Seite 1 von 3
Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 25.01.2014, 18:05
von Fuchur
Hallo Gemeinde
gestern habe ich meinen HSD TS EXE XENON T&Go beim FTH abgeholt.
Soweit ist alles OK. Die Scheibentönung ist wohl nach dem x-ten mal dann auch einigermaßen gelungen, nur an den Kofferraumseitenscheiben, links und rechts, sind ein paar Einschlüsse mit denen ich leben kann.
Nach dem gefühltende 20ten Rundgang ums Auto (nicht suchend sondern im Schlepptau des FTH) bemerkte ich zwei gut sichtbare,etwa Stecknadelkopf große Steinschläge in der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite.
Mein FTH mache sofort ein Foto davon und....Ja?! nichts weiter.
"habe das mal festgehalten" und schwupps den Fotoapparat wieder weg gebracht.
Festgehalten wofür? - wurde jedenfalls nicht mehr Thematisiert.
Sagt mir doch bitte mal eure Meinung, wie ihr euch jetzt verhalten würdet.
Gruß
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 25.01.2014, 18:28
von Shar
Servus.
Was heißt "gut sichtbar"?
Ich nehme auch an, daß du mit "Steinschlag" eine oberflächliche Abplatzung von Material meinst ohne das es zu einer Schädigung der Scheibe bis zur Folie (der eigentlich "klassische" Steinschlag) gekommen ist?!
Ohne jetzt Bilder davon gesehen zu haben und eben genannten zu Grunde legend, würde ich persönlich nichts machen. Nach ein bis drei (längeren) Fahrten auf der BAB hast du so etwas zwangsläufig früher oder später auf der Scheibe.
Vielleicht - wenn es ein Neuwagen ist - ein kleines Bonbon aushandeln (einen Liter Öl zum Nachfüllen, 2-3 1l-Flaschen Scheibklar o.ä.), wenn überhaupt.
Grüße ~Shar~
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 26.01.2014, 03:53
von Somson
Eine Ausbesserung nach der "Carglassmethode / Steinschlagreparatur " sollte der Händler in diesem Fall anbieten.
Sollte wirklich nur leicht die Oberfläche angekratzt sein, sehe ich das wie Shar.
Gruß
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 26.01.2014, 10:45
von Auris HSD
Eine Ausbesserung nach der "Carglassmethode / Steinschlagreparatur " sollte der Händler in diesem Fall anbieten.
Das füllt aber nur den Krater auf. Sehen kann man den Einschlag trotzdem noch.

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 26.01.2014, 12:02
von Sparkstar
Wie jetzt .denken
Wird der Auris neu jetzt mit Steinschlag in WSS ausgeliefert?
Das wär dann gleich mal das erste was sie tauschen vor der Anmeldung, die WSS!
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 26.01.2014, 12:46
von tosburn13
Fuchur hat geschrieben: Die Scheibentönung ist wohl nach dem x-ten mal dann auch einigermaßen gelungen, nur an den Kofferraumseitenscheiben, links und rechts, sind ein paar Einschlüsse mit denen ich leben kann.
Nach dem gefühltende 20ten Rundgang ums Auto (nicht suchend sondern im Schlepptau des FTH) bemerkte ich zwei gut sichtbare,etwa Stecknadelkopf große Steinschläge in der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite.
Hallo Fuchur
Du kaufst ein neues Auto und gibst Dich gleich mit zwei Dingen zufrieden, die dich jetzt, da Du es ja weißt, jedes mal ärgern, wenn Du mit dem Auto unterwegs bist?
Da würd ich schon nochmals mit dem FTH reden. Das geht so nicht.
Gruß
tosburn13
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 26.01.2014, 13:18
von Somson
Auris HSD hat geschrieben:
Das füllt aber nur den Krater auf. Sehen kann man den Einschlag trotzdem noch.

Wenn es richtig gemacht wird, sieht man nichts. Außer vielleicht mit der Lupe. An der "geflickten" Stelle ändert sich aber die Lichtbrechung, weshalb eine Rep. im Sichtbereich des Fahrers auch nicht zulässig ist.
@Fuchur
Kannst du mal Fotos von den Beschädigungen der WSS und den Einschlüssen der hinterern Scheiben machen ? Würde mich mal interessieren.
