Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
- Auris2010
- Auris Freak

- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
Ich habe jetzt seit fast 19 Jahren den Führerschein, hatte bisher aber nur zwei allgemeine Verkehrskontrollen. Diese sind aber auch schonwieder Jahre her. Eine war kurz vor Mitternacht auf dem Rückweg in die Kaserne (1996), wobei ich mit dem Toyota Carina II meines Vaters unterwegs war und die andere hatte ich mit meinem ehemaligen Seat Cordoba was aber auch schonwieder gut 10 Jahre her sein muss.
Re: Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
Moin,
es ist immer wieder interessant zu lesen, was manche User annehmen, nach welchen Kriterien die Polizei Fahrzeuge "bevorzugt" kontrollieren würde. Das ist hier nicht anders wie in den vier anderen Foren, in denen ich registriert bin.
Die Marke oder ein konkretes Modell spielt hierbei eine nur völlig untergeordnete Rolle. Es ist vielmehr ein komplexes Zusammentreffen von Ort, Zeit, Habitus und Erscheinungsbild der Insassen und Zustand des Fahrzeuges. Dann gibt es noch ein paar Rastermerkmale, die nicht unbeding allgemein öffentlich zu machen wären und selbstverständlich hat jeder Beamte eine persönliche Erfahrung oder auch Tagesform, die bei seiner Kontrollauswahl einfließen.
Ich verrate keine Geheimnisse, wenn ich hier mal ein wenig aus der Schule plaudere, da sich jeder User dabei als "potentielles Kontrollziel" wiedererkennen wird. Zunächst muss man sich darüber im Klaren sein, dass es völlig unterschiedliche Kontroll-Zielrichtungen, Kontroll-Anlässe und Kontroll-Formen gibt, die der Gesetzgeber vorgesehen hat und die deshalb zu den polizeilichen Aufgaben gehören. Ich drösele das mal auf und wer darüber nachdenkt, wird zum Schluss kommen: "Stimmt, das Auto für sich alleine betrachtet ist eigentlich unwichtig."
1. Kontroll-Zielrichtungen:
1a) Sicherheit des Straßenverkehrs (allgemeine oder anlassbezogene Verkehrskontrolle)
1aa) Fahrzeugbezogen (verkehrssicherer Zustand, ordnungsgemäße Zulassung, Ladungssicherung u.a.)
1ab) Fahrerbezogen (Verkehrstüchtigkeit, Fahrerlaubnis, Sozialvorschriften wie Lenk- und Ruhezeiten bei LKWs)
1ac) Insassenbezogen (z.B. Gurtpflicht, Kindersitze)
1ad) Verhaltensbezogen (z.B. Fahrweise, Handy am Ohr, überlaute Mucke)
1b) Allgemeine Gefahrenabwehr und Prävention
1ba) Terrorismusbekämpfung
1bb) Objektschutz
und andere, das will ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht vertiefen
1c) Bekämfung spezifischer Kriminalitätsformen, bei denen Kfz. als Tat- Flucht- oder Transportmittel eine Rolle spielen
auch hier bleibe ich etwas bedeckt
2. Kontroll Anlässe:
2a) konkrete Fahndungen (z.B. nach Banküberfall, nach Suizidankündigung...)
2b) saisonale Aktionen (z.B. Zweiradkontrollen im Frühjahr, Alkoholkontrollen zur Faschingszeit, Beleuchtungskontrollen im Herbst)
2c) Bürgerbeschwerden ("da wird immer gerast, da versammeln sich Jugendliche mit lauter Musik/trinken Bier"...)
2d) Schulwegsicherung
3. Kontrollarten:
3a) Standkontrolle (mehr oder weniger aufwendig)
3b) aus dem fließenden Verkehr heraus ("herauskellen").
3c) Aufsuchende Kontrolle (Nachkontrolle bei Mängelanzeigen, Blitzerfoto abgleichen, bekannte Szenetreffpunkte überwachen)
Es wird deutlich, Zielrichtungen, Anlässe und Arten sind fließend und zusammenhängend.
Mit einem neuen Fahrzeug (Hersteller/Typ egal) das keinen verbastelten Eindruck macht, dessen Fahrererscheinungsbild stimmig ist und es keinen Anlass zur Kritik der Fahrweise oder offensichtlicher Fahrzeugmängel gibt, wird man bei einer Standkontrolle zur Verkehrssicherheit eher unbehelligt bleiben, besonders wenn die Kontrollstelle bereits ausgeschöpft ist.
