Rückfahrkamera ersetzen

E180 (10/2012 - heute)
Antworten
Nachricht
Autor
tdo
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 20.08.2019, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 18. Apr 2014

Rückfahrkamera ersetzen

#1 Beitrag von tdo » 22.07.2025, 16:34

Hallo zusammen,
in meinem Auris Touring Sports von 2014 ist die Rückfahrkamera seit einiger Zeit defekt,
Zwischenablage_07-22-2025_01.jpg
genauer, ab und zu gibt es ein Bild, manchmal zitternde bunte Streifen, manchmal nur einen schwarzen Bildschirm.
Selbiger ist das normale Navi System, ich meine, das wäre ein Touch & Go 2, das sonst tadellos funktioniert.
Zunächst würde ich eher auf einen wackeligen oder korrodierten Stecker oder ein defektes Kabel tippen, als gleich auf eine defekte Kamera.
Aber: heute war ich wg. was anderem beim Händler und habe auch zusätzlich die wackelige Kamera erwähnt. Als ich meinen Wagen zurück bekam hieß es,
"Die Kamera sei übrigens defekt und würde beim Austausch um die 1000 € kosten." Nein, ich habe keine Relax Garantie.
Und natürlich gebe ich keine absurden 1000 € für eine Kamera aus, die in der Beschaffung vermutlich unter 10 € kostet.
Frage daher: hat schon mal jemand die Kamera selbst getauscht? Auf Amazon z.B. finden sich hunderte Angebote von mehr oder minder derselben Kamera für 20-50 €, allerdings mit S-VHS Anschluss und wahrscheinlich noch einem Hohlstecker für die Stromversorgung.
Kann man damit was machen? Gibt es sonst noch Alternativen?
Zur Not mache ich eben, bevor die 15 Jahre ablaufen, noch einen KD beim Händler, hole mir damit die Relax Garantie und lasse dann die Kamera austauschen.
Aber 1000 €... finde ich absolut dreist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Auris Andi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2022, 16:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: blau
EZ: 12. Dez 2016
Wohnort: Sangerhausen

Re: Rückfahrkamera ersetzen

#2 Beitrag von Auris Andi » 23.07.2025, 07:30

Hallo,einfach selber wechseln,gibt es gebraucht schon ab 40€ oder auch neu ca.120€.Die Ersatzteilnummer suchen findet und original nehmen.Ausbau ist nicht schwierig.
Viele Grüße aus dem Harz

tdo
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 20.08.2019, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 18. Apr 2014

Re: Rückfahrkamera ersetzen

#3 Beitrag von tdo » 23.07.2025, 07:44

In der Richtung, mit Gebrauchtteil das Ding selbst ersetzen, tendiere ich seit gestern auch, als ich später auf ebay herumgesucht und dort mehrere Angebote für 50-80 € gesehen habe.
Muss dann eben mal schauen, wie ich an das Teil rankomme ohne irgendwelche Clips abzureissen, wie ich das sonst gerne mache..

tdo
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 20.08.2019, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 18. Apr 2014

Re: Rückfahrkamera ersetzen, dazu: Wie innere Heckverkleidung abbauen?

#4 Beitrag von tdo » 25.07.2025, 14:32

Wenn ich das richtig sehe, komme ich nicht an die Verschraubung der Kamera, kann noch nicht mal die Ersatzteilnummer ablesen, ohne dass ich die äussere Karosserieleiste zwischen Rückfahrleuchte und Nebelschlussleuchte abnehme, also dieses Teil hier, gelb eingerahmt:
(Bilder sind anklickbar und vergrößern sich dann)

Bild


Ich hatte zunächst vermutet, um diese Karosserieleiste zu entfernen könnte es genügen, die beiden inneren Rückleuchten abzunehmen, aber das ist ein Trugschluss.
Ich habe mit einer Diagnosekamera durch die Lampenöffnung gespickt, das Karosserieteil ist fest angeschraubt,
um das zu lösen, um an die ca. vier Schrauben dranzukommen, muss die innere Verkleidung ab.
Die Frage ist also nun, wie bekomme ich zerstörungsfrei diese graue Verkleidung weg?

