Was halt aufgefallen ist das der Rücken viel wärmer wird als der Sitzgerreich, bevor ich am Hintern etwas merke kocht schon mein Rücken.

Mal schauen wie es ist wenn draußen -15°C sind.
Gruß
SVEAGLE
Hier ebenfalls D-CAT (VFL), allerdings mit normalen Stoffsitzen. Die Sitzheizung war total für die Wurst. .denken Wurde kurz warm und ging danach einfach aus. Hat dann auch für die gesamte restliche Fahrt nicht mehr nachgeheizt. Ich hatte aber das Gefühl, dass die Sitzheizung irgendwie mit der Klimaautomatik gekoppelt ist. Denn: je kälter es draußen war, desto heißer wurde die Sitzheizung. Und sie ging auch scheinbar immer genau dann aus, wenn die Luft gerade anfing warm zu werden. Keine Ahnung, ob das von Toyota so vorgesehen war, aber das ist doch Käse. .irre Vermisse die Sitzheizung jedenfalls nicht im HSD.AurisII-HSD-Lover hat geschrieben:Mein Auris 1 D-CAT hatte auch Vollleder und die Sitzheizung, wenn auch nur mit einer Stufe, wurde auch sehr schnell sehr warm.
Ich hatte ja heute die Wärmebildkamera dabei und bei Christian sind die Heizdrähte anders angeordnet als bei meinen Stoffsitzen, das haben wir heute gesehen.Ich weiß nur das es bei BMW unterschiedliche Sitzheizungen je nach bezug der Sitze gibt, demnach wohl auch unterschiedliche Hizeentwicklung bzw. andere Heizdrähte. Wenn es bei Toyota genauso ist kann es sein das die Falschen verbaut wurden.
Genauso habe ich es im März mit dem Vorführwagen erlebt, da war es so um die 9 - 10 °C...rsmilch hat geschrieben:Ich habe einen Auris II HSD mit Lederausstattung. Heute morgen hatte es +3 °C. Ich habe die Sitzheizung nach 3 Minuten ausgeschaltet,
weil sie mir durch die Jeans und meine Winterjacke, sowohl an der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne zu warm wurde.
Hmm, das habe ich so nicht empfunden, aber es war auch konstant "kalt" zu der Zeit...rsmilch hat geschrieben:Ich hatte aber auch schon den Fall, dass die Sitzheizung kaum zu spüren war. Das war bei einem Test als wir das Auto neu hatten und es war deutlich wärmer. .denken
Das kann ich bestätigen.Was mir im ECO-Betrieb auf LOW aufgefallen ist: schon in der Tiefgarage ist der Sitz vor Ausfahrt aus der TG warm. Die Heizleistung ist dann aber auch schon vorbei. Genügend POWER ist also erst einmal vorhanden. Später wird der Sitz immer wieder erwärmt. Hierbei später sogar wärmer, als beim ersten Mal. Zeitlich gesteuerte Intervalle konnte ich nicht erkennen. Vielleicht muss eine Mindesttemperatur unterschritten werden?!