-Im Bankengebiet einer Großstadt zur Afterwork-Party-Zeit ist ein SLK mit Schlipsträger und Handy am Ohr "gefährdeter" herausgekellt zu werden, als ein Toyota, letzterer mit Blaumannträger im Industriegebiet jedoch mehr.
Wer arabisch aussieht und fünf Runden um den Block dreht, um einen Parkplatz zu suchen, sollte sich nicht wundern, wenn er mit seinem Leihwagen-VW-Bus angehalten wird. Er wundert sich nur, wenn er nicht weiß, dass sich dort ein jüdischer Kindergarten befindet.
... wird das so einigermaßen nachvollziehbar?
Grüße
es ist immer wieder interessant zu lesen, was manche User annehmen, nach welchen Kriterien die Polizei Fahrzeuge "bevorzugt" kontrollieren würde. Das ist hier nicht anders wie in den vier anderen Foren, in denen ich registriert bin.
Die Marke oder ein konkretes Modell spielt hierbei eine nur völlig untergeordnete Rolle. Es ist vielmehr ein komplexes Zusammentreffen von Ort, Zeit, Habitus und Erscheinungsbild der Insassen und Zustand des Fahrzeuges. Dann gibt es noch ein paar Rastermerkmale, die nicht unbeding allgemein öffentlich zu machen wären und selbstverständlich hat jeder Beamte eine persönliche Erfahrung oder auch Tagesform, die bei seiner Kontrollauswahl einfließen.
Ich verrate keine Geheimnisse, wenn ich hier mal ein wenig aus der Schule plaudere, da sich jeder User dabei als "potentielles Kontrollziel" wiedererkennen wird. Zunächst muss man sich darüber im Klaren sein, dass es völlig unterschiedliche Kontroll-Zielrichtungen, Kontroll-Anlässe und Kontroll-Formen gibt, die der Gesetzgeber vorgesehen hat und die deshalb zu den polizeilichen Aufgaben gehören. Ich drösele das mal auf und wer darüber nachdenkt, wird zum Schluss kommen: "Stimmt, das Auto für sich alleine betrachtet ist eigentlich unwichtig."
1. Kontroll-Zielrichtungen:
1a) Sicherheit des Straßenverkehrs (allgemeine oder anlassbezogene Verkehrskontrolle)
1aa) Fahrzeugbezogen (verkehrssicherer Zustand, ordnungsgemäße Zulassung, Ladungssicherung u.a.)
1ab) Fahrerbezogen (Verkehrstüchtigkeit, Fahrerlaubnis, Sozialvorschriften wie Lenk- und Ruhezeiten bei LKWs)
1ac) Insassenbezogen (z.B. Gurtpflicht, Kindersitze)
1ad) Verhaltensbezogen (z.B. Fahrweise, Handy am Ohr, überlaute Mucke)
1b) Allgemeine Gefahrenabwehr und Prävention
1ba) Terrorismusbekämpfung
1bb) Objektschutz
und andere, das will ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht vertiefen
1c) Bekämfung spezifischer Kriminalitätsformen, bei denen Kfz. als Tat- Flucht- oder Transportmittel eine Rolle spielen
auch hier bleibe ich etwas bedeckt
2. Kontroll Anlässe:
2a) konkrete Fahndungen (z.B. nach Banküberfall, nach Suizidankündigung...)
2b) saisonale Aktionen (z.B. Zweiradkontrollen im Frühjahr, Alkoholkontrollen zur Faschingszeit, Beleuchtungskontrollen im Herbst)
2c) Bürgerbeschwerden ("da wird immer gerast, da versammeln sich Jugendliche mit lauter Musik/trinken Bier"...)
2d) Schulwegsicherung
3. Kontrollarten:
3a) Standkontrolle (mehr oder weniger aufwendig)
3b) aus dem fließenden Verkehr heraus ("herauskellen").
3c) Aufsuchende Kontrolle (Nachkontrolle bei Mängelanzeigen, Blitzerfoto abgleichen, bekannte Szenetreffpunkte überwachen)
Es wird deutlich, Zielrichtungen, Anlässe und Arten sind fließend und zusammenhängend.
Mit einem neuen Fahrzeug (Hersteller/Typ egal) das keinen verbastelten Eindruck macht, dessen Fahrererscheinungsbild stimmig ist und es keinen Anlass zur Kritik der Fahrweise oder offensichtlicher Fahrzeugmängel gibt, wird man bei einer Standkontrolle zur Verkehrssicherheit eher unbehelligt bleiben, besonders wenn die Kontrollstelle bereits ausgeschöpft ist.
