Seite 1 von 1

Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 31.08.2020, 08:17
von Franky60
Guten Morgen zusammen. Kürzlich ist mir beim Betätigen der linken Entriegelung im Kofferraum ein Missgeschick passiert. Ich wollte die linke Sitzlehne umlegen. Es hat ein hässliches Knackgeräusch gegeben und es scheint etwas am Hebel abgebrochen zu sein, evtl. ein Stück Kunststoff. Wenn man den Hebel jetzt zieht, hat er keinen Widerstand mehr. In der Kulisse sieht man den Bowdenzug lose.

Hat jemand Erfahrung mit sowas, ist das ein größerer Aufwand, das zu reparieren? Die Entriegelung an der Lehne selbst funktioniert noch. Ist lediglich ein Komfortproblem.

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 13.09.2020, 20:19
von iMacAlex
Servus!

Hast du die Verkleidung schon mal abgenommen um zu schauen ob der Bowdenzug evtl. nur ausgehakt ist oder so?

Folgendes müsstest du lösen (Erfahrung aus dem Einbau des Schalters für die PDC Hinten):

-Sechskant hinter dem Hebel (Verkleidung einfach abziehen mit bisschen Fingernagel :mrgreen: )
-Sechskant da wo das Rollo eingehängt ist
-Kreuzschraube Gepäckhaken
-Sechskant unten an den Ösen wo man Gepäck sichern kann) - den Clip rechts daneben

Dann mit einem kräftigen Ruck alles vorziehen aber nicht zu sehr, evtl. Kabel der Gepäckraumleuchte und Steckdose lösen. :wink:

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 13.09.2020, 21:44
von Franky60
OK, habe vielen Dank. Da werde ich mich bei Gelegenheit mal dranmachen. Habe immer Respekt vor diesem Kunststoffkram...

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 14.09.2020, 09:44
von iMacAlex
Respekt ist immer gut :top: Einfach Zeit nehmen und vorsichtig dran gehen...dann geht das schon. Kofferraum leer räumen und reinsetzen :mrgreen:

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 20.09.2020, 22:00
von Franky60
So, habe mich dran gemacht und den Zug wieder eingehängt. Geht wieder provisorisch. Allerdings ist tatsächlich ein Stück der Halterung abgebrochen und im Nirwana verschwunden. Nach Auskunft meines :) kostet ein neuer Hebel 82 Euronen, mal schauen, wenn ich Lust und Zeit habe...sowas hatten sie noch nie.

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 01.09.2021, 00:06
von Andi_mit_i
Bei mir ist auch letzte Woche die Fernentriegelung auf der linken Seite kaputt gegangen. Habe jetzt diesen Thread wieder rausgekramt und werde nach der geposteten Anleitung (danke dafür!) mal aufmachen und schauen was da los ist.

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 04.11.2022, 21:22
von Aurix22
Hallo Miteinander,

auch bei meinem Auris hat sich trotz nicht allzu häufiger Nutzung die Fernentriegelung(links) der Rücksitzlehne verabschiedet wie oben geschildert.

herzlichen Dank schonmal an iMacAlex für die Demontageanleitung.

VG Falk

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 15.04.2023, 23:11
von nightcacher78
Bei mir passierte dieses auch auf der linken Seite.. Legen alle nur die linke Seite um, oder ist links irgendwas anders als rechts? irgendein Hindernis, wo der Bowdenzug rum muss?
Kann man den Bowdenzug leichtgängiger machen?

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 20.10.2024, 18:06
von NN77
iMacAlex hat geschrieben:
13.09.2020, 20:19
Servus!

Hast du die Verkleidung schon mal abgenommen um zu schauen ob der Bowdenzug evtl. nur ausgehakt ist oder so?

Folgendes müsstest du lösen (Erfahrung aus dem Einbau des Schalters für die PDC Hinten):

-Sechskant hinter dem Hebel (Verkleidung einfach abziehen mit bisschen Fingernagel :mrgreen: )
-Sechskant da wo das Rollo eingehängt ist
-Kreuzschraube Gepäckhaken
-Sechskant unten an den Ösen wo man Gepäck sichern kann) - den Clip rechts daneben

Dann mit einem kräftigen Ruck alles vorziehen aber nicht zu sehr, evtl. Kabel der Gepäckraumleuchte und Steckdose lösen. :wink:
Vielen Dank für Deine Anleitung zum Abnehmen der Verkleidung! :top:

Ich auch dank dieser Hinweise die Fernentriegel für die linke Rücksitzlehne bei meinem Auris 2 TS reparieren können.

