Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)
Verfasst: 27.11.2015, 11:38
Hallo zusammen
In der ersten Januarwoche 2016 bekomme ich meinen neuen Auris Hybrid TS. Verbaut sind auch die Toyota Safety Sense Funktionen. Beim studieren des neuen Handbuchs habe ich mir im Kapitel Pre-Crash Bremsfunktion folgende Frage gestellt. Das steht nämlich ab Seite 246 folgendes:
Bedingungen, unter denen das System möglicherweise aktiviert wird, auch wenn kein Kollisionsrisiko besteht
In den folgenden Situationen erfasst der Sensor möglicherweise ein Objekt, wodurch das System feststellt, dass ein Risiko für eine Frontalkollision besteht und aktiviert wird.
- Wenn sich am Anfang einer Kurve ein Objekt (Verkehrsschild, Leitplanke usw.) am Fahrbahnrand befindet
- Beim Begegnen eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Kurve
- Beim Vorbeifahren eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Links- oder Rechtskurve
- Wenn sich das Fahrzeug schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert
- Wenn sich das Fahrzeug schnell einer Schranke einer elektronischen Mautstelle, einer Parkplatzschranke oder einer anderen Absperrung nähert, die sich öffnet und schließt
- Wenn sich das Fahrzeug einer Überführung, einem Verkehrsschild, einer Werbetafel usw. nähert
- Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs angehoben oder abgesenkt ist
- Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor usw. falsch ausgerichtet ist
- Wenn sich ein feststehendes Objekt (Werbetafel, Straßenleuchte usw.) auf der Kuppe einer Steigung befindet
- Wenn sich ein Metallobjekt (Kanalabdeckung, Stahlplatte usw.) am Fuße eines Gefälles befindet
- Beim Annähern an ein tief hängendes Objekt, das mit dem Fahrzeug in Kontakt kommen kann, wie z. B. ein Banner oder Äste
- Beim Fahren durch dichten Nebel oder Rauch
- Wenn das Fahrzeug durch Wasser oder Schnee eines vorausfahrenden Fahrzeugs getroffen wird usw.
- Wenn sich ein reflektierendes Objekt, eine Erhebung, ein Vorsprung o. Ä. auf dem Straßenbelag befindet
- Wenn das Fahrzeug an einer Stelle geparkt wird, wo ein niedrig hängendes Objekt auf der Höhe des vorderen Sensors hängt
- Wenn Sie äußerst nah an einem Objekt (angehaltenes Fahrzeug, Leitplanke usw.) vorbeifahren
Situationen, in welchen das Pre-Crash-Sicherheitssystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Das System funktioniert in den folgenden Situationen möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
- Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
- Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihrem Fahrzeug auftaucht, z. B. an einer Kreuzung
- Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihnen einschert
- Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommt
- Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs angehoben oder abgesenkt ist
- Wenn die Windschutzscheibe schmutzig oder mit Regentropfen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw. bedeckt ist
- Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor usw. falsch ausgerichtet ist
- Wenn das Fahrzeug vor Ihnen Laser schlecht reflektiert (das Heck des Fahrzeugs ist abgesenkt, sehr schmutzig, usw.)
- Bei sehr starker direkter Lichteinstrahlung auf den vorderen Sensor, wie z. B. durch die Sonne oder Scheinwerfern des entgegenkommenden Verkehrs
- Beim Fahren bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder in einem Sandsturm
- Wenn die Umgebung dunkel ist, wie z. B. wenn Sie sich in einem Tunnel befinden oder in der Nacht
Was passiert denn, wenn das System wirklich nicht wie vorgesehen funktioniert so wie oben beschrieben und z.B. bei der Begegnung mit einem entgegenkommenden Fahrzeugs (= normale Vorbeifahrt, nicht Geisterfahrer) das Fahrzeug als Hindernis erkennt? Warnt das Fahrzeug zuerst und macht dann eine Vollbremsung? Wer von euch hat schon Erfahrung mit dem System gemacht? Ich bin da echt noch skeptisch!
