Bei mir scheint die Lösung mit Folie auch sehr gut zu funktionieren
(oder aber die Meldung wird einfach nur sehr gut unterdrückt). Auch ich hatte keine Fehlermeldungen mehr und die Seitenstreifen werden, wenn vorhanden, gut erkannt.
Das mit den Leihwägen scheint ja wirklich sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Ob von Werkstatt/Händler zu Werkstatt/Händler oder sogar intern von Kunde zu Kunde?! Würde mich mal interessieren. In meinem Autohaus scheinen sie es grundsätzlich nicht kostenlos zu machen. Allerdings habe ich jetzt für die Quasi-Rückrufaktion den Aygo bekommen.
Zum Thema "im laufenden Verkehr fahrlässig" möchte ich antworten: Wie Du nachlesen kannst hatte ich den Fuss
entweder über oder wirklich ganz leicht aufliegend auf dem Bremspedal.
Ich war also eher bremsbereit als wenn ich normal fahre und den Fuss auf dem Gaspedal habe. Desweiteren habe ich das ganze nur gemacht wenn hinter mir niemand fuhr, die Strasse trocken war und die Situation es zugelassen hat. Jetzt kommt wahrscheinlich der nächste schlaue um die Ecke und sagt: "Aber was ist wenn da jetzt etwas unerwartet von der Seite...?". Da würde ich beim normalen Fahren mit dem Fuss auf dem Gaspedal ebenfalls später reagieren können. Zumal ich ja in der Situation besonders aufmerksam war.
Und was hatte ich in einem anderen Beitrag gelesen?
deufel hat geschrieben:da ich den manuellen ev nur auf parkplatz, tiefgarage, fussgänger- und 30er zone benutze
