Seite 1 von 1
Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 08.12.2020, 12:00
von potrebitel
Hallo liebes Forum,
hat jemand vielleicht den Versuch gemacht eine Lenkradheizung nachträglich einbauen zu lassen?
Wie aufwändig und teuer ist das, bzw. bin für einschlägige Links auf positiv getestetes Zubehör diesbezüglich dankbar!
Viele Grüße
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 09.12.2020, 06:58
von Chris1981
Ich persönlich glaube nicht, dass sich der Aufwand für den dann erreichten Mehrwert lohnen wird. Neues Lenkred inkl. Schleifringen, evtl. Kabel ziehen, Schalter einbauen, Verkleidungen weg und wieder dran usw. Ich schätze das kostet mittlerweile sicher 1.000€, wenn nicht gar mehr. Allein die Zeit, die dir in Rechnung gestellt wird, wird dir die Tränen in die Augen treiben. Dann vielleicht lieber eine Standheizung, da hast du etwas mehr für das investierte Geld und die Dinger werden auch öfter eingebaut so dass es schneller von der Hand geht. Aber das sind alles Spekulationen, einfach beim FTH anfragen, der kann es dir sicher sagen. Einen Selbsteinbau halte ich nur nur sehr schwer machbar. Oder einfach mal bei Toyota Techdoc unter den Einbauanleitungen schauen, ob da was dabei ist. Falls ja sind das eigentlich immer die Einbauzeiten mit angegeben. Dann kann man das auch gut allein abschätzen.
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 09.12.2020, 22:05
von 85mk7
Ich würde persönlich auch viel eher eine Standheizung in Betracht ziehen sofern das mit der Batterie hinhaut, ggfs. mit Zusatzbatterie.
Ansonsten ggfs. mal im Corolla-Bereich wildern - dort scheint es das ja zu geben, vllt. gibt es da 'ne Lösung... Ansonsten halt beim Händler anfragen - aber ob Kosten/Nutzen am Ende in einem halbwegs sinnvollen Verhältnis stehen wage ich zu bezweifeln, sofern überhaupt möglich.
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 10.12.2020, 07:43
von Axel_M
Moin.
Beim Corolla ist das ja auch wesentlich einfacher, da es den ja serienmäßig mit beheiztem Lenkrad gibt.
Eine Alternative sind beheizte Lenkradüberzieher, naja...
Eine Standheizung im Auris ist problemlos, läuft seit 6 Jahren bei mir ohne Probleme.
Axel
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 10.12.2020, 10:59
von iMacAlex
Servus
Nur Mal aus Interesse:
Gibt es beheizte Lenkradüberzieher? Wie ist das mit der Stromversorgung gelöst? Ich mein, das Lenkrad muss ja komplett drehbar bleiben...
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 10.12.2020, 13:11
von Olav_888
geben tut es das, was ein kurzer Blick in die Bucht bestätigt:
https://www.ebay.de/itm/313335961354
Ob und wie die Teile halbwegs legal WÄHREND der Fahrt zu betreiben sind, darüber möchte ich lieber nicht spekulieren
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 10.12.2020, 19:29
von 85mk7
Beim großen Fluss gibt es auch einige Angebote - die Bewertungen sind jedoch fast durchgehend schwach über diverse Anbieter hinweg - von der angesprochenen Zulassung Mal ganz abgesehen....
Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 25.12.2020, 02:35
von musicman
Wofür braucht man sowas? Ich hatte noch nie Probleme mit einem Lenkrad. Wenn es im Winter richtig kalt ist, hatte ich nur im alten Wagen mal die Handschuhe angelassen, damit ich den gefrosteten Voll-Alu-Schaltknopf anfassen konnte.

Re: Auris II HSD 2018 - Lenkradheizung nachträglich einbauen lassen
Verfasst: 25.12.2020, 17:47
von mavFG
musicman hat geschrieben: ↑25.12.2020, 02:35
Wofür braucht man sowas?
Dachte ich auch, jetzt will ich das nicht mehr missen. es ist in Verbindung mit der Sitzheizung eine brauchbare aAlternative zur Standheizung.