Seite 1 von 2
Schonbezüge?
Verfasst: 29.03.2014, 18:34
von medi0815
Hi,
Da ich etwas Angst um meine Rücksitze habe (18 Monate alter Spross an Bord, der gerne speichelgetränke Speisereste im Auto verteilt) wollte ich mir Schonbezüge zulegen. Aber irgendwie finde ich nix ausser teurer maßgeschneideter Designerbezüge was aber nun nicht wirklich notwendig ist. So universelle sehen bestimmt mistig aus, oder?
Oder wisst ihr ne bessere Lösung? .denken
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 29.03.2014, 19:19
von Hybrid_Sunny
Früher hat man eine Decke auf die Sitzfläche ausgelegt. Eine zweite Decke über die Rücksitzbanklehne.
Decken kosten nur ein paar Euro und können dann ggfs. weggeschmissen werden.
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 30.03.2014, 15:04
von Shar
Servus.
Ich würde - auch wenn es vielleicht anfänglich eigenartig anmuten könnte - so etwas verwenden:
klick mich
Die Durchführung für den Gurt kann man sich ja dann passend zurecht schneiden und ggf. noch schnell dort umnähen.
Entweder eine so lange kaufen, daß der Vordersitz mit geschützt ist oder sich für die Rückseite des Vordersitz noch so einen speziellen Schonbezug (gibt es mit Taschen etc.) kaufen.
Grüße ~Shar~
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 06.04.2014, 11:36
von Galler
Alternativ gibt es noch Toyota Protect auch für den Inneraum, bisher konnte alles mühelos entfernt werden.
Gruß aus Belgien
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 06.04.2014, 13:10
von medi0815
Wir haben uns vorerst auch für ne simple Decke entschieden.
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 18.05.2014, 10:50
von Danley
Hallo
gibts mittlerweile etwas neues zum Thema Schonbezüge?
Habe einen Auris Touring Sports mit hellem Leder und möchte vorne wie hinten gerne Schonbezüge drüberziehen.
Das einzige was ich finden konnte sind diese hier:
http://www.amazon.de/Sitzbez%C3%BCge-Au ... BCge+auris
http://www.amazon.de/Sitzbez%C3%BCge-Au ... auto_img_y
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 18.05.2014, 11:55
von Cillian
mal ne doofe Frage: Warum kauft man Ledersitze, wenn man die garnicht nutzen will? :-X
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 18.05.2014, 12:49
von Hybrid_Sunny
Ja, ich schließe mich der Frage an, .. war auch mein erster Gedanke.
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 18.05.2014, 17:19
von Trexko
Ist ja egal. Hier geht es nicht darum ob es sinnvoll ist, sondern ob es welche gibt. Ist bestimmt auch für Leute interessant, die kein Leder haben.
Habe auch nur diese bei Amazon gefunden...
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 19.05.2014, 12:40
von Exterior
Außerdem können Fahrer und Beifahrer ja weiterhin die Ledersitze nutzen, wenn nur die Rückbank "geschont" werden soll.
Und das Kind bleibt ja nicht ewig so klein und man will das Auto vielleicht auch noch fahren, wenn das Kind mal 4 oder 5 Jahre alt ist und die Schonbezüge überflüssig werden
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 19.05.2014, 18:36
von Hybrid_Sunny
Exterior hat geschrieben:... und man will das Auto vielleicht auch noch fahren, wenn das Kind mal 4 oder 5 Jahre alt ist und die Schonbezüge überflüssig werden
Hahah, lustig!
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 19.05.2014, 21:19
von Exterior
Magst du diese Aussage evtl. etwas genauer ausführen?
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 19.05.2014, 21:36
von Shar
Servus.
"4-5 Jahre alter Kinder" und "Schonbezüge überflüssig" widerspricht sich, würde ich mal als Unerfahrener behaupten.
Grüße ~Shar~
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 20.05.2014, 08:44
von Exterior
Ja, gut, das kann stimmen. Kommt drauf an, was man sein Kind alles machen lässt. Ich habe z. B. auch eine Sitzunterlage auf dem "Stammsitz" meines fast 3-jährigen Sprösslings, weil der kleine beim alleine Einsteigen manchmal mit seinen Schuhen auf den Sitz tritt und mir ohne die Unterlage das schöne graue Leder verdreckt (naja und damit der massige Kindersitz keine Spuren im Leder hinterlässt). Aber bei mir im Auto herrscht striktes Ess-Verbot und Getränke gibt's auch nur in großen Ausnahmen, von daher wäre die Unterlage unnötig, sobald der kleine alt genug ist, um nicht mehr auf den Sitz zu treten, was mit 4 bis 5 erfüllt wäre. Für den Kindersitz lass ich die Unterlage weiterhin drin, aber das hat nichts mit dem Alter des Kindes, sondern mit dem Gewicht des Sitzes zu tun.
Re: Schonbezüge?
Verfasst: 20.05.2014, 20:08
von Hybrid_Sunny
Servus,
Shar hat mich richtig verstanden. Danke!
Für mich geht es aber noch weiter: Warum sollte (vor allem nicht schwarzes) Leder an einem dann 5 Jahre alten Auto neu aussehen??
Gruß
Sunny