Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#16 Beitrag von sveagle » 16.08.2014, 13:11

Hallo HolgiHSK

Heißt das also das er die Luft im Umluftbetrieb im oder hinter dem Handschuhfach anzieht?

Mir geht es darum, wo die Luft angesaugt wird um die Klimaanlage selber zu desinfizieren.

Kommt man an die Stelle selber ran?

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#17 Beitrag von HolgiHSK » 16.08.2014, 14:18

Wie bereits geschrieben, ich kann nur für den Auris I sprechen, denke aber es wird da nicht so riesige Unterschiede geben.

Also hinter dem (unteren) Handschuhfach (der Auris I hat ja zwei) ist zum einen der Lüftermotor, direkt darüber sitzt der Inneraumluftfilter und darüber die Klappe die sich bei Umluftstellung öffnet und die Außenluftansaugung verschließt (wenn man davon sprechen kann).
Bei Umluftstellung kannst du quasi direkt in das Lüfterrad sprühen, wenn du den Filter entnommen hast, aber den sollte man dann eh erneuern.
Gibt es übrigens im Zubehörhandel auch als Aktivkohlefilter recht günstig (z.B. bei Autoteilemann.de).
Solltest nur bedenken, dass der Ansaugtrakt für die Außenluft, also der Bereich von der Außenluftansaugung bis zum Innenraumfilter nciht desinfiziert wird.

Das Handschuhfach geht bei meinem recht leicht zu entfernen:
1. Leerräumen
2. an der rechten Seite den Dämpfer abziehen
3. Handschuhfach weiter nach unten klappen (ca. bis Fach waagerecht ist)
4. Handschuhfach zum Sitz hin abziehen (Ist in den Scharnieren nur geclipst).

Ob dies beim Auris II genauso klappt :schulterzuck:
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#18 Beitrag von sveagle » 16.08.2014, 14:55

Beim Desinfizieren kommt es mir mehr drauf an das Spray auf den Verdampfer zu bringen, weil der ist am meisten Keimbelastet.

Hab mir ein Spray gekauft und nutze eine 1m Sonde vom Drosselklappenreiniger um das Mittel auf den Verdampfer aufzubringen.

Das gleiche Mittel nutz ich auch bei mir zu Hause für die Zentralklimaanlage.

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
UrsaMajor
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.08.2013, 16:52
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 5. Aug 2013
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#19 Beitrag von UrsaMajor » 17.08.2014, 20:50

UPDATE

Nach zwei Tagen fahrt jetzt ohne Klimaanlage ist kein Geruch mehr da!
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#20 Beitrag von meffigold » 18.08.2014, 12:47

Von mir auch - Habe nun mehrmals und für mehrere Stunden AC Dauerbetrieb gemacht.
Nach abschalten von AC während der Fahrt, ist mir auch ein Mief aufgefallen. Der ging auch nur weg, nachdem man eine Weile ohne AC fuhr (bei mir 30 min.) und dann das Auto abstellte. Bei der nächsten Fahrt ohne AC war dann alles OK.

Wenn ich AC situationsbedingt einsetze (so mach ich das zu 90%), dann gibt es keinen Mief nach dem Abschalten.

TOYO 100

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#21 Beitrag von TOYO 100 » 08.09.2014, 09:11

@ Harald,

hat die werkstatt den wärmetauscher schon gewechselt ?
bzw. ist der gestank schon erträglicher geworden ?

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#22 Beitrag von schwarzvogel » 08.09.2014, 09:28

Ich wiederhole mich: :wink: :mrgreen:
Klima immer an vermeidet das Dilemma von Anfang an !
Wichtig ist, daß die Luftkanäle sauber und trocken sind und es auch bleiben.
Kondenswasser-Nester vor allem im Breich der Wärmetauscher sind die "Lebensgrundlage" der stinkenden "Biotope".
Wenn der Gestank erst einmal da ist, wird es mühsam und/oder teuer. .flop
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#23 Beitrag von harald11883344 » 08.09.2014, 10:28

TOYO 100 hat geschrieben:hat die werkstatt den wärmetauscher schon gewechselt ?
bzw. ist der gestank schon erträglicher geworden ?
Erstmals Entschuldigung das ich mich nicht gemeldet habe. Aber als frisch gebackener Vater.........
Ja der Wärmetauscher wurde schon getauscht.
Ja der Geruch ist weg. Jedoch glaubte ich einmal, den Geruch wieder bemerkt zu haben war jedoch nur ein ganz kurzer Moment und Gott sei dank nur kurz. (Erstes mal einheizen!)
Der Werkstätte habe ich jedoch gesagt. Sollte es wieder kommen wird der Mangel wieder behoben. Fünf Jahre und 160.000km lang. Aber ich hoffe nicht das ich dies nochmals brauche.

Und was ich noch sagen möchte. Ich hab meine Klima noch nie und bei keinem Fahrzeug jemals ausgeschalten!
Zuletzt geändert von Shar am 08.09.2014, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#24 Beitrag von PflegeAuris » 08.09.2014, 17:52

harald11883344 hat geschrieben:Erstmals Entschuldigung das ich mich nicht gemeldet habe. Aber als frisch gebackener Vater.........
...
... na dann mal alles nur erdenklich Gute für den Nachwuchs und die Eltern.

