Seite 1 von 6
Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 27.03.2015, 07:38
von Tim
Da mein Auris TS keine getönten Scheiben hat soll er zum Folienmenschen. Bei meinem Yaris hat er damals, die dritte Bremsleuchte einfach überfoliert, frei nach dem Motto " Bei ne Werkstönung ist das auch so". Mittlerweile bin ich älter und nicht mehr ganz so blauäugig, will aber auch kein "Loch" für die Bremsleuchte in der Tönung.
Meine Idee ist daher, eine kleine Rückleuchte vom Motorrad (z.B.
Link 1 oder
Link 2) von unten an den Minispoiler zu kleben und diese rein als dritte Bremsleuchte anzuschließen.
Wenn es doof aussieht, wird die Leuchte eingespachtelt (ein guter Freund ist Lackierer

), so dass es auch ordentlich aussieht.
Hat sowas schonmal jemand von euch gemacht?
Sind Probleme mit TÜV/Polizei/Versicherung zu erwarten?
Gibt es eine Stelle, wo sich gut ein Kabel durchführen lässt?
Funktioniert es überhaupt? Ich habe bei den Zubehörleuchten Sätze wie diese gelesen:
ACHTUNG: Bei Fahrzeugen mit CAN-BUS System kann es bei Verwendung von LED-Rücklichtern zu Fehlermeldungen im Cockpit kommen. Sollte dies der Fall sein muß ein entsprechender Widerstand zwischengeschaltet werden.
oder
Hinweis: Bei Fahrzeugen mit ABS kann es nötig sein, beim Umrüsten auf ein LED-Rücklicht einen Widerstand 7,5 Ohm mit zu verbauen.
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 27.03.2015, 09:07
von Chris1983
Also bei mir wurde die 3. Bremsleuchte frei gelassen, wurde sehr gut beraten und er hätte es auch ganz zu gemacht wenn ich gewollt hätte. Zudem hat er auch 5mm an den Seitenfenstern nach oben hin frei gelassen, ist wohl auch Pflicht.
Das die 3. Bremsleuchte frei gelassen wird sieht man von innen garnicht und von außen sieht es so aus als wenn das so Original ist. Wirklich saubere Arbeit.
Da brauchst du dir die Arbeit mit einer extra Leuchte nicht machen.
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 27.03.2015, 12:58
von Tim
kannst du mal 2 Bilder posten?
Eins, auf dem das Ganze Auto von hinten zu sehen ist, und eins, wo der Ausschnitt der 3. BL im Detail zu sehen ist (am besten leicht von der Seite).
Bei mir ist nämlich zwischen derm Kunststoffrahmen der 3.BL und der Heckscheibe ein deutlicher Spalt. Ich will nicht, dass man das dann sieht. Würde doof aussehen.
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 27.03.2015, 15:20
von Chris1983
Ich hab den Auris 1 den Spalt habe ich aber auch, psst fast ein Finger rein
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 28.03.2015, 02:51
von XLarge
Die Beleuchtung ist beim Auris nicht ins Canbus-System eingebunden und die originale dritte Bremsleuchte ist auch bereits ab Werk eine LED-Leuchte. Die Verwendung einer anderen Bremsleuchte sollte also systemisch kein Problem sein. Es sollte aber eine Leuchte mit E-Prüfzeichen sein und zwar mit dem Prüfzeichen das sie als dritte Bremsleuchte legitimiert sonst ist Essig mit der Legalität eines solchen Umbaus.
Die Werktönung ist wirklich durchgängig, aber die ist auch nicht so stark wie die meisten Nachrüstfolien. Rechts die Werkstönung am TS HSD Exe meiner Schwester, links mein TS HSD Exe ohne Werkstönung und mit nachträglicher Folierung in Tiefschwarz:
Der Folierer meines Vertrauens wollt die Bremsleuchte auch nicht ausschneiden, aber mir war das zu heikel. Deswegen hab ich die Folie in dem Bereich selbst ausgeschnitten. Den Ausschnitt hab ich dabei so klein wie möglich gemacht und es ist bei montierter Innenverkleidung von Innen kein heller Rand zu sehen. Selbst ich, der als sehr detailverliebt und pingelig verschrien ist kann mit der Optik leben. Heckwischer und rote Nebelschlußleuchte konnte ich hingegen nicht dulden

