Seite 1 von 1

Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 19.04.2019, 14:08
von max616
Heute hab ich bei meinem Auris 2 TS hsd den ersten Reifenwechsel gemacht. Leider hatte ich am ende keine große Freude..

Reisst mir da tatsächlich der Stehbolzen ab, sowas hab ich in den letzten 10 Jahren noch nicht erlebt beim Reifenwechseln, und dann ausgerechnet mit dem Neuwagen :shock: . Gut wird wohl Materialfehler sein, an der Kraft kanns jedenfalls nicht gelegen habe, der ging fast durch wie Butter. Ärgerlich ist es trotzdem, da ich am Dienstag das Auto eigentlich für eine Dienstreise brauche. Zudem bin ich echt schockiert wie viel Oberflächenrost, gerade an bestimmen Schrauben schon vorhanden ist, nach gerade mal einem Winter.

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 19.04.2019, 17:00
von nightsta1k3r
Damals beim ersten Räderwechsel ist bei mir auch einer gerissen und einer hat sich gelängt (rechts hinten) , wurden auf Garantie natürlich getauscht, aber ich hab mir meinen Teil gedacht.
Ist dann nie mehr wieder vorgekommen.

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 20.04.2019, 08:45
von technikus
Beim Abschrauben oder beim Anziehen abgerissen und welche Radmuttern-SW ?

Gruß technikus

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 20.04.2019, 09:12
von nightsta1k3r
k.A. mehr.
Der Monteur vom Reifenhändler ist mit dem Teil in der Hand zu mir gekommen.
Ich bin dann mit 3 Muttern zur Werkstatt geschlichen, wo seither immer die anderen Räder lagern.

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 20.04.2019, 16:02
von max616
ist beim Anschrauben passiert. Original Muttern. Die eine hat sich mit relativ wenig Kraft einfach drehen lassen(weit unter 140Nm angezogen) und zack hatte ich Mutter samt abgebrochenen Bolzen in der Hand. Mein FTH hat mir gestern immerhin schon bereits genatwortet und mich für Dienstag früh in die Werkstatt bestellt.

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 21.04.2019, 08:15
von #Taylor#'s_Driver
eine Frage für Dumme, wurde denn auch die Fläche und die Felge vorher gereinigt und auf Unebenheiten gründlich überprüft?

Für mich liest es sich so, das durch Hebelwirkung beim Festschrauben der einen Mutter die andere "angehoben" wurde...und dann hat es wumm gemacht. Könnte natürlich auch schwaches Material sein, das es dann noch verstärkt hat und dann war sie ab die gute Mutti

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 21.04.2019, 11:36
von max616
Ja, klar. Selbst wenn darf der Bolzen nicht bei so "kleinen" Kräften abreißen. Und viel Kraft schafft man bei 30cm Hebelweg sowieso nicht.

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 21.04.2019, 11:53
von Olav_888
Naja, Hebelwirkung + Gewinde macht viel Kraft. Und aus so einem 30cm Hebel hol ich Dir 200Nm locker heraus

Es passiert einfach, hab ich schon von so vielen Marken gehört, das ist kein Toy Problem

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 22.04.2019, 09:20
von slup
Bei mir ist beim Nachziehen der Radmuttern (115 Nm) ebenfalls 1 Radbolzen abgerissen.
Aus Sicherheitsgründen wurden alle 20 Bolzen von TOYOTA erneuert.
Das Anzugsmoment lt. Werkstatt beträgt 103 - 118 Nm.

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 22.04.2019, 09:55
von mavFG
Olav_888 hat geschrieben:
21.04.2019, 11:53
Es passiert einfach, hab ich schon von so vielen Marken gehört, das ist kein Toy Problem
Die Ausrede konnte ich damals nicht bringen..
Ich hatte es aus Faulheit geschafft, nach 15Jahren Reifenwechsel mal eben die Muttern gleich mit dem Schlagschrauber einzufädeln.. :oops:
Naja war ne teuer Lehrstunde für mich.. :cool:

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 23.04.2019, 07:14
von slup
slup hat geschrieben:
22.04.2019, 09:20
Das Anzugsmoment lt. Werkstatt beträgt 103 - 118 Nm.
Schreibfehler:
Es muss heißen 103 - 108 Nm

Re: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: 23.04.2019, 09:30
von max616
so schon repariert, ging nicht auf Garantie und hat 60€ gemacht. Immerhin das Reifen anlernen hat er mir auf "Kulanz" gemacht, nachdem ich mich beschwert habe. Die lernen dort wohl grundsätzlich immer nur den aktuellen Satz an, statt beide Reifen paare, weil sie wohl öfters Probleme bei den Kunden haben. Muss ich im Herbst zum Service dann machen lassen.