Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2013, 18:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: weiß
- EZ: 16. Dez 2013
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
seit ca. 2 wochen das gleiche problem: gestank aus der lüftung wenn klima an ist. nach paar minuten ist es weg. fahre mit dauerhaft klima (automatic).
termin beim FTH ist gemacht, bin gespannt.
termin beim FTH ist gemacht, bin gespannt.
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.06.2014, 21:28
- Modell: -
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Ja liebe Leute, ich weiß gar nicht mehr weiter. Meiner fängt auch schon wieder ins Stinken an. Das gleich von vorne? Das ganze Armaturenbrett wieder ausbauen um den Wärmetauscher wieder zu tauschen? wie oft möchte Toyota das noch machen, dass kann ja nicht des Rätsels Lösung sein.
- Axel_M
- Auris Freak
- Beiträge: 820
- Registriert: 17.03.2014, 12:19
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR Sport
- Farbe: kaminarot/schwarz
- EZ: 21. Dez 2020
- Wohnort: 47807 Krefeld
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Moin.
Das Problem ist nicht spezifisch, das haben alle Klimaanlagen, mehr oder weniger.
mach mal deinen Kühlschrank aus und lasse ihn einen Tag so stehen.
Wenn Du dann die Türe öffnest...
Axel
Das Problem ist nicht spezifisch, das haben alle Klimaanlagen, mehr oder weniger.
mach mal deinen Kühlschrank aus und lasse ihn einen Tag so stehen.
Wenn Du dann die Türe öffnest...
Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0
Mein Corolla TS 2.0

-
- Auris Fan
- Beiträge: 168
- Registriert: 24.11.2014, 21:14
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Nova Weiss
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Hatte das auch in der Uebergangszeit. Jetzt wo die Klimaanlage fast immer volle Pulle laeuft scheint es besser zu sein.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 454
- Registriert: 25.10.2014, 08:26
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition+
- Farbe: novaweiß
- EZ: 0-10-2014
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Sehe ich auch so wie Axel: ist kein Toyota-Problem, sondern ein allgemeines Klimaanlagenthema. Kenne das auch aus einem 7er BMW. Im Prinzip sollte man die Klima mindestens 10 min vor dem Abstellen des Autos ausschalten, damit die Lüftungskanäle sich aufwärmen und abtrocknen können. Lässt man sie bis zum Ende an, kondensiert an den kalten Kanälen die Luftfeuchtigkeit, Bakterien wachsen dank des feuchten Umfeldes und es entwickelt sich der muffige Geruch. Ich verwende meine Klimaanlage nur wenns nötig ist und versuche, die immer rechtzeitig vor dem Parken auszuschalten und habe keine Probleme mit unangenehmen Gerüchen.
Eine Rolle spielt wohl auch die Umgebung, in der das Auto steht und fährt. In der Garage ist die Luftfeuchtigkeit meistens höher als im Freien. Wer in einer Senke wohnt, hat wohl auch eher mit feuchter Luft zu kämpfen. Wer oft Nässe im Auto hat (aus welchem Grund auch immer: nasser Hund, länger geöffnete Türen bei Regen etc.) wird auch eher Probleme haben.
Eine Rolle spielt wohl auch die Umgebung, in der das Auto steht und fährt. In der Garage ist die Luftfeuchtigkeit meistens höher als im Freien. Wer in einer Senke wohnt, hat wohl auch eher mit feuchter Luft zu kämpfen. Wer oft Nässe im Auto hat (aus welchem Grund auch immer: nasser Hund, länger geöffnete Türen bei Regen etc.) wird auch eher Probleme haben.
-
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.04.2015, 10:49
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Edition
- Farbe: Platinsilber
- EZ: 11. Mär 2015
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Sicherlich sind auch häufige Kurzstreckenfahrten mit Klima an ein Problem, denn dann sammelt sich nicht genug Feuchtigkeit, dass es wieder herausspült.
Genauso das "immer Klima an" ist dafür verantwortlich, denn dann ist immer genug Feuchtigkeit da, damit dort diverse Sachen vor sich hin vegetieren können ... und das stinkt dann eben.
Was die Bakterien/Pilze usw. nicht wollen, sind wechselnde Bedingungen. Daher rhuig auch mal ohne Klimaanlage fahren (spart sogar Sprit, bei kaum Aufand: eine Taste drücken). Und, wenn man daran denkt, auch mal die Klimaanlage vor dem Ende der Fahrt ausschalten, so dass sie abtrocknen kann, und dann trocken rumsteht, denn wenn es trocken ist, gammelt nix.
Genauso das "immer Klima an" ist dafür verantwortlich, denn dann ist immer genug Feuchtigkeit da, damit dort diverse Sachen vor sich hin vegetieren können ... und das stinkt dann eben.
Was die Bakterien/Pilze usw. nicht wollen, sind wechselnde Bedingungen. Daher rhuig auch mal ohne Klimaanlage fahren (spart sogar Sprit, bei kaum Aufand: eine Taste drücken). Und, wenn man daran denkt, auch mal die Klimaanlage vor dem Ende der Fahrt ausschalten, so dass sie abtrocknen kann, und dann trocken rumsteht, denn wenn es trocken ist, gammelt nix.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Fahre seit nun über 5 Jahren mit meinem Auris I mit eingeschalteter Klima umher.
Aber stinken tut bei mir absolut nichts. Habe erst einmal einen Klimaservice nach 3 Jahren machen lassen. Ansonsten jedes Jahr neuen Innenraumfilter mit Aktivkohle und gut is.
