Seite 1 von 1
Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 19.01.2014, 08:50
von Aurismatti
Hallo Leute,
Ist es möglich beim FTH die Programmierung so ändern zu lassen, dass die Rückleuchten auch mit dem Tagfahrlicht zusammen an sind?
Ich fände es sinnvoll.
Viele Grüße,
Matti
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 19.01.2014, 10:54
von HornetTom
Ich denke mal schon dass es möglich ist. Vermutlich ein bisschen Aufwand.
Aber schalte doch einfach auf die Standlicht-Position. Mach ich auch meistens so.
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 19.01.2014, 10:55
von derdevill
ähm...wozu soll das nützlich sein?
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 19.01.2014, 12:09
von HolgiHSK
Aurismatti hat geschrieben:Ich fände es sinnvoll.
Dann wäre es für mich sinnvoll das Abblendlicht einzuschalten, dann sind die Heckleuchten auch an.
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 19.01.2014, 12:30
von Aurismatti
Ich hätte es gerne dass das Auto vorne und hinten beleuchtet ist am Tag!
Ob es sinnvoll ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.
Bis vor einer Woche hatte ich nen Volvo, da ging immer das Ablendlich an, automatisch.
Also frag ich beim Toyota Händler nach und werde berichten.
Grüße
Matti
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 19.01.2014, 12:36
von HornetTom
Naja gut insofern ist es ja nicht verkehrt.
Wenn man zum Beispiel - so wie ich - zwischen 16 und 16:30 Uhr von der Arbeit nach Hause fährt ist es ja nicht so dunkel das man schon das Abblendlicht benötigt.
Da geht es ja mehr darum dass man gesehen wird. Und dafür reicht das TFL locker. Als Ergänzung dazu wäre es nicht schlecht wenn die Rückleuchten auch leuchten.
Ich bin oft so unterwegs.
Bei den skandinavischen Ländern ist es ja üblich, dass das Abblendlicht sofort mit der Zündung geschalten wird. Allerdings halte ich das für die Xenonbrenner für sehr schädlich.
Ob es sinnvoll ist das müssen ja nicht wir entscheiden. Genauso finde ich dass ein Fernlichtassistent extremst unnütz ist.
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 20.01.2014, 09:35
von Aurismatti
Zumal die Rückleuchten auch LED sind, hält sich der Strommehrverbrauch in Grenzen.

Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 20.01.2014, 11:20
von AurisII-HSD-Lover
Ich denke, das TFL wurde "erfunden", um herannahende Fahrzeuge besser erkennbar zu machen und deshalb leuchtet es nur vorne. Voraus fahrende Fahrzeuge erkennt man viel leichter, weil man mehr Zeit hat, sie zu erkennen. Auch ohne Beleuchtung. Wem das nicht gefällt, der kann mit "Stand"Licht fahren, wobei es nach Region unterschiedlich ist, ob es dafür ein Ticket gibt, denn es ist "Stand"Licht und nicht zum Fahren gedacht. Zumal vorne das TFL bei Einschalten des Standlicht auch gedimmt wird und dadurch wiederum ein wenig schlechter erkennbar für entgegenkommende Fahrzeuge... Nur meine Meinung... LG, Rolf
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 20.01.2014, 12:35
von Nozuka
Würde mich wundern wenn man das bei Toyota nicht auch irgendwie Programmieren könnte.
Habe ich bei meinem jetzigen Fahrzeug auch machen lassen.
Herausgefunden hat es damals einer, weil es in einem anderen Land Pflicht war/ist, dass vorne UND hinten das Licht brennt am Tag (vorne reicht aber TFL). Danach haben sie einfach die Codierung verglichen und das zuständige Bit gefunden.
Vielleicht kann man bei Toyotas ja auch sowas machen.
Edit: ah Norwegen war das
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 24.01.2014, 07:03
von nightsta1k3r
HornetTom hat geschrieben:schalte doch einfach auf die Standlicht-Position.
In A ist seit mehr als drei Jahrzehnten das Fahren mit Begrenzungslicht (vulgo Standlicht) alleine verboten, auch wenn man es leider oft sieht.
Rücklichter zum automatischen Tagfahrlicht hätte ich manchmal schon als angenehm empfunden, aber ob diese Kombination hierzulande erlaubt ist, ist mir im Augenblick nicht geläufig. Ich nehme stark an, für beeinträchtigte Sicht sieht der Gesetzgeber eben das Abblendlicht vor.
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 12.07.2015, 21:00
von UrsaMajor
Aurismatti hat geschrieben:Ich hätte es gerne dass das Auto vorne und hinten beleuchtet ist am Tag!
...Also frag ich beim Toyota Händler nach und werde berichten.
Hallo Matti
Hast du was erreicht? Was hat der Händler gesagt?
Ich persönlich würde es auch begrüßen wenn beim TFL die Rückleuchten auch mit angehen.
Es würde ja die helligkeit des Standlichtes reichen. Also etwas gedimmt, damit man noch einen Unterschied erkennt wenn man Abblendlicht einschaltet.
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 13.07.2015, 06:26
von Axel_M
Moin.
Kann mir jemand verraten, warum die Rückleuchten mit angehen sollen, bzw. was das für einen Sinn macht?
Ich hatte immer gedacht, es wäre Sinn eines TFLs, das ich nicht die Rundumbefeuerung aktivieren muss...?
Axel
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 13.07.2015, 10:41
von Wolle
Tach zusammen,
wie alles in Deutschland ist es auch geregelt mit welchem Licht man fahren darf.
Hier zu hat der ADAC folgendes geschrieben:
https://www.adac.de/_mmm/pdf/tuz_fas_if ... _51207.pdf
Gruß Wolle
Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 26.07.2015, 15:18
von heiko01
Hallo!
Hatte neulich (also erst einige Wochen nach dem Kauf) mal folgende Situation das ich von einem Drive-In Schalter weg ohne Abblendlicht losgefahren bin ohne es unmittelbar zu bemerken.
Das heißt abends in der Warteschlange gestanden und Abblendlicht ausgeschaltet.
Nun habe ich das Hybrid-System unter recht hellen Umgebungslicht, folgenden hell beleuchteten Ampelbereichen und Gebäuden gestartet ohne das Abblendlicht wieder einzuschalten. Da das Tagfahrlicht recht hell ist, ist es mir viel zu spät augefallen und erst dadurch das die Lenkradbeleuchtung im Taglichtmodus nicht aktiviert ist.
Recht gefährlich da ich schon in dunklen Nebenstraßen nur mit Tagfahrlicht ohne eingeschaltete Heckbeleuchtung unterwegs war...
Dann wäre es doch vorteilhaft das eine Warnmeldung oder die Rückleuchten mit angehen sofern mit Tagfahrlicht und Dunkelheit angefahren wird. Aber das wäre dann wohl wieder die Option der aufpreispflichtigen Ausstattung mit automatischem Abblendlicht, sofern eingeschaltet

Re: Rückleuchten gemeinsam mit Tagfahrlicht?
Verfasst: 22.04.2017, 14:41
von DasSchaf
Hat den jemand schon eine Lösung gefunden?
Ich hätte das auch gern
