Klappern und Knarzen: Eure Erfahrungen bitte

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
sebastianob
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 71
Registriert: 02.09.2007, 13:35
Wohnort: Oberhausen

#16 Beitrag von sebastianob » 09.09.2007, 13:29

Das einzigste was bei mir klappert ist das obere Handschuhfach weil da ein wenig spiel ist und das wenn man über huckel fährt immer wackelt werd mir da mal im Baumarkt irgenwas holen irgend so einen Gumminüppel. Ansosten hab ich bisher noch keine anderen Geräusche gehört bis auf das Knacken der Lüftungsschlitze bei großer Hitze im Innenraum denke aber auch das es an der Materialausdehnung liegt

LG Sebastian
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung

BanditDD

#17 Beitrag von BanditDD » 10.09.2007, 09:52

sebastianob hat geschrieben:Das einzigste was bei mir klappert ist das obere Handschuhfach weil da ein wenig spiel ist und das wenn man über huckel fährt immer wackelt werd mir da mal im Baumarkt irgenwas holen irgend so einen Gumminüppel.
Genau das ist mir beim Probefahren im März bei der Auris-Einführung auch aufgefallen. Bei den eigentlichen Probefahrten im Zeitraum Juli/August klapperte keiner der Handschuhfachdeckel mehr - alles war fest und mit Gummipuffern gefedert. Ich habe extra drauf geachtet.

Ist das Handschuhfach eigentlich beleuchtet?


MfG

BanditDD

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von d4d-fan » 10.09.2007, 10:03

BanditDD hat geschrieben:Ist das Handschuhfach eigentlich beleuchtet?
Ja, aber nur das untere !

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

sebastianob
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 71
Registriert: 02.09.2007, 13:35
Wohnort: Oberhausen

#19 Beitrag von sebastianob » 10.09.2007, 17:36

Mhh da werd ich aber auch noch mal beim Dealer nachfragen od die so Gummidinger haben ist ja kein großer aufwand.

Echt das untere ist beleuchtet ist mir noch gar nicht aufgefallen ;-)

LG Sebastian
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Heiko » 10.10.2007, 19:15

Also bei meinem Auris merk ich wenn ich mal über
etwas sehr schlechte Straßen fahre dann poltert er
ganz schön, als wäre zuviel Luft in den Reifen drin
aber ich hab 2,2 bar. Sonst höre ich kein und muss
sagen da war ich echt überrascht das kein Knarren
oder sonstiges höre im Bereich Amaturenbrett. Ich
war schon besorgt gewesen als ich die Probefahrten
gemacht habe mit dem Auris (Diesel und Benziner),
da waren die Vorführwagen nicht gerade gut verarbeitet.
Als ich Ende August meinen Executive bekommen habe,
war ich echt positiv überrascht ... recht gut Verarbeitet :-)
Nun hab ich ca. 3000km gefahren und hab nur das mit
Knacken/Klacken der Bremsen wenn ich z.b. an der Ampel
losfahre. Was ich echt sch*** finde ist bei der Zweizonenklima
kann man so gut wie gar nicht das kleine Display (bei Tag) auf
der rechten Seite ablesen, aber naja es gibt schlimmeres :-)
Und sonst? Hm ... fällt mir so spontan nichts ein.

Grüsse
Heiko

luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 08:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Nähe Hamburg

#21 Beitrag von luna » 10.10.2007, 19:26

Bei mir gibt es ein Klappern an der Lüftung links am Amaturenbrett. Aber nur, wenn die Lüftung auf "warm" gestellt ist und man hört es auch nur im Leerlauf bei Radio aus. Wenn ich dann von oben auf das Amaturenbrett drücke, ist es weg. Reklamiere ich bei der ersten Inspektion. Höre ich ja fast nie -Radio ist immer an. Ansonsten prima Fahrwerk, kein Knarzen, schluckt alles Weg. Sogar die häßlichen Betonfugen auf der A7 werden erträglich. Und da habe ich schon in manch anderen Autos das Grausen bekommen. Das Plastik ist aber wirklich von einer bescheidenen Qualität. Superleicht Kratzer und Flecken.

Benutzeravatar
matti666
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2007, 15:40

#22 Beitrag von matti666 » 10.10.2007, 19:33

luna hat geschrieben: Das Plastik ist aber wirklich von einer bescheidenen Qualität. Superleicht Kratzer und Flecken.
da sagst du was, hab erst gedacht beim Auris ist bessere Plastik verbaut als beim Yaris (den wollte ich eigentlich nehmen) war ich herb entäuscht, naja bin etwas verwöhnt vom Avensis.
sobald man die Plastik an der Tür anfasst wird sie weiß (hab saubere Finger) und außerdem ist die wirklich sehr kratzempfindlich, einige Stellen sehen schon aus als wären die 5Jahre alt, ist aber erst ein halbel Jahr.

ich werde wohl mal einen Brief an Toyota schicken mit all meinen Mängeln, vieleicht haben ja dann künftige Käufer mehr Glück
[url=http://img410.imageshack.us/my.php?image=hpim4452bv4.jpg][img]http://img410.imageshack.us/img410/9753/hpim4452bv4.th.jpg[/img][/url]

Toyota Auris 1.6 sol 3trg

Benutzeravatar
Paseo Dennis
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 16.08.2007, 15:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lich

#23 Beitrag von Paseo Dennis » 11.10.2007, 09:13

Habe auch schon an Toyota geschrieben. Da hat das aber nicht wirklich interessiert. Die wissen wohl das sie sich teilweise ganz schön was geleistet haben
Toyota Auris D4D

