Grosse Schraube im Reifen

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Sandstorm
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 30.06.2013, 14:28

Grosse Schraube im Reifen

#1 Beitrag von Sandstorm » 02.11.2013, 07:21

Ich musste gestern feststellen, das ich in meinem rechten Hinterreifen mitten in der Lauffläche eine grosse Schraube stecken haben.Die steckt da auch bombenfest, Luft scheint keine zu entweichen.
Ich neige ja dazu den Reifen so schnell wie möglich erneuern zu lassen nämlich Heute, aber mein Händler hat wohl im moment keinen da und ob ich den Identischen Reifen jetzt woanders finde weiss ich nicht.
Lieber warten bis mein Händler ihn hat und noch ein paar Tage weiter fahren( morgen wird der Wagen aber maximale Ladung haben) oder ein anderes Fabrikat drauf, gefällt mir zwar auch nicht , aber immer noch besser als mit einem beschädigten rumfahren.
Eure Meinung ist gefragt!

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Grosse Schraube im Reifen

#2 Beitrag von HolgiHSK » 02.11.2013, 07:50

Fahr zu einem Reifenhändler wie z.B. Vergölst o.ä. Wenn die Schraube mitten in der Lauffläche und nicht an der Flanke o.ä. ist, ist das unter bestimmten Voraussetzungen sogar reparabel.

Die machen die Schraube rauf, ziehen da ein Stück Gummi ein und vulkaniseren das neu und der Reifen ist dicht.
Funktioniert nicht in allen Fällen, das muss von Fall zu Fall entschieden werden, aber deiner Beschreibung nach könnte es klappen mit der Reparaturmethode.
Sollte billiger als kompletter Reifen sein.
Mein Schwiegervater hatte sich auch mal Schraube in den Reifen gefahren und wurde nach auch repariert. Hat keinerlei Probleme verursacht.
Mit der Schraube ohne weiteres weiterzufahren halte ich da eher für bedenklich.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: Grosse Schraube im Reifen

#3 Beitrag von LuBa » 02.11.2013, 08:22

Genau die reifen Können repariert werden aber auch nur bis glaub ich bis zu einer zugelassenen Geschwindigkeit von 180 km/h.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Grosse Schraube im Reifen

#4 Beitrag von yarisbaschti » 02.11.2013, 09:24

Reifen dürfen nur Achsweise gemischt werden..Die Geschwindigkeitszulassung ist denen relativ egal, eher geht es um die Stelle wo der Schaden ist.Unser Reifenschaden im Sommer am alten Yaris war 1cm zu weit an der Flanke,da war es unserem Händler zu heiß das noch zu machen.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

RheinNeckarMan
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 02.10.2011, 12:36

Re: Grosse Schraube im Reifen

#5 Beitrag von RheinNeckarMan » 02.11.2013, 09:33

Hallo,

hab früher mal für eine (Winter)Saison bei Reifen-Schwarz gearbeitet (Filialkette in Bayern). Dort wurden auch Reifen wie oben beschrieben repariert,
genau so wie runderneuerte Sommer,- und Winterreifen verkauft.

Für "normalen" Betrieb sicherlich eine günstige Alternative, aber bei hochbelasteten Reifen (Geschwindigkeit und/oder Gewichtsbelastung) wäre es mir persöhnlich doch nicht so das wahre... :roll:

MfG RheinNeckarMan :mrgreen:

Sandstorm
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 30.06.2013, 14:28

Re: Grosse Schraube im Reifen

#6 Beitrag von Sandstorm » 02.11.2013, 09:50

Danke erstmal für dieEinschätzungen :-)
Da meine Werkstatt heute keine Reifen macht bring ich Ihn am Montag hin und dann sehen wir mal.

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Grosse Schraube im Reifen

#7 Beitrag von northernlite » 02.11.2013, 13:00

ich hatte sowas schon zwei mal gehabt,aber immer zu weit aussen an der flanke,das kann man leider nicht reparieren.
wenn es wie bei dir in der mitte ist,sollte es eigentlich kein problem sein.
da es bei mir immer nicht ging hab ich mich nach alternativen umgesehen.

genau denselben reifen kaufen(selbe marke,selber typ,selbe groesse ,aehnlich abgefahrenes profil und annaehernd gleiches herstellungsdatum (dot))
hab mir dann immer alles rausgesucht und ausgemessen und dann bei ebay einen reifen von einem haendler gekauft. 36€ kam der das letzte mal inkl. versand.
da kann man nicht meckern.
ansonsten musst du bei neureifen unbedingt achsweise tauschen
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Grosse Schraube im Reifen

#8 Beitrag von HolgiHSK » 02.11.2013, 13:04

Naja, mit dem achsweise tauschen ist bei schon abgenutzten Reifen sicherlich notwendig, wenn der Auris am 18.10. sie EZ hatte, dann dürften die Reifen noch cniht weit abgenutzt sein, da würde ich sogar noch einen einzelnen neuen Reifen gleicher Marke und Profil montieren. (DOT sollte allerdings ähnlich sein, damit die Alterung nicht zuweit auseinander liegt)
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Grosse Schraube im Reifen

#9 Beitrag von Shar » 02.11.2013, 13:04

Servus.

