
Zumal ich auch die Technik mit dem Klappmechanismus blöde finde

Grüße von Alex
Danke dir für die Info!oggy hat geschrieben: ich hab die "+30" verbaut und der Unterschied ist nur minimal besser.
& @PflegeAuris: Ich freue mich immer wenn ich den Rav4 von meinem Vater mal fahre. Als Jäger hat er sich da fürs Gelände Zusatzscheinwerfer von Hella anbauen lassen.: Alles zusammen mit Fernlicht ist das der Hammer und sieht auch richtig schick aus.Somson hat geschrieben:Vor ein paar Tagen habe ich das erste mal die Nebelscheinwerfer benutzt. Ehrlich gesagt, hatte ich das Gefühl, dass lediglich
ein paar Teelichter vorne angingen. Mein erstes Auto ein Audi 80 Bj79 hatte wesentlich hellere Nebelscheinwerfer .flop
DIe Klappmechanik ist ein Sparmodell, es wird die zweite Leuchteneinheit eingespart. Beim Fahrlicht muss ich sagen, ist das LIcht in Ordnung, wenn auch kein Xenon, aber auch nicht mit dessen Nachteilen. Beim Fernlicht taucht die Schwäche unvermittelt auf: es sind eben nur 110 Watt. Wenn ich bei meinem anderen Auto mit separatem Fernlicht dieses aktiviere, kommen zu den 110 Watt nochmal 120 dazu. Da ist schon ein ganz erheblicher Unterschied sichtbar .cool , das Fernlicht dieser "Billig-Variante" kann bestenfalls als knapp ausreichend durchgehen.urbancruiser2010 hat geschrieben:Moin, ich habe meine richtig einstellen lassen und jetzt ist es optimal. Vorher konnte ich keine 50m weit sehen.Ich finde das Licht nur ziemlich dunkel. Selbst unser alter Panda hatte helleres Licht. 8)
Zumal ich auch die Technik mit dem Klappmechanismus blöde findeIm Urban Cruiser habe ich schöne Osram Nightbraker H4 eingebaut, und der hatte wirklich gutes Licht.
Grüße von Alex