Seite 1 von 3
Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 27.07.2017, 17:28
von tegelaner
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir....der Auris ist einfach zu perfekt...
Leider habe ich aber bereits seit längerem das Problem, dass bei kalter und/oder feuchter Witterung die Spiegel beim An-und Ausklappen knarzen. Mal mehr mal weniger. Grundsätzlich lässt sich sagen, je kälter/feuchter es ist desto lauter/heftiger knarzt es.
Der rechte Spiegel wurde daraufhin bereits in der Garantiezeit einmal getauscht. Dann war Ruhe. Nun tritt es beim linken Spiegel seit dem vorletzten Winter auch auf und seit einigen Tagen beim rechten auch schon wieder. Alle versuche mit WD40 etc pp brachten nicht den erwünschten Erfolg. Händler sagt "Geräusche" sind nicht von der Garantieverlängerung abgedeckt und gibt sich ansonsten ratlos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eine Idee, was man tun könnte? Gibt es eine Anleitung wie man die Spiegel abgebaut bekommt?
Danke und Gruß
Lutz

Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 27.07.2017, 19:15
von Chris1983
Hatte ich auch mal vor 3 Jahren.
Spiegelkappe abnehmen, und dann auf das Gelenk sprühfett drauf. Kein wd40 das wäscht sich wieder aus.
Dann bewegst du den Spiegel von Hand ein paar mal hin und her und dann elektisch ein paar mal.
Seit dem ist bei mir Ruhe.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 27.07.2017, 19:36
von meffigold
Das ist definitiv ein kosmetisches Problem. Meine Spiegel knarzen seit dem ersten Tag und ich lass die (dank Keyless ^^) 10-20x auf- und zu fahren pro Tag. Funktionieren (und knarzen) tun sie wie am ersten Tag

Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 29.07.2017, 10:31
von alpinist
Kann das Knarzen bestätigen. Gerade die letzten 5-10° macht man sich jedes Mal Sorgen, ob der Motor es noch schafft. War von Anfang an so.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 30.07.2017, 06:56
von d4d-fan
hallo,
durch wöchentliches Waschen, mit dem Hochdruckreiniger in der Waschanlage, hat sich bei mir die Schmierung schon nach kurzer Zeit ausgewaschen
und die Spiegel haben sich nicht mehr bewegt.
Da ich die Einklapp-Funktion eigentlich nicht brauche, habe ich sie ausgeschaltet.
Ist zwar keine Lösung, aber schont das Material....
@Chris1983: wie kann man die Spiegelkappe abmontieren, ohne etwas zu beschädigen ?
d4d-fan
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 30.07.2017, 08:44
von Tim
Die Kappen sind nur geklipst. Sprich vorsichtig schauen, wo man es leicht aufdrücken kann und dann mit einem geeigneten Werkzeug aufhebeln.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 01.08.2017, 17:45
von meffigold
Wenn dort so viel Wasser hinkommt, ist Kupferpaste eventuell eine Lösung?? Oder ist das bei solcher Mechanik nicht zu empfehlen?
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 13.08.2017, 23:27
von tegelaner
Danke für eure Antworten, werde es nach dem Urlaub mal mit Sprühfett versuchen. Habe bei mir das Anklappmodul eingebaut. Spiegel klappen also bei jedem Verschließen an.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 20.09.2017, 16:26
von tegelaner
Mission erfolgreich!
Spiegelkappen entfernt und rund um die Drehachsen Sprühfett verteilt. Bis jetzt ist ruhe.

Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 20.09.2017, 16:32
von Chris1983
Das wird dann jetzt auch dauerhaft so bleiben, bei mir schon ewig

Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 25.11.2020, 12:19
von Sed
Hallo zusammen,
ich möchte für eine kurze Frage nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen, daher hänge ich mich mal hier dran, wenns OK ist?
Ist es bei euch auch so, dass der linke Spiegel langsamer fährt als der Rechte?
Es gibt zwar keine komischen Geräusche oder ein Stottern in der Bewegung, aber die linke Seite ist etwa 1 - 1.5 Sekunden langsamer.
Wie ist es bei euch?
Danke!

Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 25.11.2020, 13:24
von Webbster
Ich denke, das is normal. Bei mir fahren beide Spiegel auch ein, aber gefühlt ist der linke Spiegel etwas langsamer oder dreht noch, während der rechte schon mit seiner Drehbewegung fertig ist.
Da mein linker originaler Spiegel schon mal Blechkontakt mit einem gegnerischen Auto hatte... und dann als Versicherungsfall komplett getauscht wurde... tja... dachte ich mir nichts dabei.
Davor fuhr der Spiegel auch etwa gleich "schnell" und bewegte sich auch noch etwas wenn der rechte schon fertig eingeklappt war.
Dafür bewegt sich aber gefühlt der linke Spiegel beim Ausklappen zu erst.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 25.11.2020, 14:48
von iMacAlex
Ja ist bei mir auch so
Jetzt im Winter hab ich die automatische ein/ausklappfunktion aber abgeschaltet.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 25.11.2020, 16:52
von Webbster
Wo kann man das eig. ausschalten. Ich weiß nur, dass ich die mit der Taste ein/ausklappen kann. Und eingeklappt lassen kann - wenn ich den Wagen abschalt.
Ist die Ein/Ausklapptaste länger gedrückt halten, zum Ausschalten der Funktion?
Da mein Auto eig. eher in der Garage is und kaum draußen steht - ists mir eigentlich egal. Dennoch wärs gut zu wissen.
Re: Aussenspiegel - knarzen beim Ein-und Ausklappen
Verfasst: 25.11.2020, 17:27
von iMacAlex
Laut Handbuch ist es so beschrieben und hat bei mir auch sofort funktioniert:
1. Schalten Sie die Starttaste aus.
2. Halten Sie den Spiegeleinklappsschalter und des Einstellungsschalters für den Spiegelwinkel (der nach oben!) mehr als 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
Erneutes Durchführen der oben genannten Maßnahme aktiviert den Automatikbetrieb.