Hatte letztens ebenfalls (wieder) eine Schraube im Reifen. Sofern es reparabel ist, würde ich so etwas reparieren lassen (außer vlt. bei einem Porsche & Co.).
Einen neuen Reifen kaufe ich mir da sicher keinen.
Wenn man den Reifen anständig flickt (berufsbedingt bereits zig mal selber gemacht), passiert da auch nix.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Tomm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 14.02.2013, 09:37
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
Farbe: Tokiorot
EZ: 10. Mär 2017
Wohnort: Franken

Re: Grosse Schraube im Reifen

#10 Beitrag von Tomm » 05.11.2013, 11:05

Hallo,
auch ich habe eine kleine Schraube in der Lauffläche. Habe bis jetzt zwei Werkstätten gefragt.
ATU repariert nur bis Klasse T. Reifen Wagner alle Geschwindigkeitsklassen soll ca. 40 Euro kosten.
Meine Sommerreifen haben bis jetzt ca. 11000 km drauf. Profiletiefe ist zwischen 6 und 7 mm.
Ich denke ich lasse den Reifen in Dezember reparieren, wenn es ruhiger zugeht.
Wer hat schon Erfahrungen mit Reifenrepartur, wie ist die Qualität und der Preis?
Sind 40 Euro viel oder günstig?
Gruß Thomas
Meine Autos:
DaciSanderoStepway
Toyota Auris HSD S Edition mit LED-Licht
Bild

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Grosse Schraube im Reifen

#11 Beitrag von EG_XXX » 05.11.2013, 16:55

Letztens auch nen Reifen bei nem Bekannten reparieren lassen 52 Euro also sind 40 Euro in Ordnung.... Ich persönlich habe noch nie mitbekommen das irgendein Reifen der gefüllt würde hochgegangen wäre. Die Reparaturen sind ja meißt sehr gut und wenn keine größeren Beschädigungen an dem Reifen sind an denen das Nylon oder Stahlgewebe stark verletzt ist passiert da überhaupt nix. Nur mit aufgeschlitzten oder durchbohrten Flanken würde ich aufpassen, da in jedem Fall den Reifen wechseln. Bei hohen Kurvengeschwindigkeiten auf Autobahn oder Landstraße kann der Reifen da schnell platzen, weil der Reifen ja ständig auf der Felge "arbeitet" und die Flanken sehr hohen Kräften ausgesetzt sind.
Bild
Bild

Sandstorm
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 30.06.2013, 14:28

Re: Grosse Schraube im Reifen

#12 Beitrag von Sandstorm » 07.11.2013, 17:00

Das ganze wurde jetzt geflickt für 34,-€ direkt bei meinem Händler.
Ich denke die wissen was Sie tun, falls nötig hätten Sie den Reifen ja sicher erneuert, vorallem weil Sie daran ja mehr verdient hätten.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Grosse Schraube im Reifen

#13 Beitrag von caelius » 07.11.2013, 18:53

Hatte so einen Fall mal bei meinem Motorrad, da war auch ein Nagel mitten in der Lauffläche. Konnte problemlos geflickt werden und hat dann, trotz hoher Geschwindigkeiten und Belastung, perfekt gehalten bis zum Ende der Lebensdauer des Reifens. .top
Success is my only option, failure's not.
Bild

FahrGut
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 08.11.2013, 10:34

Re: Grosse Schraube im Reifen

#14 Beitrag von FahrGut » 08.11.2013, 10:48

Sandstorm hat geschrieben: Lieber warten bis mein Händler ihn hat und noch ein paar Tage weiter fahren( morgen wird der Wagen aber maximale Ladung haben) oder ein anderes Fabrikat drauf, gefällt mir zwar auch nicht , aber immer noch besser als mit einem beschädigten rumfahren.
Eure Meinung ist gefragt!
Ich würde auf alle Fälle warten und zum Händler/ Werkstatt meines Vertrauens gehen. Das Problem ist das du bei einer Bestellung oder bei jemanden fremden nicht weisst woher der Reifen stammt. Es gibt mittlerweile so viele leider nicht gute Importe aus Asien. Das man oft nicht weist was man da bekommt. Ein hochwertiger Reifen zeichnet sich vor allen Dingen dadurch aus, dass diese aus Gummimischungen bestehen, die den Qualitätsrichtlinien der EU entsprechen. Dieses Merkmal erfüllen die asiatischen „Billigreifen“ zum überwiegenden Teil nicht, so dass ein schnellerer Verschleiß festzustellen ist.
Die Unterschiede in der Qualität von Autoreifen sind mittlerweile enorm.

Tomm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 14.02.2013, 09:37
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
Farbe: Tokiorot
EZ: 10. Mär 2017
Wohnort: Franken

Re: Grosse Schraube im Reifen

#15 Beitrag von Tomm » 20.12.2013, 23:17

Mein Reifen ist jetzt geflickt, hat 26 Euro gekostet.
Meine Autos:
DaciSanderoStepway
Toyota Auris HSD S Edition mit LED-Licht
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“