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 26.01.2014, 14:23
von Dragon
Eine Reparatur des Steinschlages ist ... wie viele vielleicht meinen ... keine kosmetische Maßnahme. Sondern eben eine Reparatur. Weil die Frontscheibe z.B. zu 30 % der Rahmenstabilität beiträgt. Es gibt Reparaturen, die sieht man nachher wirklich nur mit der Lupe, andere sieht man sofort. Hat aber meist nicht mit der Qualität des Werkstatts, Monteurs oder sonst was zu tun. Liegt in der Natur dieser Reparatur. Das hat weitgehend nichts damit zu tun, "wenn's richtig gemacht wird, sieht man's nicht."
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 27.01.2014, 21:02
von Fuchur
Hallo Somson,
Ich will es gerne versuchen. Die Fotos vom FTH im Verkaufsraum waren nicht gleichmäßig ausgeleuchtet und man konnte meiner Meinung nach nichts erkennen. Werde morgen mal einen Termin machen wegen der Piepserei beim Rückwärtsfahren, das legt ja die stärkste Sau um - Rückwärtsfahpiepsen, Abstandssensorpiepsen und ich weiß nicht was da sonst noch alles piepst und mach dann in der Werkstatt schnell ein paar Bilder. Die Einschläge sind nicht gravierenden, nur wie schon richtig erwähnt, es ist ein tragenden Teil. Wirklich stören tun sie mich nicht.
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 27.01.2014, 21:30
von Shar
Servus.
Eine Reparatur mit Kunstharz soll in erster Linie verhindern, daß Wasser in den Spalt (Oberflächliche Abplatzung von Material repariert man (normal) nicht) eindringt und im Winter dann durch Gefrieren an dieser Stelle ein "richtiger" Riss entsteht, respektive, daß sich allgemein ein Riss bildet.
Weiter soll es die Folie, die sich zwischen den beiden Scheibenhälften befindet, vor Umwelteinflüsse schützen.
Oberflächliche Abplatzungen repariert man (normal) nicht, da diese die Stabilität der Scheibe nicht wirklich beeinflussen.
Ein "Bonbon" auszuhandeln (wenn überhaupt) hat man mehr davon, als dem Wagen gleich zu Anfang - völlig unnötiger Weise - einen Austausch der Scheibe "zuzumuten", zumal es definitiv nicht viele Kilometer (BAB, Landstraße) braucht, bis man wieder welche auf der Scheibe hat; spätestens im Frühling mit dem ganzen Streusplitt auf den Straßen.
Grüße ~Shar~
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 21.02.2014, 18:48
von crossbow
am Mittwoch hat es mich auch erwischt ...
Steinschlag ca. 3 cm vom linken Scheibenrand ..Sch..., dachte ich dann muss ich auch mal zu Carglass. Soweit kam ich dann aber nicht, der Steinschlagkrater hatte sich zu einem 20cm langem Riss erweitert.
Heute mein Schätzchen vom Freundlichen geholt - mit neuer Scheibe. Super schneller Service zu einem stolzen Preis: 750,61 Euro.
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 22.02.2014, 14:54
von Fuchur
@ crossbow
Du bist doch versichert - oder?!
Meine größte Angst ist, das der FTH den ganzen Kram der an der WSS angeklebt ist, nicht wieder so dran bekommt wie im Original! Also nicht das ich kein Vertrauen in die Jungs hätte, bin schon seit Jahrzehnten bei dieser Firma und immer noch 101% zufrieden, nur wenn ich mir das so anschaue....
Gibt es eigentlich mittlerweile einen Tönungsstreifen für die WSS?
Gruß
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 22.02.2014, 15:19
von Trexko
Die Halterungen für Spiegel und Sensoren sind meines Wissens Werkseitig eingeklebt. Macht nicht der FTH
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 22.02.2014, 18:36
von crossbow
genau so isses ... hab ´gestern beim Freundlichen extra gefragt ob das ganze Gedöns neu angeklebt werden muss oder ob es schon vormontiert ist .Wenn ich richtig verstanden hab sind die Halterungen schon auf der Scheibe verklebt und der Regensenor und der Fernlichtsenor werden nur eingeklipst.
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Verfasst: 22.02.2014, 18:47
von Trexko
Ja. Regensensor is nur geknipst. Hatte den mal nach dem Scheibenputzen in der Hand... Geht aber auch easy wieder dran
