Tieferlegung
- White-Star
- Toyota Freak
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.06.2013, 13:01
- Wohnort: Wallenhorst
Re: Tieferlegung
Also bei meinem Auris 1 habe ich das KW gewindefahrwerk drin mit Enkei Felgen in 8X18 ET35. Im gutachten stand auch der Verweis das die Radlaufkanten bearbeitet werden sollten, aber derTÜV hat es mir auch so eingetragen. Muss aber dazu sagen das ich so keine Spurplatten mehr fahren kann,weil dann der Platz nicht mehr ausreichen wird. Habe bislang auch voll besetzt keinerlei Probleme gehabt das die Reifen schleifen oder ähnliches.
-
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.10.2011, 12:36
Re: Tieferlegung
Hallo,chancaine hat geschrieben:Kleine Frage zwischendurch:
Macht es eigentlich Sinn, mit der Standard Bereifung eine Tieferlegung machen zu wollen?
macht auf jeden Fall noch Sinn 8)
Mein SNOWY ist 30 mm tiefergelegt (Eibach) und hat im Sommer (mit Orginal-Alufelgen und 205/55R16) Verbreiterungen (H&R) von 40/50mm dran... .cool
Zuerst waren eigentlich 18" angedacht, aber bei den schlechten Straßenverhältnissen hier in der Großstadt... .irre
MfG RheinNeckarMan

-
- Auris Fan
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.05.2013, 00:14
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR
- Farbe: dynamicgrey metallic
- EZ: 17. Feb 2020
- Wohnort: nice netherrhine ;-)
Re: Tieferlegung
Ihr habt ja beide Auris 1 oder?
Auf der Seite und in den Unterlagen von H&R stehen keine Produkte zum E18er.
Nur Eibach bietet Federn und Distanzringe für den Auris2 an.
Auf der Seite und in den Unterlagen von H&R stehen keine Produkte zum E18er.
Nur Eibach bietet Federn und Distanzringe für den Auris2 an.


Re: Tieferlegung
Hallo Chancaine.
Du kannst auch die Spurplatten vom E15 bestellen die passen auch bei den Eibach Spurplatten sind die Artikelnummern genau gleich für den Auris I und II daraus lässt sich schließen dass die gleichen Platten verbaut werden also Radaufnahmen sind baugleich.
Du kannst auch die Spurplatten vom E15 bestellen die passen auch bei den Eibach Spurplatten sind die Artikelnummern genau gleich für den Auris I und II daraus lässt sich schließen dass die gleichen Platten verbaut werden also Radaufnahmen sind baugleich.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Tieferlegung
Solltest nur darauf achten, dass die ABE auch für den Auris II gilt.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.05.2013, 00:14
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR
- Farbe: dynamicgrey metallic
- EZ: 17. Feb 2020
- Wohnort: nice netherrhine ;-)
Re: Tieferlegung
Okay. Das mit den gleichen Artikelnummern hatte ich nicht gesehen.
Dann wird es wohl gleich sein. Danke dafür!
Welche Breite würdet ihr für den Alltag mit Standardbereifung (205er 16") empfehlen?
Dann wird es wohl gleich sein. Danke dafür!
Welche Breite würdet ihr für den Alltag mit Standardbereifung (205er 16") empfehlen?


- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Tieferlegung
Servus.
Welche Breite? Du meinst bzgl. Spurplatten?
Grüße ~Shar~
Welche Breite? Du meinst bzgl. Spurplatten?
Grüße ~Shar~
Re: Tieferlegung
Früher hat man (mit z.B. Borbet 9x16) das so gemacht:Welche Breite würdet ihr für den Alltag mit Standardbereifung (205er 16") empfehlen?
1 ) Felgen so raussuchen, dass einem die Proportionen (Tiefe des Felgenbettes) gefallen (ändert sich ja mit der ET)
2 ) Felgen Probemontieren (falls möglich) und planen (Höhe Fahrwerk, Breite, also bördeln und Lenkung prüfen, alles natürlich unter voller Beladung)
3 ) bestellen
4 ) montieren
5 ) beim TÜV zur Vorabbesprechung vorfahren (Termin vereinbaren und anmelden, damit zum TÜV gefahren werden darf) und
6 ) Größe der Distanzscheiben festlegen (Achtung, muss bei der Planung des Restes schon berücksichtigt werden, weil mit der Distanzscheibe die Räder anders einschlagen!!!)
7 ) alles montieren und umsetzen
8 ) eintragen lassen
Gruß
Sunny
-
- Auris Fan
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.05.2013, 00:14
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR
- Farbe: dynamicgrey metallic
- EZ: 17. Feb 2020
- Wohnort: nice netherrhine ;-)
Re: Tieferlegung
Ja, genau. Es gibt ja verschiedene Breiten mit und ich würde gerne wissen, womit man so anfangen beziehungsweise womit man rechnen kann, wenn man die von mir genannte Standardbereifung nimmt. Oder ist es zwingend nötig, jedesmal alles aus zu messen?


- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Tieferlegung
Servus.
Ausmessen, wenn du ans Maximum gehen willst.
Aber auch so würde ich zum Ausmessen raten. Die Fahrzeuge sind nicht immer auf den Millimeter exakt gleich und das Ausmessen dauert keine fünf Minuten.
Bedenke, daß du damit die Belastung für die Achsteile erhöhst; Stichwort: Hebelwirkung. (mit einer breiteren Spur erhöhst du den Hebel)
Grüße ~Shar~
Ausmessen, wenn du ans Maximum gehen willst.
Aber auch so würde ich zum Ausmessen raten. Die Fahrzeuge sind nicht immer auf den Millimeter exakt gleich und das Ausmessen dauert keine fünf Minuten.
Bedenke, daß du damit die Belastung für die Achsteile erhöhst; Stichwort: Hebelwirkung. (mit einer breiteren Spur erhöhst du den Hebel)
Grüße ~Shar~
Re: Tieferlegung
Ist halt ein Frage ob es saumäßig gut aussehen muss, oder ob es praktisch sein soll.chancaine hat geschrieben:Ja, genau. Es gibt ja verschiedene Breiten mit und ich würde gerne wissen, womit man so anfangen beziehungsweise womit man rechnen kann, wenn man die von mir genannte Standardbereifung nimmt. Oder ist es zwingend nötig, jedesmal alles aus zu messen?
Wenn es gut aussehen soll, dann nimmt man ggfs. vorne und hinten unterschiedliche Felgen. Da wird dann genau das genommen, was am besten aussieht. Wenn es praktisch sein soll sind es vier gleiche Felgen und gleiche Reifen.
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Tieferlegung
http://www.reifen-pneus-online.de/zusta ... laege.html
ist die Frage obs ne 7,5j Felge mit Zulassung gibt mit der Reifenbreite und für das Fahrzeug.
ist die Frage obs ne 7,5j Felge mit Zulassung gibt mit der Reifenbreite und für das Fahrzeug.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.05.2013, 00:14
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR
- Farbe: dynamicgrey metallic
- EZ: 17. Feb 2020
- Wohnort: nice netherrhine ;-)
Re: Tieferlegung
Der Link ist super hilfreich. Vielen Dank dafür!
Werde jetzt nicht extra ausmessen, sondern sicherheitshalber
nur 15mm nehmen, damit auch Verschleiß und Materialbelastung
möglichst nicht zu hoch sind
Werde jetzt nicht extra ausmessen, sondern sicherheitshalber
nur 15mm nehmen, damit auch Verschleiß und Materialbelastung
möglichst nicht zu hoch sind


- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Tieferlegung
schau einfach mal bei Felgenoutlet.com die haben eine recht große Auswahl und da müßte ja was dabei sein.
Unterschiedliche Felgenbreiten bedeuten auch das du nicht einfach von vorne nach hinten wechseln kannst, sehe das beim Freund mit seinem BMW E92 vorne glaub ich 225 und hinten 255, das ist ein teurer Spaß..
Bestell dir einfach die Felgen die dir gefallen und dann misst du an allen 4 Rädern vom äußersten Punkt des Reifen/Felge zur Kante vom Radlauf innere Kante. Die Distanzscheiben würde ich erst hinterher kaufen, wenn du weißt wieviel Platz du hast. Du mußt ja nicht ans Limit gehen
Unterschiedliche Felgenbreiten bedeuten auch das du nicht einfach von vorne nach hinten wechseln kannst, sehe das beim Freund mit seinem BMW E92 vorne glaub ich 225 und hinten 255, das ist ein teurer Spaß..
Bestell dir einfach die Felgen die dir gefallen und dann misst du an allen 4 Rädern vom äußersten Punkt des Reifen/Felge zur Kante vom Radlauf innere Kante. Die Distanzscheiben würde ich erst hinterher kaufen, wenn du weißt wieviel Platz du hast. Du mußt ja nicht ans Limit gehen
-
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.10.2011, 12:36
Re: Tieferlegung
Hallo,yarisbaschti hat geschrieben:...Bestell dir einfach die Felgen die dir gefallen und dann misst du an allen 4 Rädern vom äußersten Punkt des Reifen/Felge zur Kante vom Radlauf innere Kante. Die Distanzscheiben würde ich erst hinterher kaufen, wenn du weißt wieviel Platz du hast. Du mußt ja nicht ans Limit gehen
so hab ich`s auch gemacht, erst tieferlegen und dann schauen was der TÜV`i dazu sagt .cool
Dachte auch, das, so wie früher, das obere sichtbare Reifenprofil abgedeckt sein muß, mußte mich aber eines besseren belehren lassen: Das am weitesten herausstehende Teil des Rades (bei mir Aufstandfläche Boden) muß jetzt (beim Hessischen TÜV) abgedeckt sein... .flop
MfG RheinNeckarMan
