ich komme nochmal auf das Programieren von RDKS Sensoren im Auris zu zurück.
Ich hab bei meinem Auris TS Hybrid EZ 08/1996 bisher die Räder beim FTH gelagert und auch immer dort wechseln lassen. Einmal hat nach dem Wechsel die RDKS Leuchte gemeckert, da mußte ich nochmal hin, um die Sensoren umzuprogrammieren. Damals hab ich den Monteur darauf angesprochen, dass man doch 2 Reifensätze im Steuergerät hinterlegen könnte, dann hätte ich das selber umschalten können, worauf er meinte, "ja, aber es ist einfacher, schneller und sicherer die aktuellen Sensoren umzuschreiben..."
Jetzt hab ich erstmalig die Räder selber gewechselt, die Sensor IDs beider Reifensätze hatte ich mir glücklicherweise schon früher alle mit Techstream ausgelesen und notiert.
Alle Versuche mit einem billig VCI Kabel und Techstream die Sensoren umzuschreiben schlugen fehl, wie auch hier schon von mehreren berichtet.
Ich hab zufällig auch noch einen bluetooth ELM327 Adapter (VGate icar2) für Hybrid Assistent da. Mit dem ELM327 Stecker konnte ich über die App carista die RDKS Sensoren ansehen. Ändern der RDKS IDs geht aber nur in der Pro Version, d. h. entweder einen Wochenpass für 10,99 Euro oder einen Jahrespass für 44,99 Euro buchen.
Aktuell bietet carista den Wochenpass für nur 1,09 Euro an!
Den hab ich dann gebucht und konnte tatsächlich dann mit carista die aktuellen Sensor IDs umschreiben.
Wie hier schon in anderen Beiträgen beschrieben, kann man aber leider mit carista nicht auf den zweiten ID Speicher zugreifen, um den zweiten Rädersatz dort einzuspeichern. Man kann damit nur die aktuellen IDs ändern.
Wenn der Wochenpass aber wieder 10,99 Euro kostet, finde ich das auf Dauer für jeden Räderwechsel zu teuer. Da werde ich eher versuchen mir den 2. Reifensatz vom FTH in den zweiten Speicher einprogrammieren zu lassen, um dann künftig mit der RDKS Taste im Auto die Reifensätze umschalten zu könnnen. Sollte der Wochenpass dauerhaft so günstig bleiben, wäre carista eine dauerhafte Lösung die IDs selber umzuschreiben. Aber ich befürchte der Preis wird in Kürze wieder angehoben...

Was ich mich aber frage, wenn doch carista das mit dem Umschreiben der RDKS Sensoren mittels App und ELM327 bluetooth Adapter hinbekommt, warum gibt es keine andere OBD2 Apps, die das auch können?
Ist carista hier wirklich einzigartig? Gibt es wirklich keine andere App mit der das auch funktioniert?
Eine verträgliche Einmalzahlung für eine App wäre ja ok, aber bei jedem Räderwechsel einen Wochenpass für 10,99 buchen zu müssen, finde ich zu teuer.
Grüße
Idefix007