Aber stinken tut bei mir absolut nichts. Habe erst einmal einen Klimaservice nach 3 Jahren machen lassen. Ansonsten jedes Jahr neuen Innenraumfilter mit Aktivkohle und gut is.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Dito !!! .top
mfG schwarzvogel
mfG schwarzvogel
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Bei mir das selbe...ich lass aller 2 Jahre eine Klimaanlagenwartung machen...nix riecht und wir fahren zu 90% Kurzstrecke!
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Servus.
Wenn die Klima ständig läuft, dann reinigt sie sich normal auch selber durch das abtropfende Kondenswasser. Darüber hinaus stellt sie hierdurch auch einen zusätzlichen "Pollenfilter" da.
Das ganze kann u.U. nicht klappen, wenn man extreme Kurzstrecken fährt und die Selbstreinigung nicht effektiv eintritt.
Und ganz wichtig, den Pollenfilter bei regelmäßiger Nutzung der Fahrzeugklimatisierung (dazu zählt auch das reine nutzen des Gebläes/Heizung ohne AC) jedes Jahr wechseln lassen, nicht wie vorgegeben, alle zwei Jahre.
Grüße ~Shar~
Wenn die Klima ständig läuft, dann reinigt sie sich normal auch selber durch das abtropfende Kondenswasser. Darüber hinaus stellt sie hierdurch auch einen zusätzlichen "Pollenfilter" da.
Das ganze kann u.U. nicht klappen, wenn man extreme Kurzstrecken fährt und die Selbstreinigung nicht effektiv eintritt.
Und ganz wichtig, den Pollenfilter bei regelmäßiger Nutzung der Fahrzeugklimatisierung (dazu zählt auch das reine nutzen des Gebläes/Heizung ohne AC) jedes Jahr wechseln lassen, nicht wie vorgegeben, alle zwei Jahre.
Grüße ~Shar~
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2013, 18:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: weiß
- EZ: 16. Dez 2013
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
heute beim FTH gewesen, problem geschildert: ja, da muss wohl ein kleiner service gemacht werden, der auch bezahlt werden muss (da stand was von 3€!!). ich: ist doch ein garantiefall und ich unterschreibe den auftrag unter vorbehalt. das weitere klären wir nach der ausführung.
joh, dann war bei der abholung der serviceberater weg und ich musste dem anderen nochmals alles erklären. und die jetzt aufgelaufenen 40€ (inspektion, schaum usw.) wollte ich nicht bezahlen. aber ende gut alles gut: kulanz! aber mein hinweis: wenn es die nächsten tage wieder müffelt, bin ich wieder da. ein lächeln kam von meinem gegenüber.
grüße
ms
joh, dann war bei der abholung der serviceberater weg und ich musste dem anderen nochmals alles erklären. und die jetzt aufgelaufenen 40€ (inspektion, schaum usw.) wollte ich nicht bezahlen. aber ende gut alles gut: kulanz! aber mein hinweis: wenn es die nächsten tage wieder müffelt, bin ich wieder da. ein lächeln kam von meinem gegenüber.
grüße
ms
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2013, 18:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: weiß
- EZ: 16. Dez 2013
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
natürlich hatte der kleine service nix gebracht. es hat weiter gemüffelt, wenn auch nicht ganz so arg.
dies am montag bei der serviceinspektion angesprochen: ok, wir reinigen nochmals. auf kulanz.
so, und jetzt ist es schlimmer als vorher. das reinigungszeug stinkt wie s...
ich muss wohl nochmal hin.
grüße
ms
dies am montag bei der serviceinspektion angesprochen: ok, wir reinigen nochmals. auf kulanz.
so, und jetzt ist es schlimmer als vorher. das reinigungszeug stinkt wie s...
ich muss wohl nochmal hin.
grüße
ms
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Mal ne ganz andere Frage, das Wasser von der Klimaanlage läuft auch ab? Oder ist es unter dem Auto immer trocken?
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.06.2014, 21:28
- Modell: -
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Also meiner stinkt nach wie vor jedes mal beim wegfahren und es wurde schon zweimal das Armaturenbrett ausgebaut und der Lüftungskasten gewechselt sowie der Wärmetauscher. Heuer wurde ein Klimaservice gemacht. Und welche Wohltat es roch zwei oder gar dreimal nicht. Jetzt ist wieder alles beim Alten. Ich würde mal sagen: Es ist mit Sicherheit ein Konstruktionsfehler. Oder warum wohl wurde beim Face Lifting eine neue Klima und Lüftungsanlage verbaut?
Wäre schön wenn Toyota einen Fehler eingesteht und Abhilfe schaffen würde. Weil ganz ehrlich, das Fahrzeug ist ansonsten wirklich Toll!
Wäre schön wenn Toyota einen Fehler eingesteht und Abhilfe schaffen würde. Weil ganz ehrlich, das Fahrzeug ist ansonsten wirklich Toll!
- Tomaso
- Toyota Freak
- Beiträge: 126
- Registriert: 06.04.2013, 13:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 1. Mär 2014
Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es
Seit ein paar Tagen stinkt meiner auch innen so essigmässig säuerlich bäh, bäh.
Hab auch schon mal die Klima aus um das ganze durchzulüften, aber sobald ich die Klima einschalte ist der fiese Geruch wieder da.
Muß wohl mal beim Händler bemängeln.
Gruß,
Thomas
Hab auch schon mal die Klima aus um das ganze durchzulüften, aber sobald ich die Klima einschalte ist der fiese Geruch wieder da.
Muß wohl mal beim Händler bemängeln.
Gruß,
Thomas