Lackabplatzer nach Waschen
Verfasst: 22.11.2010, 13:33
Muss hier gerade mal meinem Ärger über Toyota Luft machen......
Nach dem lezten Waschen ist mir ein Stück Lack aus der Plastikstoßstange gesprungen. Die Wäsche wurde wie vorher auch mit einem Hochdruckreiniger an einer SB Waschanlage durchgeführt. Ich habe nichts anders gemacht wie 10 wäschen vorher und auch nichts anderes wie bei meinem Vor-Facelift Auris.
Bin dann zu Toyota und hab ihnen den Vorfall gemeldet. O-Ton Toyotahändler:" Das darf wirklich nicht passieren. Ich werde das bei Toyota einreichen, das muss auf Lackgerantie gehen...."
Nach 4 Wochen, sprich heute bekomme ich die Nachricht: "Sorry Herr Frank, Toyota hat den Schaden abgelehnt, Begründung: Fremdeinwirkung"
Ich habe draufhin bei Toyota angerufen und jetzt kommt der eigentliche Grund warum ich so Stinksauer auf die A...löcher (sorry) bin!
Ich schilderte dem Herrn Auto mit Hochdruckreiniger gewaschen etc.
Antwort Toyota: Ja das ist aber Fremdeinwirkung wenn die Waschanlage ihr Auto kaputt macht.
Antwort von mir: Ich war nicht in einer Waschanlage sondern habe es per Hand gewaschen!
Antwort Toyota: Sie haben vorher gesagt Sie waren in einer Waschanlage!
Antwort von mir: Nein, ich sagte mit Hochdruckreiniger gewaschen!
Antwort Toyota: Dann müssen Sie eben besser aufpassen wenn der Lack schon ne beschädigung hatte dann kann das passieren.
Antwort von mir: Da sind wir doch beieinander, der Lack hatte einen Fehler, da war kein Steinschlag gar nichts.... Und ich hab die letzten 10 Wäschen nichts anders gemacht.
Antwort Toyota: Ja wie gesagt das ist keine Garantie.... Sie müssen beim Waschen halt vorischtig sein!
Antwort von mir: Also wenn ich mein Auto nicht mehr waschen darf ohne Angst zu haben dass mir der Lack um die Ohren fliegt, dann muss ich mir wohl das nächste mal einen Audi kaufen und keinen Toyota.
Ich hab dann aufgelegt weil der Kerl echt unverschämt wurde!
Ich lasse die Stoßstange jetzt auf eigene Kosten reparieren da ich auf einen ewigen Prozess mit Gutachter keinen Bock habe! (obwohl ich einen Gutachter in der Familie habe)
Aber eines steht fest als ich im Juni meinen anderen Toyota nach Leasingende dem Händler auf den Hof stellen wollte ist er mir in meinen Arsch gekrochen bis zum geht nicht mehr. Jetzt hab ich wieder einen Auris genommen und bin wieder für 3 Jahre gebunden und bin anscheinend nichts mehr Wert. Und darf behandelt werden wie der letze Depp!
Nie mehr Toyota das steht fest.
Und dabei gehts mir jetzt nicht darum ob die den Lackschaden bezahlen sondern um die Art und Weise wie man als Kunde behandelt wird!
Nach dem lezten Waschen ist mir ein Stück Lack aus der Plastikstoßstange gesprungen. Die Wäsche wurde wie vorher auch mit einem Hochdruckreiniger an einer SB Waschanlage durchgeführt. Ich habe nichts anders gemacht wie 10 wäschen vorher und auch nichts anderes wie bei meinem Vor-Facelift Auris.
Bin dann zu Toyota und hab ihnen den Vorfall gemeldet. O-Ton Toyotahändler:" Das darf wirklich nicht passieren. Ich werde das bei Toyota einreichen, das muss auf Lackgerantie gehen...."
Nach 4 Wochen, sprich heute bekomme ich die Nachricht: "Sorry Herr Frank, Toyota hat den Schaden abgelehnt, Begründung: Fremdeinwirkung"
Ich habe draufhin bei Toyota angerufen und jetzt kommt der eigentliche Grund warum ich so Stinksauer auf die A...löcher (sorry) bin!
Ich schilderte dem Herrn Auto mit Hochdruckreiniger gewaschen etc.
Antwort Toyota: Ja das ist aber Fremdeinwirkung wenn die Waschanlage ihr Auto kaputt macht.
Antwort von mir: Ich war nicht in einer Waschanlage sondern habe es per Hand gewaschen!
Antwort Toyota: Sie haben vorher gesagt Sie waren in einer Waschanlage!
Antwort von mir: Nein, ich sagte mit Hochdruckreiniger gewaschen!
Antwort Toyota: Dann müssen Sie eben besser aufpassen wenn der Lack schon ne beschädigung hatte dann kann das passieren.
Antwort von mir: Da sind wir doch beieinander, der Lack hatte einen Fehler, da war kein Steinschlag gar nichts.... Und ich hab die letzten 10 Wäschen nichts anders gemacht.
Antwort Toyota: Ja wie gesagt das ist keine Garantie.... Sie müssen beim Waschen halt vorischtig sein!
Antwort von mir: Also wenn ich mein Auto nicht mehr waschen darf ohne Angst zu haben dass mir der Lack um die Ohren fliegt, dann muss ich mir wohl das nächste mal einen Audi kaufen und keinen Toyota.
Ich hab dann aufgelegt weil der Kerl echt unverschämt wurde!
Ich lasse die Stoßstange jetzt auf eigene Kosten reparieren da ich auf einen ewigen Prozess mit Gutachter keinen Bock habe! (obwohl ich einen Gutachter in der Familie habe)
Aber eines steht fest als ich im Juni meinen anderen Toyota nach Leasingende dem Händler auf den Hof stellen wollte ist er mir in meinen Arsch gekrochen bis zum geht nicht mehr. Jetzt hab ich wieder einen Auris genommen und bin wieder für 3 Jahre gebunden und bin anscheinend nichts mehr Wert. Und darf behandelt werden wie der letze Depp!
Nie mehr Toyota das steht fest.
Und dabei gehts mir jetzt nicht darum ob die den Lackschaden bezahlen sondern um die Art und Weise wie man als Kunde behandelt wird!