1/2 J x 16H2
Lochkreis: 5 x 114,3
Einpresstiefe: 35

KBA 47218

Würde die Felge passen und brauche ich fürs montieren andere Radmutter als die von der Stahlfelge?

Bin euch dankbar.