Gruß Christian
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#25 Beitrag von Axel_M » 08.09.2014, 18:32

schwarzvogel hat geschrieben: Klima immer an vermeidet das Dilemma von Anfang an !
Wichtig ist, daß die Luftkanäle sauber und trocken sind und es auch bleiben.
Moin.
Was schlicht dem Funktionsprinzip einer Klimaanlage widerspricht.
Es wird immer dreckige, feuchte und warme Luft angesaugt. Bei Abkühlung entsteht nun mal ein Gemisch aus Kondenswasser und allem, was sonst in der Luft mitgetragen wird.
Einzig die Klima NIE zu benutzen würde das Problem umgehen.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#26 Beitrag von harald11883344 » 08.09.2014, 19:15

PflegeAuris hat geschrieben:... na dann mal alles nur erdenklich Gute für den Nachwuchs und die Eltern.
Einen schönen Dank!
Zuletzt geändert von Shar am 08.09.2014, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat entfernt

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#27 Beitrag von schwarzvogel » 09.09.2014, 11:13

Axel_M hat geschrieben:Einzig die Klima NIE zu benutzen würde das Problem umgehen.
Also machen wir es wie unsere "Altvorderen" , lassen den Ballast einfach weg (die hatten sowieso keine andere Wahl ...), fahren bei >30 Grad mit erfrischend offenem Fenster und sparen auch noch kräftig beim Autokauf ... :mrgreen: :lol:
Warum kaufst Du Dir denn überhaupt ein Auto mit Klimaanlage/-automatik ???
Ich habe Klima-Anlage gewollt, gekauft und bezahlt - soll sie auch für mich in meinem Sinne arbeiten ! .top
Gegen den angesaugten Dreck hilft ein gut gewarteter (!!) Filter.
Wenn die Anlage eingeschaltet ist, besorgt vor allem der ständige Luftstrom das Trocknen der Luftkanäle und in den Wärmetauschern, denn die Ventilation ist immer mit in Betrieb.
Der Klimakompressor läuft eh' nur, wenn er gebraucht wird und die Physik es hergibt.
Ich lasse Klimaautomatik im Sommer wie Winter immer an und fahre gut damit!
Probleme mit üblem Geruch sind mir fremd !
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von Shar am 11.09.2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#28 Beitrag von Axel_M » 09.09.2014, 11:35

Moin.

Das ist genau so, wie mit vielen anderen technischen Dingen auch. Die ganze Sache hat meist auch irgendwo einen Haken.
Viele Jahre bin ich auch ohne Gerüche aus der Klima klargekommen. Aber dieses Jahr war die Witterung oft extrem, will heißen warm und nass.
Das begünstigt ein Bakterienwachstum enorm, alle Autoforen sind voll mit Beschwerden über diese üblen Gerüche.
Wirkliche Abhilfe kann da nur der Hersteller bringen, angefangen von einer antibakteriellen Beschichtung bis hin zu eingebauten Reinigungsmaßnahmen.
Was Die natürlich bei einem "alten" Auto wenig nutzen wird.
Ich lasse die Automatik auch an, "AC" wird nur bei Bedarf aktiviert. Mal schauen, wie sich das entwickelt...

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#29 Beitrag von harald11883344 » 08.10.2014, 00:51

und der Werkstatt sagte ich noch: das wechseln des Wärmetauschers ist nicht die Ursachen Bekämpfung.
Heute ein wirklich schöner Tag (außen 14C ) unser erster großer Ausflug (250km) mit unserer neugeborenen Tochter.
Ich schaltete nach längerer Fahrzeit die Klima ab. Warum? Es zog einfach kalt, obwohl die Regelung auf 21C gestellt war, es war gefühlt viel kälter im Auto.
Ich musste das Auto fast am Pannenstreifen abstellen!! Die Scheiben im Auto haben sich dermaßen beschlagen das ich nichts mehr ausgesehen habe. Nur ein schnelles Einschalten der Klima verhalf mir zur Durchsicht. Ich probierte noch mehrmals das ausschalten des Kompressors egal wie ich schaltete, immer das gleiche ergebnis, ich mußte den Kompressor wieder dazuschalten. Fast am Ziel angelangt es war schon Finster gelang es mir den Kompressor abzuschalten indem ich da ich von der Autobahn herunten war die Fenster öffnete das Geblässe auf volle Leistung schaltete und die Temperatur auf Maximum stellte.
Ehrlich, so was hätte ich noch nie und es war sehr gefährlich!
Was kann das sein? Wo kommt die Feuchtigkeit her? Arbeitet der Klimakompressor zu stark? Kühlt dieser obwohl am Klima Bedienteil 21C eingestellt, waren was er kann? Denn erst wie der Kompressor aus war hatte es eine angenehme Temperatur im Fahrzeug.
Eine zu große Leistung des Kompressors würde auch den üblen Geruch erklären, die ja durch zu viel Feuchtigkeit entsteht die wiederum durch viel Kälte entstehen kann.
Wär hat noch so eine Erfahrung gemacht?

Somson
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 02.10.2013, 16:53
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Novaweiß
EZ: 19. Dez 2013

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#30 Beitrag von Somson » 08.10.2014, 03:21

AC eingeschaltet lassen und die Temp. höher drehen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich die Temp. gegenüber meinem Vorgänger Auto
locker 2-3 °C höher drehen muss um subjektiv die gleiche Wärme zu erhalten.

Das wurde hier bereits Thematisiert:

viewtopic.php?f=16&t=4863
Auris Touring Sports HSD
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“