-Im Bankengebiet einer Großstadt zur Afterwork-Party-Zeit ist ein SLK mit Schlipsträger und Handy am Ohr "gefährdeter" herausgekellt zu werden, als ein Toyota, letzterer mit Blaumannträger im Industriegebiet jedoch mehr.
Wer arabisch aussieht und fünf Runden um den Block dreht, um einen Parkplatz zu suchen, sollte sich nicht wundern, wenn er mit seinem Leihwagen-VW-Bus angehalten wird. Er wundert sich nur, wenn er nicht weiß, dass sich dort ein jüdischer Kindergarten befindet.
... wird das so einigermaßen nachvollziehbar?
Grüße
Gesendet mit Victorinox Swiss Tool MacGyver-Edition
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
Als ich noch die Haare in Kurt Cobain-länge hatte mußte ich jedesmal einen Drogen- und Alkoholtest machen und ich war bei jeder Kontrolle dabei. Haare ab auf 3mm und seitdem ist Ruhe. Da ich mit Drogen nie was zutun hatte und entweder Trinken oder Fahren angesagt ist machte ich die Spiele aber immer freudig mit und fand es eher witzig mit auf die Wache zumüssen um einen Drogentest im Warmen zumachen aber einen Kaffee habe ich nie bekommen... also der Service lässt zuwünschen übrig 
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
Also Grundsätzlich finde ich ja Kontrollen gut und ich hab ja auch nichts zu verbergen aber ich stelle auch so ein gewisses Raster bei unserer hiesigen Polizei fest (was ja teilweise recht lustig ist). Gut, ich bin schon mal gefährdeter kontrolliert zu werden weil ich nachts zur Arbeit (Konditor) muss und da gabs schon viele Fragezeichen in den Gesichtern der Polizei als ich das erwähnt hab
Da ich meistens mit dem Fahrrad fahre (inkl. Licht usw) lassen sie mich auch meistens in Ruhe...
-Bei uns stehen sie immer an den gleichen Stellen
-Im Winter und bei Regen wird gar nicht kontrolliert
-Zur Volksfestzeit wird viel kontrolliert, teilweise wird man an fünf Tagen hintereinander, immer zur gleichen Uhrzeit vom gleichen Polizisten angehalten und irgendwann ist das schon nervig
Fahrzeugtyp ist eigentlich nicht relevant weil Nachts um 2 Uhr sowieso nur ich allein da bin uns später meine Kollegen die alle unterschiedliche Typen fahren.
Die beste Kontrolle war mal ca. 100 Meter von meinem Betrieb. War anscheinend als größere Kontrolle eingerichtet mit drei Polizeibussen und ja...einer hat kontrolliert und vier standen beim ratschen (unterhalten). Nach dem dritten Mitarbeiter der als Fahrtziel die 100 Meter entfernte Bäckerei angab, haben sie die Kontrolle abgebrochen. Denen wurde es anscheinend zu stressig in der Nacht
Wie gesagt, ich finds lustig und nehm so was immer mit Humor. Hab nichts zu verbergen und von mir aus sollen sie auch in meine Taschen schauen. Bei der Frage ob ich Verbandskasten und Warndreieick dabei hab, biete ich es zwar immer an es anzuschauen aber wird immer abgelehnt
Also immer schön .cool bleiben bei Kontrollen, sie machen auch nur Ihren Job und finden sicher auch mal die richtigen .top
Da ich meistens mit dem Fahrrad fahre (inkl. Licht usw) lassen sie mich auch meistens in Ruhe...
-Bei uns stehen sie immer an den gleichen Stellen
-Im Winter und bei Regen wird gar nicht kontrolliert
-Zur Volksfestzeit wird viel kontrolliert, teilweise wird man an fünf Tagen hintereinander, immer zur gleichen Uhrzeit vom gleichen Polizisten angehalten und irgendwann ist das schon nervig
Fahrzeugtyp ist eigentlich nicht relevant weil Nachts um 2 Uhr sowieso nur ich allein da bin uns später meine Kollegen die alle unterschiedliche Typen fahren.
