Nach Jahren der Abwesenheit (an sich ein gutes Zeichen, das für die Qualität des Auris Hybrid spricht) habe ich jetzt mal wieder ein Thema, das mich beschäftigt.
Ich habe mir die HIR2 von Hella gekauft, nachdem ich in diversen Foren gelesen habe und Erfahrungsberichte sagten, dass die heller oder zumindest gleich hell wie diverse hier genannte sein sollen.
Die Leuchte auf der Fahrerseite lässt sich ja erfreulicherweise ohne Werkzeug wechseln. Allerdings habe ich es heute nicht geschafft die neue Leuchte korrekt einrasten zu lassen, geschweige denn es überhaupt zurück zu drehen. Daraufhin habe ich die alte Leuchte wieder eingebaut, ohne dass ich Probleme dabei gehabt hätte. Ich hatte fast den Eindruck, dass dieser Dichtring an der neuen Leuchte die Ursache sein könnte.
Hat da jmd. Erfahrung zu? Muss man neue Leuchten richtig feste rein drücken, bevor man sie drehen kann?
Halogen Lampen HIR 2 weiss
- MicBec84
- Auris Fahrer
- Beiträge: 339
- Registriert: 20.05.2016, 16:30
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- Farbe: 8U6 denimblau metallic
- EZ: 29. Jul 2016
- Wohnort: Rheinland
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich 

- Webbster
- Auris Freak
- Beiträge: 1254
- Registriert: 15.11.2017, 19:30
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 27. Feb 2017
- Wohnort: Völkermarkt/Kärnten/Ö (bis 4.2024) - Markkleeberg/Sachsen/D (ab 4.2024)
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Soweit ich weiß, hatte ich auch mal so ein ähnliches Problem mit dem Reinstecken der Lampen.
Nicht alle HIR2 haben alle gleich gefertigte Nasen am Verschlussring - unterhalb des Dichtungsrings.
Sind oft nur ein paar Zehntel dicker - mit dem freien Auge weniger zu sehen.
Ich meine gelesen zu haben, dass einer aus dem Forum das Problem mit dem Haltering vom Scheinwerfer selbst gelöst hat: Da sind ein paar Schrauben, die den Bajonettverschlussring vom Scheinwerfer etwas lockern können und dann lassen sich auch die anderen HIR2 Lampen reindrehen.
Bei mir war gefühlt eine der drei Nasen dicker. Ein wenig reindrehen konnte ich und dann "steckte" es irgendwie und ging nicht weiter.
Augenscheinlich waren aber die Nasen irgendwie gleich - der beiden HIR2 Lampen, die ich hatte. (Eben die eine Ausgebrannte und die Neue)
Nicht alle HIR2 haben alle gleich gefertigte Nasen am Verschlussring - unterhalb des Dichtungsrings.
Sind oft nur ein paar Zehntel dicker - mit dem freien Auge weniger zu sehen.
Ich meine gelesen zu haben, dass einer aus dem Forum das Problem mit dem Haltering vom Scheinwerfer selbst gelöst hat: Da sind ein paar Schrauben, die den Bajonettverschlussring vom Scheinwerfer etwas lockern können und dann lassen sich auch die anderen HIR2 Lampen reindrehen.
Bei mir war gefühlt eine der drei Nasen dicker. Ein wenig reindrehen konnte ich und dann "steckte" es irgendwie und ging nicht weiter.
Augenscheinlich waren aber die Nasen irgendwie gleich - der beiden HIR2 Lampen, die ich hatte. (Eben die eine Ausgebrannte und die Neue)
HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut HA: 5,5 L/100km (Aktueller Stand Dez.2024)
Tachostand: 230.xxx km
(und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus-
Tachostand: 230.xxx km

CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus-

- MicBec84
- Auris Fahrer
- Beiträge: 339
- Registriert: 20.05.2016, 16:30
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- Farbe: 8U6 denimblau metallic
- EZ: 29. Jul 2016
- Wohnort: Rheinland
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Augenscheinlich waren die Leuchten für mich auch gleich, einzig der Glaskolben schien mir bei der Hella etwas länger.
An dem Scheinwerfer möchte ich eigentlich ungern schrauben, es wird seinen Sinn haben, dass selbst die originalen Leuchten einigermaßen stramm zu montieren gehen.
Hast Du trotzdem, rein aus Interesse, ggf. einen Link dazu?
Hast Du deine dann reingesteckt und nicht komplett gedreht und es so gelassen? Ich hätte Sorge, dass da dann zu viel Vibrationen rein kommen und sie sich entweder lockert oder früher kaputt geht.
An dem Scheinwerfer möchte ich eigentlich ungern schrauben, es wird seinen Sinn haben, dass selbst die originalen Leuchten einigermaßen stramm zu montieren gehen.
Hast Du trotzdem, rein aus Interesse, ggf. einen Link dazu?
Hast Du deine dann reingesteckt und nicht komplett gedreht und es so gelassen? Ich hätte Sorge, dass da dann zu viel Vibrationen rein kommen und sie sich entweder lockert oder früher kaputt geht.
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich 

