Auris Diesel Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Auris Diesel Verbrauch

#391 Beitrag von Xan27 » 10.04.2011, 16:15

Im April 2009 war der 2.0 D-4D schon das erste Mal überarbeitet worden. Die Auris aus 2007 und 2008 waren von Toyota mit 5,7l angegeben, ab 2009 (oder war das sogar schon 2008?) wurde ein überarbeiteter Motor verbaut, der mit 5,2l angegeben ist.

Einer der Unterschiede war, dass u.a. das AGR-System verändert wurde und nicht mehr so schnell verrußt, was den Verbrauch nach oben treibt.

Ich habs schon öfter geschrieben, wenn mein Händler das AGR reinigt und ich danach Langstrecken fahre komme ich sogar unter 6,5l - ohne großartig verbrauchsbewusste Fahrweise. Aber schon nach einer Woche Stadtverkehr ist das vorbei, dann geht unter 7l gar nichts mehr, bei normaler Fahrweise sind es eher 7,5l. Und das sinkt auch nicht mehr - bis zur nächsten AGR-Reinigung.

Allein die schnelle Überarbeitung nach 1 oder 2 Jahren Bauzeit zeigt ja dass das alte AGR eine Fehlkonstruktion ist. Aber Schuld bin ich selbst auch, ich musste mir ja unbedingt ein nagelneues Auto mit brandneuen Motor direkt nach der Markteinführung kaufen. Das passiert mir sicher nicht nochmal. Ich betrachte den hohen Verbrauch inzwischen als Lehrgeld, Hauptsache das Auto macht sonst keinen Ärger mehr bis ich mir was neues leisten kann.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Auris Diesel Verbrauch

#392 Beitrag von chrisbolde » 10.04.2011, 16:54

Xan27 hat geschrieben:Im April 2009 war der 2.0 D-4D schon das erste Mal überarbeitet worden. Die Auris aus 2007 und 2008 waren von Toyota mit 5,7l angegeben, ab 2009 (oder war das sogar schon 2008?) wurde ein überarbeiteter Motor verbaut, der mit 5,2l angegeben ist.
Die Überarbeitung des 2.0 D-4D fand soweit ich mich erinnern kann 2009 statt - zeitgleich wurden auch die Valvematic-Motoren für die Benziner eingeführt.
Xan27 hat geschrieben:Allein die schnelle Überarbeitung nach 1 oder 2 Jahren Bauzeit zeigt ja dass das alte AGR eine Fehlkonstruktion ist.
Genau genommen waren es drei Jahre Bauzeit - sein Debüt hatte der 2.0 D-4D mit 126PS bereits im Avensis T25 Facelift im Jahre 2006. Und drei Jahre Bauzeit halte ich jetzt nicht unbedingt für übertrieben kurz. Immerhin gab's da mehrere Sachen, die gemacht wurden. Der Turbo wurde durch einen neuen mit variabler Turboladergeometrie ersetzt, es wurde z.B. auch die Euro5-Norm eingeführt und das Drehmoment wurde um 10 Nm erhöht.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Auris Diesel Verbrauch

#393 Beitrag von Xan27 » 10.04.2011, 19:27

chrisbolde hat geschrieben:sein Debüt hatte der 2.0 D-4D mit 126PS bereits im Avensis T25 Facelift im Jahre 2006.
Danke für den Hinweis, das wusste ich gar nicht. Als ich den Auris gekauft hab hat mir mal irgendjemand gesagt der Motor wäre eine Neuentwicklung - naja, ein Jahr ist auch nicht wirklich antik. :)

Das noch mehr gemacht wurde als das AGR war klar, deshalb hab ich ja "u.a." geschrieben.

Worauf ich hinauswollte war lediglich, das an dem o.g. Test schon der überarbeitete Motor teilgenommen hat.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Auris Diesel Verbrauch

#394 Beitrag von chrisbolde » 10.04.2011, 19:57

Das mit dem Avensis weiß ich auch nur, weil ich - bevor ich den '07er Auris Diesel gekauft habe (der erste Autokauf, den wir in der Familie wirklich bereut haben...) - auch nach Avensen Ausschau gehalten habe. Und das wäre aus mehreren Gründen dann ein Facelift geworden (MP3-Fähigkeit des Radios, neue Dieselmotor-Generation ohne die Saughubsteuerventile-Problematik, keine Probleme mehr mit "erblindenden" Scheinwerfern, Optik und diverse weitere Kleinigkeiten).
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Auris Diesel Verbrauch

#395 Beitrag von Valvematic » 10.04.2011, 20:04

Xan27 hat geschrieben:Worauf ich hinauswollte war lediglich, das an dem o.g. Test schon der überarbeitete Motor teilgenommen hat.
Nein, es war noch der Alte mit 300Nm (16.Januar 2009). Habe den Test sogar noch im Netz als PDF gefunden. Seid nicht zu enttäuscht über das abschneiden.
---->KLICK MICH<---- (Rund 12MB, je nach Verbindung also etwas warten)

Hacki09
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2010, 18:36

Re: Auris Diesel Verbrauch

#396 Beitrag von Hacki09 » 20.05.2011, 21:46

8Liter manchmal zügiger manchmal ruhige fahrweise!!

komplett bescheuert, mein 2003 er Audi mit 140 Pferden hat bei gleicher Fahrweise max 6,5 Durchgelassen bei 200kg mehr Eigengewicht :evil:

Edit: seit ECU Update 7.2Liter bei doch zügiger Fahrweise

Edith: blleibt auf 7.2 wie festgenagelt ^.^
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..

charming_bob
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2011, 09:17

Re: Auris Diesel Verbrauch

#397 Beitrag von charming_bob » 07.10.2011, 14:20

Hallo miteinander!

Ich habe einen nagelneuen Auris D-Cat mit 177 PS (Auslieferung an mich am 26.09.2011). Jetzt hat er 888 km auf dem Odometer, der Verbrauch laut Bordcomputer ist 5,9 l auf 100 km. Dies spiegelt den Verbrauch der gesamten 888 km wieder, da ich noch nie Reset gedrückt habe.

Charming_bob

Royo-NVP
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2011, 14:52

Re: Auris Diesel Verbrauch

#398 Beitrag von Royo-NVP » 10.10.2011, 18:44

2007er D-Cat

in Besitz seit 1100 km => 6,6 Liter Verbrauch ohne auf diesen zu achten

Benutzeravatar
Blackoutmaster
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 18.09.2011, 14:06
Wohnort: MI

Re: Auris Diesel Verbrauch

#399 Beitrag von Blackoutmaster » 10.10.2011, 23:25

D-Cat mit rasanter Fahrweise: 8,5l/100km

Hört auf euch zu beschweren. Hauptsache man hat Spaß. Wer so ein Motor hat, achtet nicht auf die Kosten ;)

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Diesel Verbrauch

#400 Beitrag von Yamro » 13.10.2011, 00:37

6,87 l/100 km über 15 Tkm
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

charming_bob
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2011, 09:17

Re: Auris Diesel Verbrauch

#401 Beitrag von charming_bob » 24.10.2011, 12:28

Auris D-Cat, Neuwagen (abgeholt beim Toyota -Händler am 26.09.2011).
Jetzt am 22.10.2011 ca. 1500 km auf dem Tacho.
Verbrauch laut Bordcomputer: 6.1 l/100 km.
Dieser Verbrauch spiegelt die gesamte Fahrstrecke wieder, habe die Anzeige noch nie zurückgestellt.

funhans
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2010, 00:35
Wohnort: Friedberg (Bayern)

Re: Auris Diesel Verbrauch

#402 Beitrag von funhans » 04.11.2011, 10:39

D-Cat 40tkm bei vollgas schon mal 11 bis 11.2
sonst so um die 8-9 liter

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Auris Diesel Verbrauch

#403 Beitrag von Arrow1982 » 04.11.2011, 14:24

Jo, da lässt du ihn aber richtig laufen, oder?
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Diesel Verbrauch

#404 Beitrag von Yamro » 04.11.2011, 19:58

funhans hat geschrieben:bei vollgas schon mal 11 bis 11.2
Über 7,92 l/100 km bin ich die letzten 16 Tkm noch nicht gekommen.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Richie
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 94
Registriert: 11.01.2011, 15:27

Re: Auris Diesel Verbrauch

#405 Beitrag von Richie » 13.11.2011, 20:29

Also als ich heute 350 km nach Hamburg gefahren bin wollt ich mal schaun was ist, wenn ich mal wirklich sparsam fahre! 120 und Tempomat rein und schwupp, siehe da.....5,4 Liter Diesel! Bin damit eigentlich ganz zufrieden!

lg Richie

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“