Seite 1 von 1
Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 15:54
von caelius
Hallo ihr,
Obwohl ich mit meinem Freundlichen sehr zufrieden bin und auch gerne in der Heckscheibe und an den Kennzeichenhaltern seine Werbung trage, stören mich die Badges, die seitlich unter den Hybrid-Schriftzügen kleben, doch ein wenig.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich sie effektiv entfernen kann, ohne mir dabei den Lack zunichte zu machen?
Bestehen aus einem weichen Kunststoff, kleben aber wirklich bombenfest. .denken
Danke für alle Tipps und Hinweise!

Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 16:10
von iMacAlex
Servus!
Heißlutföhn und Angelschnur

Diesen Tipp findet man z.B. in sämtlichen Opel Forum wo geklebte Seitenschutzleisten und Embleme abgemacht werden
Beim nächsten Auto einfach drauf bestehen das nichts drauf kommt sonst empfiehlst du ihn nicht weiter und nimmst das Auto auch nicht an

Bei mir wars nur am Kennzeichen und da die eh durch verchromte ersetzt wurden war mir das dann egal.
Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 16:36
von chrisbolde
Heißluftfön habe ich auch schonmal benutzt, um eine Folienbeschriftung auf der Heckscheibe abzubekommen. Du darfst ihn nur nicht zu heiß einstellen.
Mein Freundlicher hat nur seine Kennzeichenhalter und einen dezenten kleinen Aufkleber auf der Heckscheibe, unterhalb des Heckscheibenwischers angebracht. Der stört mich nicht. Nur ist der Teil des Aufklebers, der "Autohaus" lautete, im Winter schon eliminiert worden. Die Adhäsionskräfte zum Eis waren größer als die Kraft des Klebers an der Scheibe. Jetzt ist nur noch das Toyota-Logo und der Händlername über...

Hier ist noch der vollständige Aufkleber zu sehen:
PS: dasmiez, dein Auto ist dreckig...

Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 17:12
von TF104
Ein normaler Fön tut es auch, wenngleich es etwas länger dauert.
Damit und mit etwas Zahnseide habe ich bei meinem Yaris die Schriftzüge entfernt.
Aber auch wenn dieser Sticker fest hält, mit etwas Wärme sollte das ganz leicht abgehen. Und es sollten nicht einmal Kleberrückstände bleiben. Falls doch einfach etwas Reinigungsknete (Sonax Spray&Clay) nehmen, Die schadet keinem Lack auch wenn es anders ausschaut.

Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 17:45
von caelius
Hallo!
Danke für die Antworten und Tipps; Heißluftföhn hab' ich leider keinen (und kenne auch niemanden, der einen hat), aber dann werd' ich den Aufklebern mal mit dem normalen Föhn zu Leibe rücken.
Wie gesagt stört mich die Werbung für meinen Toyota-Händler eigentlich eh nicht, weil ich sehr zufrieden bin; aber diese anthrazitfarbenen Badges mit den roten Farbakzenten auf der Seite passen einfach nicht in's optische Gesamtkonzept. .denken Da hätt' ich lieber ein paar schicke Auris Hybrid Aufkleber wie man sie auf Vorführwagen kennt.
PS: Das Auto ist auf dem Foto nur deshalb dreckig, weil ich das erstbeste Bild genommen habe, dass ich in die Finger bekam; und das da oben ist von Januar, als es gerade frisch geschneit hatte.

Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 21:00
von Meter, Newton
Wenn es geht Auto vorher schön in die Sonne stellen, wenn Du kannst

warte eine heißen Tag ab, ein Fön kann ggf. unterstützen, Vorsicht bei Heißluft, und Zeit lassen. Habe alle (eigentlich wollte ich nur die D-Cat Zeichen entfernen

, ging so gut...) silbernen "Hinweise" entfernt.
Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 21:11
von chrisbolde
dasmiez hat geschrieben:
PS: Das Auto ist auf dem Foto nur deshalb dreckig, weil ich das erstbeste Bild genommen habe, dass ich in die Finger bekam; und das da oben ist von Januar, als es gerade frisch geschneit hatte.

Du solltest mal meinen sehen - der schreit geradezu nach einer Wäsche...

Das ist halt das Leid wenn man auf dem Lande wohnt und rundum Rapsfelder etc. hat. .cool
Edit: Meiner ist auf dem Foto da oben nur aus einem einzigen Grund so sauber - er hatte da gerade mal 5km Fahrt vom Händler zur Tankstelle und dann nach Hause hinter sich. .love Dann kurz fotografiert und ab zur Arbeit. .cool
Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 10.05.2011, 22:43
von Majestus
geht einfach zum Händler und sagt ihm:
entweder Du zahlst mir im Monat ne Prämie, damit ich Werbung für dich fahre, oder Du machst dein Scheiss da ab.
Ich hab das Auto ohne Sticker bestellt und so will ich es auch geliefert haben.
Es kann ja keiner verlangen, das Du kostenlose Werbung für ein Autohaus fährst.
oder Klebe ihm einfach ein paar Sticker von Dir an SEINE AUTOS - mal sehen was er dann sagt.
Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 11.05.2011, 09:30
von j4ck_5ull4y
Majestus hat geschrieben:oder Klebe ihm einfach ein paar Sticker von Dir an SEINE AUTOS - mal sehen was er dann sagt.
Gute Idee .top
Aber mir wäre der Aufwand zu groß um zum Händler zu fahren (50km), daher lieber die Sache mit dem Föhn.
Re: Seitlichen Händleraufkleber entfernen?
Verfasst: 11.05.2011, 11:58
von caelius
So, erledigt.

War überrascht, wie lächerlich einfach das Ganze war: eine Minute lang mit'm normalen Föhn draufhalten und schon ließen sich die Aufkleber mit dem Fingernagel ganz einfach abziehen. Sogar ganz ohne Klebereste!