- Webbster
- Auris Freak
- Beiträge: 1254
- Registriert: 15.11.2017, 19:30
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 27. Feb 2017
- Wohnort: Völkermarkt/Kärnten/Ö (bis 4.2024) - Markkleeberg/Sachsen/D (ab 4.2024)
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Link dazu hab ich leider nicht. Hab in diesem Thema mal geblättert... aber es war wohl auf einem anderen Topic.
Nun ja. Lockern werden sich die Lampen nicht so schnell. Meine Lampen, in meinem Fall LED Bauart: "HIR2 NANO" - sind auch etwas locker drinnen, aber haben sich nie so gelockert, dass die rausgefallen sind. Obwohl die gefühlt wie butter reingedreht hab... ohne merklichen Widerstand.
(Mein Hauptgrund für die LED war ein Vorfall mit einem Fast-Kabel-Sockel-Brand bei einer HIR2 Lampe... Sockel war verschmolzen und ich bekam die Lampe vom Stecker nicht mehr runter... sowas mag ich nimmer haben - deswegen die LED)
Nun ja. Lockern werden sich die Lampen nicht so schnell. Meine Lampen, in meinem Fall LED Bauart: "HIR2 NANO" - sind auch etwas locker drinnen, aber haben sich nie so gelockert, dass die rausgefallen sind. Obwohl die gefühlt wie butter reingedreht hab... ohne merklichen Widerstand.
(Mein Hauptgrund für die LED war ein Vorfall mit einem Fast-Kabel-Sockel-Brand bei einer HIR2 Lampe... Sockel war verschmolzen und ich bekam die Lampe vom Stecker nicht mehr runter... sowas mag ich nimmer haben - deswegen die LED)
HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut HA: 5,5 L/100km (Aktueller Stand Dez.2024)
Tachostand: 230.xxx km
(und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus-
Tachostand: 230.xxx km

CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus-

- MicBec84
- Auris Fahrer
- Beiträge: 339
- Registriert: 20.05.2016, 16:30
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- Farbe: 8U6 denimblau metallic
- EZ: 29. Jul 2016
- Wohnort: Rheinland
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Auch wenn es mir in den Fingern kribbelt, ich mache jetzt nicht das ganz große Fass namens "Zulassung" auf 
Meine originalen Leuchten gingen auch easy rein und raus, ich habe es nach den neuen ja gleich wieder probiert.

Meine originalen Leuchten gingen auch easy rein und raus, ich habe es nach den neuen ja gleich wieder probiert.
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich 

- Webbster
- Auris Freak
- Beiträge: 1254
- Registriert: 15.11.2017, 19:30
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 27. Feb 2017
- Wohnort: Völkermarkt/Kärnten/Ö (bis 4.2024) - Markkleeberg/Sachsen/D (ab 4.2024)
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Jupp. Das Thema ist bekannt. Aber nach dem Erlebnis mit dem Fastkabelbrand... wurde mir da schon anders.
HU Prüfung ging normal durch. und bei einer Polizei-Kontrolle gabs auch keine Beschwerden. Daher...
Selbiges beim Motorrad. Auch LED obwohl H4 vorgeschrieben ist. Ebenso HU ging da auch durch. Kein Streulicht und alles innerhalb der Parameter - Auto wie Motorrad. Beim Auto wurden sogar die Leuchten vorne mittels Verstellschrauben neujustiert. Da dachte ich dann schon - Ohje... Ersatzbirnen hab ich aber trotzdem mit.
Obendrein fallen meine Lampen nun nicht mehr alle 25.000km meist einseitig aus. Ebenso nervig.
-
Und man kann damit argumentieren, dass es von Osram und Philips LED Leuchtmittel gibt. Schlussendlich ist die Vielzahl der Lichter mittlerweile ohnehin schon LED. Daher wird dieses Thema auch irgendwann vom Tisch sein.
Es fällt nimmer wirklich auf.
Aber unterm Strich: Es muss funktionieren und es darf keiner geblendet werden.
HU Prüfung ging normal durch. und bei einer Polizei-Kontrolle gabs auch keine Beschwerden. Daher...
Selbiges beim Motorrad. Auch LED obwohl H4 vorgeschrieben ist. Ebenso HU ging da auch durch. Kein Streulicht und alles innerhalb der Parameter - Auto wie Motorrad. Beim Auto wurden sogar die Leuchten vorne mittels Verstellschrauben neujustiert. Da dachte ich dann schon - Ohje... Ersatzbirnen hab ich aber trotzdem mit.
Obendrein fallen meine Lampen nun nicht mehr alle 25.000km meist einseitig aus. Ebenso nervig.
-
Und man kann damit argumentieren, dass es von Osram und Philips LED Leuchtmittel gibt. Schlussendlich ist die Vielzahl der Lichter mittlerweile ohnehin schon LED. Daher wird dieses Thema auch irgendwann vom Tisch sein.

Aber unterm Strich: Es muss funktionieren und es darf keiner geblendet werden.
HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut HA: 5,5 L/100km (Aktueller Stand Dez.2024)
Tachostand: 230.xxx km
(und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus-
Tachostand: 230.xxx km

CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus-

- MicBec84
- Auris Fahrer
- Beiträge: 339
- Registriert: 20.05.2016, 16:30
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- Farbe: 8U6 denimblau metallic
- EZ: 29. Jul 2016
- Wohnort: Rheinland
Re: Halogen Lampen HIR 2 weiss
Das ist eben der Trugschluss: Wenn es hart auf hart kommt gilt eben nicht "es muss funktionieren und so lange keiner geblendet wird ist das schon in Ordnung". Wenn Du in einen Unfall verwickelt wirst und man dir nachweist, dass Du nicht zugelassene Teile verbaut hast, dann bist Du mit einem Fahrzeug ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren. Ich würde es bei den daraus möglicherweise resultierenden Kosten nicht drauf ankommen lassen.
Dass mittlerweile mehr Fahrzeuge mit LED Licht unterwegs sind heißt ja nicht, dass man sich nach Lust und Laune andere Leuchtmittel(-typen) verbauen darf.
Dass mittlerweile mehr Fahrzeuge mit LED Licht unterwegs sind heißt ja nicht, dass man sich nach Lust und Laune andere Leuchtmittel(-typen) verbauen darf.
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich 
