Lackabplatzer nach Waschen

Nachricht
Autor
Seppi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.2008, 18:45
Wohnort: Radolfzell

Lackabplatzer nach Waschen

#1 Beitrag von Seppi » 22.11.2010, 13:33

Muss hier gerade mal meinem Ärger über Toyota Luft machen......

Nach dem lezten Waschen ist mir ein Stück Lack aus der Plastikstoßstange gesprungen. Die Wäsche wurde wie vorher auch mit einem Hochdruckreiniger an einer SB Waschanlage durchgeführt. Ich habe nichts anders gemacht wie 10 wäschen vorher und auch nichts anderes wie bei meinem Vor-Facelift Auris.
Bin dann zu Toyota und hab ihnen den Vorfall gemeldet. O-Ton Toyotahändler:" Das darf wirklich nicht passieren. Ich werde das bei Toyota einreichen, das muss auf Lackgerantie gehen...."
Nach 4 Wochen, sprich heute bekomme ich die Nachricht: "Sorry Herr Frank, Toyota hat den Schaden abgelehnt, Begründung: Fremdeinwirkung"
Ich habe draufhin bei Toyota angerufen und jetzt kommt der eigentliche Grund warum ich so Stinksauer auf die A...löcher (sorry) bin!
Ich schilderte dem Herrn Auto mit Hochdruckreiniger gewaschen etc.
Antwort Toyota: Ja das ist aber Fremdeinwirkung wenn die Waschanlage ihr Auto kaputt macht.
Antwort von mir: Ich war nicht in einer Waschanlage sondern habe es per Hand gewaschen!
Antwort Toyota: Sie haben vorher gesagt Sie waren in einer Waschanlage!
Antwort von mir: Nein, ich sagte mit Hochdruckreiniger gewaschen!
Antwort Toyota: Dann müssen Sie eben besser aufpassen wenn der Lack schon ne beschädigung hatte dann kann das passieren.
Antwort von mir: Da sind wir doch beieinander, der Lack hatte einen Fehler, da war kein Steinschlag gar nichts.... Und ich hab die letzten 10 Wäschen nichts anders gemacht.
Antwort Toyota: Ja wie gesagt das ist keine Garantie.... Sie müssen beim Waschen halt vorischtig sein!
Antwort von mir: Also wenn ich mein Auto nicht mehr waschen darf ohne Angst zu haben dass mir der Lack um die Ohren fliegt, dann muss ich mir wohl das nächste mal einen Audi kaufen und keinen Toyota.
Ich hab dann aufgelegt weil der Kerl echt unverschämt wurde!
Ich lasse die Stoßstange jetzt auf eigene Kosten reparieren da ich auf einen ewigen Prozess mit Gutachter keinen Bock habe! (obwohl ich einen Gutachter in der Familie habe)
Aber eines steht fest als ich im Juni meinen anderen Toyota nach Leasingende dem Händler auf den Hof stellen wollte ist er mir in meinen Arsch gekrochen bis zum geht nicht mehr. Jetzt hab ich wieder einen Auris genommen und bin wieder für 3 Jahre gebunden und bin anscheinend nichts mehr Wert. Und darf behandelt werden wie der letze Depp!
Nie mehr Toyota das steht fest.
Und dabei gehts mir jetzt nicht darum ob die den Lackschaden bezahlen sondern um die Art und Weise wie man als Kunde behandelt wird!

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#2 Beitrag von iMacAlex » 22.11.2010, 13:44

Servus!

Na da hast du aber was erlebt...das es jetzt einen Marlingrauen trifft hätte ich am Anfang nicht gedacht. Bis jetzt waren die schwarzen ja immer die Sorgenkinder...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

vanoza
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009, 20:02
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: sinsheim

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#3 Beitrag von vanoza » 22.11.2010, 13:58

echt eine ziemliche frechheit.. naja , audi wird sich freuen :)

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#4 Beitrag von Eifelauris » 22.11.2010, 14:34

Nur leider wird es da nicht besser sein! Die haben doch alle den Knall nicht gehört. Grade die nicht direkt mit dem Kunden zu tun haben sind mittlerweile Sesselpupser vor dem Herrn. Die sollten sich mal überlegen wer ihre Gehälter bezahlt ...

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#5 Beitrag von Diddi Di » 22.11.2010, 14:38

das tut mir natürlich auch leid für dich ,aber ich wasche meinen auch immer in der spritzanlage und stelle mir grade vor mir würde das passieren und die spinnen so rum ,glaube mein Blutdruck würde nicht mehr messbar sein !! :carwash:
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

Seppi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.2008, 18:45
Wohnort: Radolfzell

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#6 Beitrag von Seppi » 22.11.2010, 14:56

Hab gerade mal das Gutachten inkl. Kostenvoranschlag angeschaut....

650,-- + Mwst

Und da ist sogar ein neues Toyota Emblem dabei! He das ist ja Super voralldingen weil es überhaupt nichts mit dem Lackschaden zu tun hat. Dieser ist ungefähr 20 Cent Stück groß und 15cm vom Emblem entfernt!

Die haben bei Toyota echt ein Rad ab! .irre

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#7 Beitrag von Auris2010 » 22.11.2010, 15:20

Versuchs mal mit Smartrepair. Kostet weniger und ist genauso gut. Oder bei einen freien Werkstatt.

Seppi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.2008, 18:45
Wohnort: Radolfzell

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#8 Beitrag von Seppi » 22.11.2010, 15:23

Ja klar wird das mit Smart Repair gemacht!
Es geht hier nur darum zu Zeigen dass es denen Scheißegal ist.
Wenn Sie dich als Kunden erstmal haben und wissen das Leasing läuft über 3 Jahre und du kommst da nicht raus... Jedenfalls nicht ohne n paar tausender auf den Tisch zu legen... Dann ist die viel gepriesen Kundenfreundlichkeit bei Toyota vorbei. Die kommt bei mir dann am 16.06.2013 wieder wenn ich dem Händler den Bock auf den Hof stelle.... Dann bin ich wieder Kunde=König!

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#9 Beitrag von iMacAlex » 22.11.2010, 16:43

Also irgendwie ist dein Händler da komisch...bin auch Leasing Kunde und werde immer gut behandelt. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#10 Beitrag von Ice-T » 22.11.2010, 19:12

... das kann so nicht durchgehen. So schlecht ist der Lack nun wirklich nicht, daß da solche Placken abfliegen dürfen. Werde ab jetzt aber auch beim kärchern auf etwas mehr Abstand achten :shock:
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Seppi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.2008, 18:45
Wohnort: Radolfzell

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#11 Beitrag von Seppi » 23.11.2010, 07:33

So war gestern beim Lackierer vernünftig gemacht meinte er 150,--- Euro. Dann sieht man nichts und ist kein Pfusch.
Er meinte auch sowas darf eigentlich nicht passieren.
Er könnte mir auch ein Gutachten austellen nur er meinte das würde wenig Sinn machen... Gutachten von ihm-> Gegengutachten Toyota->Und dann wirds ein Gericht entscheiden müssen. Also ich denke ich bezahl die 150 Euro und sage Toyota in Zunkunft LMAA!

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#12 Beitrag von Eifelauris » 23.11.2010, 13:04

Und somit hat Toyota für schlappe 150 € einen Kunden verloren... War es das wirklich wert ??? Was sind schon 150 € für einen Kunden, der vielleicht noch jahrelang neue Autos bei Toyota gekauft hätte ??? Ich habs ja schon mal hier geschrieben, manche haben den Knall nicht gehört ...

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#13 Beitrag von Yamro » 23.11.2010, 18:34

Ice-T hat geschrieben:... Werde ab jetzt aber auch beim kärchern auf etwas mehr Abstand achten ...
Und das ist absolut ratsam.

Ich bin in der Kunststoffforschung tätig.
Unter anderem werden auch Lackhaftungsuntersuchungen an Kunststoffen durchgeführt.
Nun dürft ihr mal raten wie diese Untersuchung funktioniert!

Der Lack wird angeritzt und dann mit einem Hochdruckstrahl á la Kärcher (150 bar / 80°C)
15 s aus einer Entfernung von 30 cm gequält. Je nach verwendetem Substrat, Primer oder
Lack gibts da ganz nette Abplatzungen.

Ich denke dieser Sachverhalt ist Toyota bekannt und daher beharren die auf Fremdeinwirkung.

Ob es eine gute Kundenpolitik ist so zu reagieren ist eine andere Sache.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#14 Beitrag von Zaffod » 24.11.2010, 17:23

Ähnliches Problem, andere Ursache (Selbstverschulden, aber nicht durch mich, war nicht dabei, sondern durch die "liebe Verwandtschaft" :evil: ).
Meine Frau hat heute kleinere Beschädigungen am Lack des hinteren Stoßfängers im Bereich der Ladekante bemerkt. Bei näherer Betrachtung stellte sich das als 3-4 Macken mit Kratzern, als auch 2 kleinere Lackabplatzungen (ca. 5mm Durchmesser) raus.
Wäre der Wagen jetzt über 1 Jahr alt und hätte schon 20.000 km weg, hätte ich gesagt "Ärgerlich, aber lass gut sein!". Aber bei 4 Monaten und 6.000 km bin ich richtig sauer und will es reparieren lassen.
Als Laie frage ich mich jetzt, lass ich das jetzt bei einer Lackierwerkstatt machen (habe ich hier in der Nähe) oder fahre ich zum T-Händler. Ich habe nämlich Bedenken wegen der passenden Farbe. Nachher fällt das total auf, weil die Lackierer nicht annähernd den passenden Ton treffen.
Und dann wäre da noch der Preis. Ich will das erst mal selber bezahlen, aber scheiß was auf Verwandtschaft, das Geld versuche ich mir wiederzuholen. :?
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Lackabplatzer nach Waschen

#15 Beitrag von HolgiHSK » 24.11.2010, 17:36

Das mit dem richtigen Farbton dürfte für eine vernünftige Lackiererei kein Problem darstellen.
Wenn der richtig Farbcode gewählt wird (weis meistens der Lackierer) trifft der auch die richtige Farbe.
Der Rest ist vom Können des Lackierers abhängig, wie gut die Übergänge lackiert werden.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Antworten

Zurück zu „Lackierung - Lackpflege - Schäden“