Seite 1 von 3

Einparkhilfe

Verfasst: 28.10.2007, 19:16
von Ferenc
Einparkhilfe für Fahrzeugheck, elektronisch auf Ultraschallbasis, akustische Warnung, inkl. 4 Sensoren für Fahrzeugheck
(Sensoren in Wagenfarbe lackiert) 291,00


Ich habe mir diese Einparkhilfe für das Heck montieren lassen, was habt ihr damit für Erfahrungen?
Bei mir funktioniert sie meist richtig, und dann piepst sie beim einlegen des Rückwärtsganges oft vier fünf Mal hinter einander wie wild los, ohne das ein Hindernis in der Nähe ist!

Was ist davon zu halten?

Gruß

Ferenc

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 28.10.2007, 19:44
von BanditDD
Ferenc hat geschrieben: Ich habe mir diese Einparkhilfe für das Heck montieren lassen, was habt ihr damit für Erfahrungen?
Bei mir funktioniert sie meist richtig, und dann piepst sie beim einlegen des Rückwärtsganges oft vier fünf Mal hinter einander wie wild los, ohne das ein Hindernis in der Nähe ist!
Entweder sind die Sensoren falsch montiert oder das System arbeitet nicht korrekt. Ich kann Deine Beobachtungen nicht bestätigen, das System arbeitet bei mir 100%ig korrekt.


Gruß,
BanditDD

Verfasst: 28.10.2007, 21:29
von Stephan444
Hi

bei mir ist es auch so, piepst beim einlegen vom Rückwärtsgang auch bis zu 5 mal arbeitet allerdings absolut zuverlässig.

Ich nehme mal an, das sich da irgend etwas kalibriert oder einstellt.

Mich stört das nicht ich nehme an das es normal ist.

Verfasst: 29.10.2007, 07:10
von BanditDD
Stephan444 hat geschrieben:Hi

bei mir ist es auch so, piepst beim einlegen vom Rückwärtsgang auch bis zu 5 mal arbeitet allerdings absolut zuverlässig.

Ich nehme mal an, das sich da irgend etwas kalibriert oder einstellt.

Mich stört das nicht ich nehme an das es normal ist.
Dem steht entgegen, dass es bei meiner PDC grundsätzlich nur einmal beim Einlegen des Rückwärtsganges piept, aonsonsten nur, wenn das System Hindernisse detektiert. Was sagt das PDC-Handbuch dazu?


Gruß,
BanditDD

PDC

Verfasst: 29.10.2007, 09:17
von matti666
bei mir Piept es auch nur einmal beim Einlegen des Rückwärtsganges,
ich hab nur festgestellt das es manchmal piept wenn es Naß ist, aber ich denke das ist normal

Verfasst: 29.10.2007, 10:41
von Paseo Dennis
Also es sollte beim Einlegen des Rückwärtsganges nur eimal piepsen, dann erst wieder wenn ein Hinderniss kommt. Bei mir funktioniert das auch prima

Verfasst: 30.10.2007, 14:10
von tosburn13
Paseo Dennis hat geschrieben:Also es sollte beim Einlegen des Rückwärtsganges nur eimal piepsen, dann erst wieder wenn ein Hinderniss kommt. Bei mir funktioniert das auch prima
Kann dies auch so bestätigen: einmal piepsts beim einlegen des Rückwärtsgang!

Verfasst: 31.10.2007, 00:00
von Freddy7
Hallo,
hab selbst kein „ PDC “ aber vielleicht bewirken Wassertropfen auf den Sensoren
das mehrfache piepsen.

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 31.10.2007, 20:16
von xy77
BanditDD hat geschrieben: Entweder sind die Sensoren falsch montiert oder das System arbeitet nicht korrekt. Ich kann Deine Beobachtungen nicht bestätigen, das System arbeitet bei mir 100%ig korrekt.


Gruß,
BanditDD
...dem schliesse ich mich an. 100% in Ordnung...auch in der Front!

Verfasst: 01.11.2007, 11:11
von Stephan444
ja, es stimmt dieses mehrmalige piepsen hintereinander kommt nicht permanent.