Bild

An der rechten äusseren Kante ist eine kleine Einbuchtung angedeutet, wie wenn man da ein Werkzeug ansetzen könnte. Ich bin aber schon mit einer Scheckkarte an der Kante entlang gefahren, da ist nichts, woran das Teil irgendwie greifbar sein könnte.

Bin für jeden Hinweis dankbar, die Suche hat bisher nur weitere Suchen ergeben, aber noch kein Ergebnis.

Auris Andi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2022, 16:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: blau
EZ: 12. Dez 2016
Wohnort: Sangerhausen

Re: Rückfahrkamera ersetzen

#5 Beitrag von Auris Andi » 25.07.2025, 15:16

Hallo,du musst die innere Verkleidung abbauen,die dürfte nur geklipst sein ich habe es schon bei der Limousine gemacht kann bei dir nicht anders sein.
Viele Grüße aus dem Harz

tdo
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 20.08.2019, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Weiss
EZ: 18. Apr 2014

Re: Rückfahrkamera ersetzen

#6 Beitrag von tdo » 19.09.2025, 19:03

Hallo,
ich kann Vollzug melden, die Kamera ist getauscht gegen ein Gebrauchtteil von ebay, funktioniert.
Der Aus- und Einbau ist dennoch ein Stück Arbeit, auch Forschungsarbeit, was wie wo geklipst oder verschraubt ist.
Zum Glück hat mir ein Kumpel geholfen, der früher unter anderem mit solchen Innenverkleidungen beruflich zu tun hatte.
Fotos hab ich nun keine geschossen, es ergibt sich aber aus der Beschreibung.
Hilfreich ist ein Set mit Hebeln, die zwischen Verkleidungen und Clips geschoben werden, um die Clips herauszulösen. Auch ein langer, sehr langer Schraubendreher kann mal helfen.
Zum Glück sind bei unserer Aktion keine Clips abgebrochen, nur zwei Clips der oberen seitlichen gebogenen Leisten sind leider im Rahmen verschwunden. Der Kollege hatte zum Glück halbwegs passenden, tauglichen Ersatz vor Ort.
(Beim Einsetzen die Clips zuerst!!! aus dem Rahmen entnehmen, dann auf die Verkleidungsteile setzen und dann erst beides gemeinsam am Rahmen anbringen!)
Alle Verkleidungsteile an der Hecktür müssen weg. In der Reihenfolge, wie sie aufeinander montiert sind:
1. Obere Querleiste, 2. Die beiden gebogenen Seitenleisten links und rechts, 3. das große Panel im mittleren und unteren Bereich.
Beim großen Paneel sind zuvor die beiden Griffhülsen am unteren Rand der Hecktür zu entnehmen, man fährt mit einem Hebel von oben hinter den Rand der Griffhülse,
dann lässt sie sich leicht eindrücken und, da eingeklipst, leicht entnehmen.
Um an die Kamera zu kommen, muss noch die von aussen aufgesetzte Kunststoffquerleiste abgenommen werden, in denen die Rückleuchten sitzen, dazu müssen die Rückleuchten zuerst abgenommen werden, jede mit drei Muttern befestigt. Dann noch zwei Schrauben seitlich und zwei weitere mittig aus der Kofferaumbetätigung, dann kann die Leiste weg. Nun kommt man endlich an die Kamera.
Das ganze dann wieder zurück.

Einen leichten Schaden gabs dennoch, zwischen der Heckscheibe und der Kunststoffleiste (die mit den Rückleuchten) verläuft ein Dichtgummi. Beim Versuch, diesen Dichtgummi wieder in Position zu bringen, haben wir (ich) die Gummilippe beschädigt. Wie ich das wieder behebe, daran muss ich noch mal tüfteln. Ist aber erst mal kein Beinbruch.
Meine Rückfahrkamera funktioniert wieder, das war mir wichtig.
Kostenpunkt der Aktion: ca. 15 € für einen Satz Verkleidungshebel, ca. 90 € für die gebrauchte Kamera.

Auris Andi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2022, 16:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: blau
EZ: 12. Dez 2016
Wohnort: Sangerhausen

Re: Rückfahrkamera ersetzen

#7 Beitrag von Auris Andi » 20.09.2025, 17:57

Hallo,super das es geklappt hat :top:
Viele Grüße aus dem Harz

Antworten

Zurück zu „Auris 2“