Da ich von allem Fotos gemacht habe, stelle ich sie hier für alle, die das gleiche Problem haben, zur Verfügung:

Abnehmen der Verkleidung:
01. Verkleidung hinter dem Hebel.jpg
02. Sechskant hinter dem Hebel.jpg
03. Sechskant wo das Rollo eingehängt ist.jpg
04. Kreuzschraube am Gepäckhaken.jpg
05. Sechskant unten an Öse wo man Gepäck sichern kann.jpg
06. Verkleidung ausgeklipst und vorgezogen.jpg
07. Kabel an Gepäckraumleuchte lösen.jpg
08. Kabel an Steckdose lösen.jpg

Falls die Befestigung für den Bowdenzug intakt ist und sich nur der Bowdenzug gelöst hat, müsste es bei Euch so aussehen:
09. Befestigung intakt, Bowdenzug ausgehängt.jpg
(Das Foto habe ich gemacht, nachdem ich versucht habe, das abgebrochene Teil mit Sekundenkleber wieder zu befestigen, was aber nicht funktioniert hat, da die Kräfte viel zu groß sind.)

Vermutlich ist die Befestigung aber wie bei mir kaputt, da ein Teil abgebrochen ist:
10. Befestigung kaputt, Bowdenzug hält nicht in runder Aussparung.jpg
11. Abgebrochenes Teil.jpg

Ich habe das Ganze mit einem Kabelbinder repariert. Der Kopf des Bowdenzugs prinzipiell hält noch im unteren Teil der Befestigung. Damit er bei Betätigung des Griffs nicht herausrutschen kann, habe ich ihn mit einem gut festgezogenen Kabelbinder fixiert:
12. Reparatur mit Kabelbinder.jpg

Zuerst hatte ich einen schmaleren Kabelbinder probiert, der aber zu schwach war. Um den jetzt verwendeten breiteren Kabelbinder durch das Loch in der Befestigung schieben zu können, muss der auf Foto 10 im Loch zu sehende keine Plastikpin abgebrochen werden.

Nach dieser Reparatur funktioniert die Fernentriegelung für meine Rücksitzlehne wieder problemlos. :D

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 30.12.2024, 17:16
von koncza
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.Ist bei mir heute auch abgebrochen.Kostet inzwischen 100,17 €.+Märchensteuer.Das tollste war die Antwort vom Händler:" Kunstoffteile brechen nunmal ab,wenn man daran zieht bei dieser Kälte (+1 Grad).Und Garantie gibt´s schon mal garnicht."
Für mich sieht das nach Konstruktionsfehler aus.

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 02.01.2025, 19:26
von NN77
Ja, ich sehe das auch als einen klaren Konstruktionsfehler an, der Kunststoff ist an der Aufnahme für den Bowdenzug zu schwach dimensioniert.

100,17 € + MwSt. ist nicht wenig, allerdings geht beim Einbau auch einiges an Arbeitszeit drauf. Oder war der Preis nur für das Ersatzteil?

Heute ist das Problem bei meinem Auris auch an der rechten Seite aufgetreten. Ich habe es auf die gleiche Art repariert:
20250102_173352.jpg
Rechts geht die Reparatur etwas einfacher, da man keine Kabel abstecken muss.

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 05.03.2025, 22:30
von Auris HH
:shock: Hallo, mir ist das jetzt auch passiert auf der linken Seite.Ist etwas abgebrochen.Hat zufällig noch Jemand die Teilenummer parat :schulterzuck:

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 17.03.2025, 07:40
von Webbster
Wow... immer nur die linke Seite.
Wochenende ists mir auch passiert. Meine Frau hat bei +2 Grad den Hebel gezogen. "Krach" und dann ging der Hebel leer durch.
Die Kunststoff-Abdeckblende ist ebenfalls gleich mit abgebrochen bzw. rausgefallen. Hatte mir dann gedacht: OH Nein... - Ich habs schon befürchtet gehabt. - War ein typischer Tag an dem alles irgendwie schief ging.

Da ich nicht viel um die "Ecke" sehen hab können - denke ich, dass der obere Teil vom Kunststoffhaken auch abgebrochen ist. Aber mit den Fotos kann ich schon mal die Abdeckung abbauen und nachschauen... Vorerst muss es mal so bleiben.

Seltsam das es nur die linke seite trifft... Meine Frau meinte so: "Klappen die alle (im Forum) nur die linke Seite um??" :lol: Vermutlich schon^^

Besonders "lustig" wars, weil ich meiner Frau gesagt hab: "oh.. hast du jetzt auch das Zugseil ausgehakelt?" und sie so: "Wieso? Ists dir schon mal passiert?" - "Nein... aber ich habs mal im Forum gelesen gehabt"

Trotzdem ärgerlich. Ists eigentlich im Corolla besser gelöst?

Re: Fernentriegelung Rücksitzlehne

Verfasst: 22.06.2025, 14:08
von Andi_mit_i
@iMacAlex und @NN77: Danke für die Beschreibung und Fotos wie man die Fernentriegelung wieder repariert. Hab das heute endlich mal angegangen. Der Defekt war bei mir identisch und die Kabelbinderlösung hält auch bei mir. Super, danke!!! :top: :danke: