#7
Beitrag
von Shar » 04.06.2020, 23:23
Servus.
Die von mir empfohlenen Matten haben runde Markierungen. Man kann dann im passenden Durchmesser des Befestigungssets die Matten ausscheiden und die, ich nenne es mal Halteplatte einsetzten. Das Gegenstück (zwei pro Matte), der Verschluss (ich bevorzuge die mit dem Drehverschluss), kommt dann in den Teppichboden vom Wagen. Dazu sticht man mit einem kleinen Schraubenzieher ein Loch vor und schraubt dann das Gegenstück in den Teppich. Hält bombig - kein Verrutschen der Matten mehr.
Bei manchen Fahrzeugen ist vom Werk aus so ein Hacken verbaut, der die Velourmatte halten soll. Diesen hatte ich dann heraus geschnitten und die Befestigung für die Matte in die benachbarte Markierung eingebracht.
Sollte im Toyota bereits so ein Drehverschluss montiert sein (wie bei meinem P3), der passt dann zwar nicht exakt (der Verschluss ist etwas kleiner) - wenn man die Gegenplatte an die dazu passende Stelle in der Matte einfügt, hat der Verschluss in der Platte zwar Spiel, es hält trotzdem mehr als ausreichend, so zumindest bei meinem P3.
Grüße ~Shar~
power is nothing without control!
Prius 3:

Auris 1:
