Lexus CT200h
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Lexus CT200h
Als ich am Wochenende das ADAC-Heft durch gelesen habe bin auf den nächsten Vollhybriden gestoßen, den Lexus CT200h. Welcher Anfang März diesen Jahres die deutschen Straßen unsicher machen soll. Als ich mit dem Heft fertig war, habe ich mir den natürlich gleich mal im Internet angesehen und habe mir einfach mal den Prospekt bestellt. Und ich muss sagen, dass ich dieses Auto echt super finde (jedenfalls von den Fotos her). Bin mal gespannt wie er dann in natura aussieht. Leider gibt es noch keine Preisliste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Lexus CT200h
Schau mal auf lexus.de, Preislisten gibt es auf jeden Fall schon!j4ck_5ull4y hat geschrieben:Leider gibt es noch keine Preisliste.
Re: Lexus CT200h
Huhu,
ich war bei der Vorstellung bei dem Lex-Partner unserers Vertrauens.
Ein Bildschöner wagen
Fährt sich klasse, super leise, komfortabel.
Leider nur Handy-Bilder
ich war bei der Vorstellung bei dem Lex-Partner unserers Vertrauens.
Ein Bildschöner wagen

Fährt sich klasse, super leise, komfortabel.
Leider nur Handy-Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1AE = 149597870700m √
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Lexus CT200h
Das ist ja unfair....
Mich haben sie gestern angerufen (wegen der Prospektbestellung) und mich gefragt ob ich Interesse an einer Probefahrt im März hätte, dann hätten sie den nämlich da. Habe natürlich gleich "ja" gesagt... o.O .cool

Mich haben sie gestern angerufen (wegen der Prospektbestellung) und mich gefragt ob ich Interesse an einer Probefahrt im März hätte, dann hätten sie den nämlich da. Habe natürlich gleich "ja" gesagt... o.O .cool
Re: Lexus CT200h
Finde den auch klasse! Schade ist halt, dass er nur 180km/h VMax hat. Also außen sportlich, aber real wohl er etwas lahmer. Außerdem gibts ihn NUR als Hybrid im Moment. Ein Diesel auf Basis des D-Cat wäre interessant.
Preise find ich keine.
Preise find ich keine.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Lexus CT200h
Das ist ein richtig schönes Auto. Mein Händler, wo ich den Auris gekauft habe, hat mir sogar eine Einladung geschickt, dass ich den Lexus CT200h vor der öffentlichen Premiere hätte fahren können. War für mich nur leider etwas zu kurzfristig.
Gruß - Alex
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Lexus CT200h
Wird es nicht geben... Lexus will langfristig nurnoch Hybridautos anbieten.laurooon hat geschrieben:Finde den auch klasse! Schade ist halt, dass er nur 180km/h VMax hat. Also außen sportlich, aber real wohl er etwas lahmer. Außerdem gibts ihn NUR als Hybrid im Moment. Ein Diesel auf Basis des D-Cat wäre interessant.
Finde ich schwierig, jetztwo Lexus richtig schöne Autos baut, dass man sich nur auf Hybrid einschießt. Das Hybridkonzept ist zweifelsfrei super, aber nicht für alle Menschen geeignet. Autobahnvielfahrer profitieren kaum vom Hybrid, genauso sportliche Fahrer...
Hier gibts Infos zum Preis: http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 85589.html
Ich bin mir sicher, es gab auch schon komplette Preislisten aller Ausstattungen. Finds gerade nur nicht...
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Lexus CT200h
Das ist wirklich nicht praktisch, ich müsste mir das zum Beispiel ausrechnen, ob sich ein Hybrid lohnt, aber wenn man nur einen Hybriden angeboten bekommt ist das schlecht fürs Geschäft.Cillian hat geschrieben:Wird es nicht geben... Lexus will langfristig nurnoch Hybridautos anbieten.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Lexus CT200h
Hmm ... Seh' ich das richtig, dass das Ding - einfach ausgedrückt - schlicht ein Auris HSD mit Lexus-Preisaufschlag ist?
Von vorne find' ich ihn extrem hübsch, die LED-Rücklichter sehen m.M.n. hingegen etwas ... prollig aus.