Danke und Gruss,
Michi
In der ersten Januarwoche 2016 bekomme ich meinen neuen Auris Hybrid TS. Verbaut sind auch die Toyota Safety Sense Funktionen. Beim studieren des neuen Handbuchs habe ich mir im Kapitel Pre-Crash Bremsfunktion folgende Frage gestellt. Das steht nämlich ab Seite 246 folgendes:
Bedingungen, unter denen das System möglicherweise aktiviert wird, auch wenn kein Kollisionsrisiko besteht
In den folgenden Situationen erfasst der Sensor möglicherweise ein Objekt, wodurch das System feststellt, dass ein Risiko für eine Frontalkollision besteht und aktiviert wird.
- Wenn sich am Anfang einer Kurve ein Objekt (Verkehrsschild, Leitplanke usw.) am Fahrbahnrand befindet
- Beim Begegnen eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Kurve
- Beim Vorbeifahren eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Links- oder Rechtskurve
- Wenn sich das Fahrzeug schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert
- Wenn sich das Fahrzeug schnell einer Schranke einer elektronischen Mautstelle, einer Parkplatzschranke oder einer anderen Absperrung nähert, die sich öffnet und schließt
- Wenn sich das Fahrzeug einer Überführung, einem Verkehrsschild, einer Werbetafel usw. nähert
- Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs angehoben oder abgesenkt ist
- Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor usw. falsch ausgerichtet ist
- Wenn sich ein feststehendes Objekt (Werbetafel, Straßenleuchte usw.) auf der Kuppe einer Steigung befindet
- Wenn sich ein Metallobjekt (Kanalabdeckung, Stahlplatte usw.) am Fuße eines Gefälles befindet
- Beim Annähern an ein tief hängendes Objekt, das mit dem Fahrzeug in Kontakt kommen kann, wie z. B. ein Banner oder Äste
- Beim Fahren durch dichten Nebel oder Rauch
- Wenn das Fahrzeug durch Wasser oder Schnee eines vorausfahrenden Fahrzeugs getroffen wird usw.
- Wenn sich ein reflektierendes Objekt, eine Erhebung, ein Vorsprung o. Ä. auf dem Straßenbelag befindet
- Wenn das Fahrzeug an einer Stelle geparkt wird, wo ein niedrig hängendes Objekt auf der Höhe des vorderen Sensors hängt
- Wenn Sie äußerst nah an einem Objekt (angehaltenes Fahrzeug, Leitplanke usw.) vorbeifahren
Situationen, in welchen das Pre-Crash-Sicherheitssystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Das System funktioniert in den folgenden Situationen möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
- Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
- Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihrem Fahrzeug auftaucht, z. B. an einer Kreuzung
- Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihnen einschert
- Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommt
- Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs angehoben oder abgesenkt ist
- Wenn die Windschutzscheibe schmutzig oder mit Regentropfen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw. bedeckt ist
- Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor usw. falsch ausgerichtet ist
- Wenn das Fahrzeug vor Ihnen Laser schlecht reflektiert (das Heck des Fahrzeugs ist abgesenkt, sehr schmutzig, usw.)
- Bei sehr starker direkter Lichteinstrahlung auf den vorderen Sensor, wie z. B. durch die Sonne oder Scheinwerfern des entgegenkommenden Verkehrs
- Beim Fahren bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder in einem Sandsturm
- Wenn die Umgebung dunkel ist, wie z. B. wenn Sie sich in einem Tunnel befinden oder in der Nacht
Was passiert denn, wenn das System wirklich nicht wie vorgesehen funktioniert so wie oben beschrieben und z.B. bei der Begegnung mit einem entgegenkommenden Fahrzeugs (= normale Vorbeifahrt, nicht Geisterfahrer) das Fahrzeug als Hindernis erkennt? Warnt das Fahrzeug zuerst und macht dann eine Vollbremsung? Wer von euch hat schon Erfahrung mit dem System gemacht? Ich bin da echt noch skeptisch!
Danke und Gruss,
Michi