Bremsen quietschen
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Re: Bremsen quietschen
Nein, der quetscht nur extrem selten. Die Temepratur muss stimmen, die Luftfeuchtigkeit und die Bremslast. Und dann meistens nur rückwärts.
- Raptus
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 13.11.2013, 14:11
- Modell: Auris 2
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: 1st. Edition
- Farbe: schwarz
- EZ: 6. Mai 2013
Re: Bremsen quietschen
Hallo....melde hiermit offiziell auch quiteschende Bremse an ! Die Werkstatt sagte mir, dass es sich um Verschleißteile handele, die während der Garantiezeit NICHT ohne Weiteres von TOYOTA kostenlos instandgesetzt oder ersetzt werden dürfen ! Bin gespannt : habe einen Termin nächste Woche gemacht !
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Bremsen quietschen
Da hat jemand keine Lust, sich um seine Kunden zu kümmern...also ich bin letztens mit leicht angezogener Handbrems gefahren und seitdem ist auch wieder ruhe...einfach mal probieren
kommt aber eh wieder.

-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: Bremsen quietschen
Wenn beim FTH einfach mal stur (am Tresen stehen) bleibt, den Hintergrund erklärt, sollte schon ein zeitnaher Termin machbar sein ...
So war es seinerzeit mit meinem Prius PII.
mfG schwarzvogel
So war es seinerzeit mit meinem Prius PII.
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 10.01.2014, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Bremsen quietschen
Schwachsinn, kein Kunde muß eine quietschende Bremse aktzeptieren. Mein FTH hat bei meinem zwar jetzt erstmal nur sauber gemacht aber er meinte wenn nötig wird auf Garantie ausgetauscht, das ist doch selbstverständlich.Die Werkstatt sagte mir, dass es sich um Verschleißteile handele, die während der Garantiezeit NICHT ohne Weiteres von TOYOTA kostenlos instandgesetzt oder ersetzt werden dürfen !
Lass dich von deinem Händler nicht einfach abspeisen.
http://www.youtube.com/watch?v=U0ioOeqv ... e=youtu.be
Gruß
SVEAGLE
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Bremsen quietschen
Wenn ich mir dein Video so anhöre, fehlt da einfach nur ein wenig Kupferpaste an den Bremsbelägen und -sätteln.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Bremsen quietschen
Seh ich genau so.Wenn ich mir dein Video so anhöre, fehlt da einfach nur ein wenig Kupferpaste an den Bremsbelägen und -sätteln.
Kann man die Kupferpaste auch auftragen ohne die Bremse zu zerlegen ?
Meiner quietscht schon wieder, der Werkstattaufhalt hat genau 1 Tag gehalten.
Wenn es möglich ist hol ich mir selber Kupferpaste und schau das ich die beweglichen Teile mit Kupferpaste bestreiche.
Gruß
SVEAGLE
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Bremsen quietschen
Servus.
Nein, nur mit Zerlegen bekommst du die Paste dort hin, wo sie hin soll.
Grüße ~Shar~
Nein, nur mit Zerlegen bekommst du die Paste dort hin, wo sie hin soll.
Grüße ~Shar~
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2013, 16:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 19. Dez 2013
Re: Bremsen quietschen
Denkt ihr bitte daran, dass ihr keinen Opel Manta aus den 70iger fahrt, sondern ein technisch aktuellen PKW mit ABS, ASR und Bauteilen aus Aluminium an der Bremsanlage !sveagle hat geschrieben: Seh ich genau so.
Kann man die Kupferpaste auch auftragen ohne die Bremse zu zerlegen ?
Meiner quietscht schon wieder, der Werkstattaufhalt hat genau 1 Tag gehalten.
Wenn es möglich ist hol ich mir selber Kupferpaste und schau das ich die beweglichen Teile mit Kupferpaste bestreiche.
Gruß
SVEAGLE
Kupferpaste hat an so einer Bremsanlage nichts verloren. Spätestens wenn sich am Bremssattel aufgrund galvanischer Korrosion überhaupt nichts mehr rührt, wird euch die Werkstatt eine schöne Rechnung präsentieren.
Auch kann das Kupferpaste / Bremsstaubgemisch an den ABS Sensoren zu einer Störung führen.
Wenn ihr unbedingt an der Bremsanlage "rumschmieren " wollt, dann würde ich Keramik Paste empfehlen.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Bremsen quietschen
Das Thema hatten wir schon beim Auris I, das sollten wir hier in diesem Thread bitten nicht alles wiederholen.
Kupferpaste ja oder nein?
Kupferpaste ja oder nein?
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2013, 16:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 19. Dez 2013
Re: Bremsen quietschen
Den Thread kannte ich nicht. Aber wenn ihr wisst, was ihr da macht, dann ist ja gut 

Re: Bremsen quietschen
Kupferpaste hilft hier uberhaupt nicht wen man regelmasig aus hohere geschwindigkeit die bremse zu smeist geht das quitschen schon weg damit werden die scheiben gereinigt weil die bei den HSD fast ni gebraucht werden weil elecktrich gebremst wird in normal fall .
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Bremsen quietschen
Hallo BeachKupferpaste hilft hier uberhaupt nicht wen man regelmasig aus hohere geschwindigkeit die bremse zu smeist geht das quitschen schon weg damit werden die scheiben gereinigt weil die bei den HSD fast ni gebraucht werden weil elecktrich gebremst wird in normal fall .
Ich hab aber keinen HSD, bei meinem quietschen die Bremsen auch nach stärkerem Bremsen.
Werde nächste Woche den Wagen wieder zum Händler bringen.
Gruß
SVEAGLE
-
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.10.2011, 12:36
Re: Bremsen quietschen
Hallo,sveagle hat geschrieben:
bei mir hatte die Bremse nicht gequitscht, sondern der innere Bremskolben hat wohl den Bremsbelag nicht wieder komplett zurückgelassen, sodaß ein leichtes Schleifgeräusch zu hören war .denken
Ausbauen, reinigen, KUPFERPASTE druff und jut is... .top
MfG RheinNeckarMan

-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.09.2013, 17:27
Re: Bremsen quietschen
Mein Auris II hat auch zuerst angefangen zu quietschen. Mittlerweile ist das quietschen weniger geworden, dafür höre ich ebenso ein Schleifgeräusch.
Auris Touring Sports - 2.0 D-4D - Life+