iMacAlex hat geschrieben: ↑13.09.2020, 20:19
Servus!
Hast du die Verkleidung schon mal abgenommen um zu schauen ob der Bowdenzug evtl. nur ausgehakt ist oder so?
Folgendes müsstest du lösen (Erfahrung aus dem Einbau des Schalters für die PDC Hinten):
-Sechskant hinter dem Hebel (Verkleidung einfach abziehen mit bisschen Fingernagel

)
-Sechskant da wo das Rollo eingehängt ist
-Kreuzschraube Gepäckhaken
-Sechskant unten an den Ösen wo man Gepäck sichern kann) - den Clip rechts daneben
Dann mit einem kräftigen Ruck alles vorziehen aber nicht zu sehr, evtl. Kabel der Gepäckraumleuchte und Steckdose lösen.
Vielen Dank für Deine Anleitung zum Abnehmen der Verkleidung!
Ich auch dank dieser Hinweise die Fernentriegel für die linke Rücksitzlehne bei meinem Auris 2 TS reparieren können.
Da ich von allem Fotos gemacht habe, stelle ich sie hier für alle, die das gleiche Problem haben, zur Verfügung:
Abnehmen der Verkleidung:
01. Verkleidung hinter dem Hebel.jpg
02. Sechskant hinter dem Hebel.jpg
03. Sechskant wo das Rollo eingehängt ist.jpg
04. Kreuzschraube am Gepäckhaken.jpg
05. Sechskant unten an Öse wo man Gepäck sichern kann.jpg
06. Verkleidung ausgeklipst und vorgezogen.jpg
07. Kabel an Gepäckraumleuchte lösen.jpg
08. Kabel an Steckdose lösen.jpg
Falls die Befestigung für den Bowdenzug intakt ist und sich nur der Bowdenzug gelöst hat, müsste es bei Euch so aussehen:
09. Befestigung intakt, Bowdenzug ausgehängt.jpg
(Das Foto habe ich gemacht, nachdem ich versucht habe, das abgebrochene Teil mit Sekundenkleber wieder zu befestigen, was aber nicht funktioniert hat, da die Kräfte viel zu groß sind.)
Vermutlich ist die Befestigung aber wie bei mir kaputt, da ein Teil abgebrochen ist:
10. Befestigung kaputt, Bowdenzug hält nicht in runder Aussparung.jpg
11. Abgebrochenes Teil.jpg
Ich habe das Ganze mit einem Kabelbinder repariert. Der Kopf des Bowdenzugs prinzipiell hält noch im unteren Teil der Befestigung. Damit er bei Betätigung des Griffs nicht herausrutschen kann, habe ich ihn mit einem gut festgezogenen Kabelbinder fixiert:
12. Reparatur mit Kabelbinder.jpg
Zuerst hatte ich einen schmaleren Kabelbinder probiert, der aber zu schwach war. Um den jetzt verwendeten breiteren Kabelbinder durch das Loch in der Befestigung schieben zu können, muss der auf Foto 10 im Loch zu sehende keine Plastikpin abgebrochen werden.
Nach dieser Reparatur funktioniert die Fernentriegelung für meine Rücksitzlehne wieder problemlos.