Ich glaube deine Vermutung stimmt, bedingt durch Wassertropfen oder schmutz tritt dieses mehrmalige piepsen auf.




Gruß Stephan

Fragen eines Unerfahreren???

Verfasst: 13.02.2008, 01:48
von robson1612
also habe meinen Auris erst 5 Tage,

und beim Rückwärtsgang einlegen piepst es nur ein mal wie im Handbuch beschrieben!!(Lautstärke etwas zu leise!, aber das kann sicher der Freundliche nachstellen, hoffe ich)

was mich allerdings stört sind die Front Sensoren, die pipsen bei jeder Kreuzung, Ampel, einmündung, beim langsamen abbiegen, usw. also wenn ich unter die ca. 10km/h komme.

Nicht immer, kommt schon vor dass ich nur die drei schnell piepser höre, dass sich die Front eigeschaltet hat,
aber eigentlich öfter piepst es ständig drei mal kurz etwas pause usw.
behelfe mir halt durch ausschalten, und dann einschalten wenn mans braucht.

Denke das die Front sensoren nicht so ideal abgestimmt sind.

Hat einer ähnliche Erfahrungen???
oder muss das auf meine Mängellist für die ersten 1000km( stehen bisher nur die Quietschebremsen drauf)

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 13.02.2008, 08:38
von xy77
Ferenc hat geschrieben:Einparkhilfe für Fahrzeugheck, elektronisch auf Ultraschallbasis, akustische Warnung, inkl. 4 Sensoren für Fahrzeugheck
(Sensoren in Wagenfarbe lackiert) 291,00


Ich habe mir diese Einparkhilfe für das Heck montieren lassen, was habt ihr damit für Erfahrungen?
Bei mir funktioniert sie meist richtig, und dann piepst sie beim einlegen des Rückwärtsganges oft vier fünf Mal hinter einander wie wild los, ohne das ein Hindernis in der Nähe ist!

Was ist davon zu halten?

Gruß

Ferenc
Geh zum Händler und reklamiere. Es ist nicht Deine Aufgabe, den Fehler zu finden!

Verfasst: 11.03.2008, 17:37
von hahe
Also, ich habe mir auch Einparkhilfen (vorne und hinten) nachträglich einbauen lassen. War zwar recht teuer, aber man rangiert damit sicherer, vor allem in Parkhäusern.

Bei mir gibt es da keine Probleme. Die vier Sensoren hinten zeigen Hindernisse problemlos an. Die vorderen zwei Sensoren funktionieren auch, jedoch sollte man drauf achten, dass sie nicht verschmutzt sind, denn dann piepen die ständig.

Frag mal Deine Werkstatt wg. Reparatur.

Verfasst: 04.05.2008, 17:00
von crude
nach 2 wochen auris nun das erste fehlerchen... :-\

meine hinteren piepser piepsen nicht mehr. weder beim einlegen noch bei hindernissen (nein ich hab nix gerammt). :-(
echt gemein, wenn man rückwärts in ne enge garage will und plötzlich keine unterstützung mehr hat (ok, meine freundin hat halt geschaut, aber die is ja nich immer dabei...)

ich bring ihn mal hin, dann wird sich zeigen warum die nix mehr tun...

hatte noch wer so ein problem?
Ich vermute mal, dass da ein stecker locker is oder sonst was einfaches, aber wie weiter oben schon steht: das is nich meine aufgabe das rauszufinden.

Verfasst: 05.05.2008, 10:40
von myroho
Hast du schon mal im Kofferraum nachgeschaut...
Auf der rechten Seite sollte ein Schalter eingebaut sein zum ein/ausschalten deines Rückwärts-Piep!

Bei mir funktioniert das System von Anfang an Super!!!
Rückwärtsgang einlegen: 1 Piep
Ab 2 Meter langsames Piepen, das schneller wird bei näher kommenden Hinderniss.
Nur beim Hinausfahren aus der Garage stört mich das Piepen etwas... Ist halt ein Hinderniss, links & rechts!!!

LG myroho