Von vorne find' ich ihn extrem hübsch, die LED-Rücklichter sehen m.M.n. hingegen etwas ... prollig aus.
Success is my only option, failure's not.


Re: Lexus CT200h
Hehe, bei weitem nicht.dasmiez hat geschrieben:Hmm ... Seh' ich das richtig, dass das Ding - einfach ausgedrückt - schlicht ein Auris HSD mit Lexus-Preisaufschlag ist?![]()
Von vorne find' ich ihn extrem hübsch, die LED-Rücklichter sehen m.M.n. hingegen etwas ... prollig aus.
Setz dich in den Lexus rein und genieße die absolut perfekte Verarbeitungsqualität und die Haptik der Materialien.
Dann verstehst du ganz schnell, wieso der teurer ist

1AE = 149597870700m √
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Lexus CT200h
Zum Verständnis:
Lexus gehört zwar zum Toyota Konzern, ist aber qualitativ höher angesiedelt als Toyota, um nicht zu sagen ganz ganz oben! .top
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass Lexus als Antrieb nur noch den Hybrid anbieten wird.
Langfristig vielleicht, meine mich aber zu entsinnen, dass seitens Toyota mal die Devise ausgegeben wurde jedes Modell in den Varianten Otto-Motor, Diesel und Hybrid anbieten zu wollen.
Natürlich kann auch sein, dass Toyota die Marke Lexus als die Hybrid.Marke etablieren will.
Lexus gehört zwar zum Toyota Konzern, ist aber qualitativ höher angesiedelt als Toyota, um nicht zu sagen ganz ganz oben! .top
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass Lexus als Antrieb nur noch den Hybrid anbieten wird.
Langfristig vielleicht, meine mich aber zu entsinnen, dass seitens Toyota mal die Devise ausgegeben wurde jedes Modell in den Varianten Otto-Motor, Diesel und Hybrid anbieten zu wollen.
Natürlich kann auch sein, dass Toyota die Marke Lexus als die Hybrid.Marke etablieren will.
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Lexus CT200h
Also was ich noch interessant finde ist, dass der Lexus auch LED-Scheinwerfer (gegen Aufpreis) haben soll.
Was ja dann quasi der Technik von Audi wäre. .denken
Zudem muss ich paD Recht geben, ich denke auch Lexus ist was die Qualität angeht nicht gleich mit Toyota. Ich habe mich zwar noch nie in einen Lexus rein gesetzt, aber ich gehe mal davon aus, dass die Qualität ähnlich wie bei Audi und Co. ist. Oder????
Was ja dann quasi der Technik von Audi wäre. .denken
Zudem muss ich paD Recht geben, ich denke auch Lexus ist was die Qualität angeht nicht gleich mit Toyota. Ich habe mich zwar noch nie in einen Lexus rein gesetzt, aber ich gehe mal davon aus, dass die Qualität ähnlich wie bei Audi und Co. ist. Oder????
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Lexus CT200h
Der prius hat doch auch LED Scheinwerfer?j4ck_5ull4y hat geschrieben:Also was ich noch interessant finde ist, dass der Lexus auch LED-Scheinwerfer (gegen Aufpreis) haben soll.
Was ja dann quasi der Technik von Audi wäre. .denken


Hm, eher noch höher als Audi, mMn schon eher mit Porsche vergleichbar. Saß bisher aber auch nur im RX und im ISj4ck_5ull4y hat geschrieben:Ich habe mich zwar noch nie in einen Lexus rein gesetzt, aber ich gehe mal davon aus, dass die Qualität ähnlich wie bei Audi und Co. ist. Oder????
Re: Lexus CT200h
Der Auris Hybrid hat LED Tagfahrlicht über den NeblernCillian hat geschrieben: Der prius hat doch auch LED Scheinwerfer?Vom Auris HSD weiß ichs grade nicht
Hm, eher noch höher als Audi, mMn schon eher mit Porsche vergleichbar. Saß bisher aber auch nur im RX und im IS

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Lexus CT200h
Ja, das hat der Lexus auch (LED-Tagfahrlicht). Aber zusätzlich halt noch die LED-Scheinwerfer. Und könnte mir vorstellen, dass die Ausleuchtung besser ist als beim Xenon.