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Heiko » 11.10.2007, 16:25

Also das Klacken/Knacken ist ganz normal laut Toyota Händler,
das hängt damit zusammen das es kleinere Bremsbeläge sind
und sie damit verhindern wollen das die Bremsscheibe einseitig
abgefahren wird ... daher hört man immer dieses Klacken wenn man
mal z.b. an der Ampel anhält und dann wieder losfährt bzw. wenn
man anhält und dann Rückwärts fahren will. Brauch mir keine
Gedanken machen meinte der gute Meister, naja schau mer mal :lol:

Benutzeravatar
sunbooster
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 60
Registriert: 02.02.2008, 23:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: nähe Kassel

Knarrender Innenraum

#25 Beitrag von sunbooster » 06.02.2008, 16:32

Ich habe seit dem 06.12.2007 meinen neuen Auris, jetzt mit knappen 4.000 km auf der Uhr. Beim Probefahren vor dem Kauf sind mir allerdings die wirklich störenden Knarrgeräusche im Innenraum.

Wenn ich nach einer etwas längeren Fahrt (wie man schon an der Fahrleistung sieht, bin ich Vielfahrer) auf ebener Strecke mal wieder auf nicht wirklich glattem (aber noch im "normalen" Bereich...) Untergrund fahre, dann hat mein Cockpit die Eigenschaft, zu knarren und knacken, dass ich denke, das Ding bricht fast auseinander.

Auch die Innengestaltung, was die verbauten Materialien (besonders das absolut schnöde Plastik bei den Handschuhfächern und in dem unteren Bereich der Türen) tragen nicht gerade dazu bei, dass das Gefühl besser wird.

Solche Extreme war ich von meinem Avensis T25 D-4D Kombi Baujahr 2004 nicht gewohnt! Selbst nach knapp 3 1/2 Jahren und 95.000 km nicht!

Da sollte sich Toyota mal überlegen, ob das billigste Plaste innen für ein Auto mit diesem relativ hohen Preis (verglichen mit 'nem Avensis) gerechtfertigt ist!

MfG
Carpe Diem - Seize The Day - Nutze Den Tag!!!

Auris 2.0 D-4D Sol, Marlingrau, 5-türig, HOPA-Tuning-Box 150 PS, 350 Nm, AEZ Excite dark 225/40 ZR 18 Pirelli Zero Nero, 6,2 l/100 km, Privacy-Glass hinten (schwarz)

grandegrosso
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 05.01.2008, 17:39
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

#26 Beitrag von grandegrosso » 06.02.2008, 19:02

Hallo,

Also ich kann dein Problem absolut nicht bestätigen, ich bin nach wie vor zufrieden ohne knarren...
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/240470.html][img]http://images.spritmonitor.de/240470.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Paseo Dennis
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 16.08.2007, 15:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lich

#27 Beitrag von Paseo Dennis » 06.02.2008, 19:39

Wenn es kalt ist habe ich auch mal ein knarren. Aber im großen und ganzen bin ich mit meinem Innenraum zufrieden.
Toyota Auris D4D

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von d4d-fan » 06.02.2008, 20:05

@ sunbooster

muss dir leider zustimmen, meiner ist jetzt im Winter fast immer am vibrieren oder knarzen :x

-Die Beifahrertür knarzt bei fast jedem Schlagloch
-Die Abdeckung über Tacho und Drehzahlmesser macht Geräusche
-Die große fast ebene Fläche unterhalb der WSS vibriert auch

Will den Radio gar nicht ausschalten, weil immer was Geräusche macht :x

Morgen hab ich 15000er Check, bin mir sicher wenn der Meister damit fährt hört man nichts :?
Die Probleme sind meistens bei Temperaturunterschied im Innenraum.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#29 Beitrag von Lars1980 » 07.02.2008, 01:07

Dadurch das die Autos immer besser nach außen hin gedämmt werden hört man halt leider heut zu tage jedes noch so kleine Geräusch. Und durch das viele Plastik welches verbaut wird, wirds auch nicht besser. Bei meinem alten Honda hab ich außer Windgeräuschen kaum was gehört. Eine Unterhaltung über 140 km/h war nur schwer über längere Zeit möglich. Also lieber drüber freuen, dass die Autos im großen und ganzen leiser geworden sind und nicht lauter.

Gruß, Lars!
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Benutzeravatar
sunbooster
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 60
Registriert: 02.02.2008, 23:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: nähe Kassel

#30 Beitrag von sunbooster » 07.02.2008, 09:19

Ja, das ist ja alles richtig. Aber nerven tut es trotzdem wie Sau, wenn alles knattert und knistert! Das Radio läuft schon auf Hochtouren, damit ich nix mehr höre.

Und im Vergleich zu den Autos von damals: betrachten wir mal die Neuwagenpreise von früheren Zeiten und den heutigen, sollte man schon davon ausgehen, dass sich in der Entwicklung etwas tut!

@ d4d-fan: Dann wünsche ich alles Gute für die Inspektion. Von der Technik her brauchst Du Dir wohl kaum Sorgen machen. Sag mal bescheid, wenn Du von der Werkstatt ne Info zu den "inneren" Problemen gehört hast. Ich will nächste Woche auch mal hin und die Sache unter die Lupe nehmen lassen.

MfG Christian
Carpe Diem - Seize The Day - Nutze Den Tag!!!

Auris 2.0 D-4D Sol, Marlingrau, 5-türig, HOPA-Tuning-Box 150 PS, 350 Nm, AEZ Excite dark 225/40 ZR 18 Pirelli Zero Nero, 6,2 l/100 km, Privacy-Glass hinten (schwarz)

Antworten

Zurück zu „Geräusche“