:

Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 28.03.2015, 15:50
von Tim
schade, dass man auf dem Bild schräg von hinten bei folierten Auris eine Spiegelung dem Bereich hat.
Für mich ist von gerade hinten die Optik an der Heckscheibe aber auch nur ein Kompromiss einserseits - andrerseits: wann schau ich mir mein Auto denn schon mal von hinten an? Hauptsache drinnen ists dunkel.
@XLarge: Sind die Schriftzüge nur geklebt gewesen oder musstest du Löcher in der Heckklappe zuspachteln? Wieso hast du das HSD-Logo gelassen? So bist du doch gleich als Öko enttarnt

Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 28.03.2015, 16:00
von HolgiHSK
Die Schriftzüge sind nur geklebt.
Mit Haartrockner und Zahnseide gehen die recht gut runter.
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 28.03.2015, 17:13
von XLarge
Das HSD-Logo am Heck und auch die Schriftzüge auf dem Kotflügel durfte blueE2 behalten weil ich es ganz witzig finde daß man dadurch erkennt daß der etwas aufgemotzte Kombi doch ein Ökoauto ist, was die allerwenigsten Leute bei einem meiner Autos erwarten. Ausserdem find ich das Logo optisch recht ansprechend. Die restlichen Schriftzüge am Heck waren mir aber zu klobig und mußten deswegen gehen.
Hab ich schon kurz nach dem Kauf gemacht. Da gingen die Schriftzüge noch recht einfach ohne Hilfsmittel abziehen. Die Kleberreste ließen sich dann recht einfach mit Bremsenreiniger und einer leichten Politur im Nachgang sehr einfach eliminieren.
Ich hab mal noch ein anderes Bild von der Heckscheibe aus meinem Fotoordner rausgesucht und hochgeladen, aber auch da wirft der "Bürzel" einen kleinen Schatten:

Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 28.03.2015, 17:32
von XLarge
Wenn dich die helle Bremsleuchte stört könnte es für dich in Frage kommen anstelle der Serienbremsleuchte eine evtl kleinere, getönte Leuchte zu montieren und einen entsprechend kleinen Ausschnitt in die Folie einzubringen.
War eben nochmal am Auto um evtl etwas aussagekräftigere Fotos zu machen.

Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 28.03.2015, 17:55
von Chris1983
Genau wie bei XLarge sieht es bei mir auch aus, bis auf das die Ecken bei mir rund geschnitten wurden.
Durch den Dachspoiler kommt dort aber so wenig Licht hin das man es so von außen fast garnicht sieht.
Von innen ist es 100% identisch mit meinem
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 29.03.2015, 00:32
von Tim
Der Ausschnitt ist sicher der geringere Aufwand wobei optisch grenzwertig. Vielleicht lässt sich da auch nahtlos eine sehr helle Folie (max Werkstönung) anbringen.
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 30.03.2015, 08:48
von Globalflyer
Bei mir wurde die 3. Bremsleuchte auch nicht ausgespart beim folieren, wobei meine Tönung aber auch nicht ganz so stark ist wie die bei XLarge. Ich hatte auch mal daran gedacht, sie wieder auszuschneiden, ist mir aber nachträglich wegen der Heizdrähte zu heikel...
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 30.03.2015, 12:02
von XLarge
Deswegen hab ich mit einem Stahllineal als Führung entlang, bzw oberhalb des obersten Heizdrahts geschnitten.
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 30.03.2015, 16:25
von Chris1983
Hab auch mal n Foto gemacht, besser hab ich es nicht hin bekommen, man sieht es eher noch weniger wenn man davor steht. Der Schatten des Dachspoilers macht den Ausschnitt sozusagen unsichtbar.
Damit kann ich sehr gut leben
Re: Scheibentönung und das dritte Bremslicht
Verfasst: 30.03.2015, 20:13
von Tim
Bei Chris schauts gut aus, weil die 3.BL weiter oben ist. Damit könnte ich leben. Beim TS von XLarge kommt zwischen Spoiler und 3. BL noch der schwarze Streifen vom Scheibenrand und die BL ist nicht mehr im Schatten vom Spoiler.