#2
Beitrag
von oberkaffeetante » 06.08.2015, 08:24
Ich vermute mal, dass es ausdünstungen der Kunststoffe sind, die sich bei dir auf der Scheibe niederschlagen. Vor allem bei den aktuellen Aussentemperaturen gasen die Kunststoffe stärker aus, als sie dies sonnst tuen würden.
Hinsichtlich der Gesundheitlichen Gefahren bzw. eine Bewertung der selbigen ist so einfach nicht Möglich, da wir die genaue Zusammensetzung der Kunststoffe nicht kennen. Bei Kunststoffen spielen neben dem Grundkunststoff (z.B. POM, PTFE, ABS etc.) auch die Zusatzstoffe (Farbstoffe, Weichmacher, Glasfasern) und teilweise die Trennmittel für die Produktion eine wichtige Rolle. Z.B. für Elastomere ist das Trennmittel DOTG krebserregend, wird aber in der Automobilindustrie nicht mehr eingesetzt.
Um das Reinigungsintervall zu verlängern oder die Reinigung zu erleichtern, hilft eventuell eine Nanoversiegelung. Wie gut diese sind und welche zu Empfehlen sind, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Uwe