Seite 1 von 2
Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 24.07.2020, 18:03
von iMacAlex
Servus
Hab ja seit gut zwei Monaten einen Auris 2 TS FL Hybrid und nutze seit neustem auch den Hybridassistant mit einem OBDLink MX. Anfänglich hab ich immer zu hart gebremst (Rote Bremsscheibe) aber mittlerweile ist der Bremsfuß schon feinfühliger

So das ich sehr oft in der Rekuperation bremse (grüne Bremscheibe).
Nun stellt sich mir die Frage: Leuchten da auch schon hinten die Bremslichter wenn ich nur "zart" auf der Bremse stehe?
Beim Auris I waren die Bremslichter so an den Seiten, dass man sie an stehenden Autos und Hauswänden stehen konnte das alles rot ist (also im Rückspiegel) Beim Auris II sieht man irgendwie nix davon

Gut dazu kommt, das Privacy Glas ja auch noch einiges weg nimmt...
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 24.07.2020, 21:42
von Auris HH
Hast du getönte Scheiben? An der dritten Bremsleuchte sieht man eigentlich einen roten schimmer im Rückspiegel wenn sie leuchtet.Zumindest bei Dämmerung
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 25.07.2020, 00:18
von Shar
Servus.
Normaler Weise sollten die Bremslichter dabei leuchten.
Grüße ~Shar~
@Auris HH
(Privacy Glas = getönte Scheiben ab Fond)
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 25.07.2020, 08:54
von Auris HH
Nicht immer, wenn du nur ganz leicht die Bremse betätigst oder mit dem Tempomat rekupierst leuchten sie eigentlich nicht.
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 25.07.2020, 11:55
von iMacAlex
Danke für den Tipp mit der dritten Bremsleuchte, werde ich demnächst mal drauf achten
Ja Privacy Glas ist das getönte Glas...zwar nicht komplett undurchsichtig von außen aber dunkler.
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 25.07.2020, 16:45
von ings
Wenn du über Tempomat verzögerst, leuchtet das Bremslicht nicht. Bei Verzögerung über Bremspedal schon - und im Übrigen wird hier immer auch die mechanische Bremse benutzt. Siehe auch diesen Thread:
viewtopic.php?p=107739#p107739
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 26.07.2020, 09:46
von Olav_888
Ist ganz einfach: wenn du beim Bremsen den Tempomat ausschaltest, dann leuchtet schon das Bremslicht. Also eigentlich schon, bevor wirklich eine Verzögerung bermerkbar ist
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 27.07.2020, 16:21
von iMacAlex
Also an der dritten Bremsleuchte sehe ich leider kein schimmer, ist wohl zu stark getönt.
Schlauer bin ich aber trotzdem, dank einem Nachfahrer und Bluetooth Freisprecheinrichtung
Sobald im Hybridassistant die Bremscheibe auch nur grün wird, leuchten die Bremslichter. Zumindest bei mir

Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 29.07.2020, 07:03
von nightsta1k3r
Das Bremslicht wird klassisch über einen Taster am Pedal ausgelöst.
Sobald du den Fuß etwas aufs Pedal legst (Betätigungsweg unterliegt Serienstreuung) leuchtet es.
Daher auch kein Bremslicht wenn du per Tempomat verzögerst, ist wie bei Auto 1.0 wenn du für die Motorbremse zurückschaltest.
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 29.07.2020, 07:53
von Peter2
Wenn ich bei mir bremse höre ich nach einem gewissem Spiel ein leichtes knacken/klacken wie bei einem Microschalter. Hatte ich nach Kauf des Autos monatelang nicht bemerkt. Erst in einem Stau mit Stop/go hörte ich dieses leise knacken. Ich denke schon, dass damit das Bremslicht ausgelöst wird.
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 29.07.2020, 08:02
von iMacAlex
Das es noch klassisch per Schalter ausgelöst wird wusste ich ja, nur eben die Empfindlichkeit nicht

Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 29.07.2020, 23:22
von Webbster
Ich habs mal bei einer Fahrt im Dunkeln testen können. Wenn man sanft auf die Bremse steigt und man aber schon verzögert - kann man mit unter langsamer weiter OHNE dass das Bremslicht hinten leuchtet.
Das mit dem Mikroschalter und dem Klick-Geräusch kann ich aber bestätigen. Das hört man aber mehr im "Schleichmodus". Wenn der Motor rennt - hört man das kaum gut genug. Man kanns aber mit dem Fuß erfühlen, falls man weiches Schuhwerk trägt.
-
Beim Motorrad is das bei den Bremsen auch nicht viel anders. Ein Schalter, ein gewisser Bremsdruck und - irgendwann kommt ein "Klick" - dann leuchtet es auch.
-
Also wenn jemand dicht hinter einem nachfährt - lieber auf die Bremse steigen und so runterbremsen... als mit dem Tempomat "runterfallend" bremsen. Es könnte brenzlig werden und die Leute hinter einem meckern dann wild gestikulierend - halb am Lenkrad rumballernd rum wie sau. Speziell wenn es einer der "Ich habe ja keine Zeit" Autofahrern ist - mit sehr starken Automarken jenseits der 50.000€ Marke.
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 31.07.2020, 09:18
von MicBec84
Webbster hat geschrieben: ↑29.07.2020, 23:22
Also wenn jemand dicht hinter einem nachfährt - lieber auf die Bremse steigen und so runterbremsen... als mit dem Tempomat "runterfallend" bremsen. Es könnte brenzlig werden und die Leute hinter einem meckern dann wild gestikulierend - halb am Lenkrad rumballernd rum wie sau. Speziell wenn es einer der "Ich habe ja keine Zeit" Autofahrern ist - mit sehr starken Automarken jenseits der 50.000€ Marke.
Da dürfte dann aber die übliche Annahme gelten, dass derjenige, der (zu nah) auffährt einen zu geringen Abstand gehalten hat. Wenn er dann auffährt trägt er in der Regel die Schuld.
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 31.07.2020, 11:32
von nightsta1k3r
Webbster hat geschrieben: ↑29.07.2020, 23:22
Also wenn jemand dicht hinter einem nachfährt - lieber auf die Bremse steigen und so runterbremsen... als mit dem Tempomat "runterfallend" bremsen.
Davon halt ich garnichts, das ist so wie die Pfosten, die den Pass mit roter Dauerbeleuchtung runterfahren.
Beim Rekuperieren mit dem Tempomat kommst kaum ans Zurückschalten heran, also wozu Dränglern den Ar$$$ pudern?
Re: Rekuperation: Leuchtet das Bremslicht?
Verfasst: 31.07.2020, 12:56
von Webbster
Das mit der Schuld-hat-dann-der-andere - ist zwar rechtlich ok. Wenn man auf die eigene Gesundheit schaut... naja.
So runterbremsen ohne Bremslicht - merk ich schon beim Motorrad. Da gehst vom Gas und die Motorbremswirkung is schon so arg... die Autofahrer hinter einem übersehen das einfach und unterschätzen die Motorbremswirkung auch noch.
Ich lass mich da lieber im Auris ausrollen. Selten "brems" ich mit dem Tempomat runter.