Die beste Kontrolle war mal ca. 100 Meter von meinem Betrieb. War anscheinend als größere Kontrolle eingerichtet mit drei Polizeibussen und ja...einer hat kontrolliert und vier standen beim ratschen (unterhalten). Nach dem dritten Mitarbeiter der als Fahrtziel die 100 Meter entfernte Bäckerei angab, haben sie die Kontrolle abgebrochen. Denen wurde es anscheinend zu stressig in der Nacht
Wie gesagt, ich finds lustig und nehm so was immer mit Humor. Hab nichts zu verbergen und von mir aus sollen sie auch in meine Taschen schauen. Bei der Frage ob ich Verbandskasten und Warndreieick dabei hab, biete ich es zwar immer an es anzuschauen aber wird immer abgelehnt
Also immer schön .cool bleiben bei Kontrollen, sie machen auch nur Ihren Job und finden sicher auch mal die richtigen .top
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
- TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
Also ich muss sagen das ich in den ganzen Jahren zwar auch mal dran war, aber da waren es Allgemeine VK wo ALLE rausgewunken wurden.
Zwar gab es so gar die Kuriosität das ich 2x in der gleichen Kontrolle überprüft wurde (bis die Beamtin vom ersten Mal mich erkannte), aber dennoch habe ich das Gefühl selten kontrolliert worden zu sein.
Dabei spielt das Fahrzeug in meinem Fall keine wirkliche Rolle. Mit meinem Yaris TS wurde ich auf ~80000km/9Jahren nur einmal kontrolliert . Und da nichtmal wegen des Autos.
Ob es an den Toyota liegt?
Es spielt dabei keine Rolle ob man mit 25 einen fast neuen Avensis hat oder eben einen auffälligen Yaris TS.
In der Kontrolle waren jedenfalls nicht selten Gleichaltrige mit Golf&Co dabei.
Ich bin halt ein Netter. Das sieht man. o.O
Zwar gab es so gar die Kuriosität das ich 2x in der gleichen Kontrolle überprüft wurde (bis die Beamtin vom ersten Mal mich erkannte), aber dennoch habe ich das Gefühl selten kontrolliert worden zu sein.
Dabei spielt das Fahrzeug in meinem Fall keine wirkliche Rolle. Mit meinem Yaris TS wurde ich auf ~80000km/9Jahren nur einmal kontrolliert . Und da nichtmal wegen des Autos.
Ob es an den Toyota liegt?
Es spielt dabei keine Rolle ob man mit 25 einen fast neuen Avensis hat oder eben einen auffälligen Yaris TS.
In der Kontrolle waren jedenfalls nicht selten Gleichaltrige mit Golf&Co dabei.
Ich bin halt ein Netter. Das sieht man. o.O
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- Aurisio
- Neuling

- Beiträge: 14
- Registriert: 21.02.2013, 12:23
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life Design-Pak
- Farbe: platinsilber Metallic
- EZ: 30. Nov 2012
- Wohnort: Güstrow
Re: Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!
Da werde ich mich mal anstrengen, nett auszuschauen. ... die Netten werden nicht kontrolliert - hatte ich so noch nicht gehört. .top
Seit 1961 Fahterlaubnis/Führerschein, mit LKW bei der Army angefangen, dann alle möglichen Typen von Trabi 500/600, 601 bis Moskwitsch 3 o.4 Typen, Wartburg 311, 312 353 usw., auch Transporter. Privat und dienstlich, 2 Auffahrunfälle verursacht, drei "erlitten". 2 Punkte wegen fahren auf dem Standstreifen, weil am Stau rechts vorbei auf die nächste Abfahrt, längst getilgt. Seit 1990 wurde ich einmal angehalten, Grund war mir nicht ersichtlich. Da Fahrzeugschein nicht dabei gehabt, kostete der Spaß 15 DM und ich hatte binnen einer Woche auf dem Revier den Schein vorzulegne. Ansonsten ca. 6-8 Mal unfreiwillig vom Straßenrand fotografiert worden, aber nicht über 12 Km/h hinaus. Nun in den letzten Jahren habe ich tatsächlich mein rechtes Bein etwas "gedrosselt", nutze aber die straßen- und verkehrsmäßigen Gegebenheiten konsequent aus.
Da bin ich wohl eher ein normaler Typ?
Seit 1961 Fahterlaubnis/Führerschein, mit LKW bei der Army angefangen, dann alle möglichen Typen von Trabi 500/600, 601 bis Moskwitsch 3 o.4 Typen, Wartburg 311, 312 353 usw., auch Transporter. Privat und dienstlich, 2 Auffahrunfälle verursacht, drei "erlitten". 2 Punkte wegen fahren auf dem Standstreifen, weil am Stau rechts vorbei auf die nächste Abfahrt, längst getilgt. Seit 1990 wurde ich einmal angehalten, Grund war mir nicht ersichtlich. Da Fahrzeugschein nicht dabei gehabt, kostete der Spaß 15 DM und ich hatte binnen einer Woche auf dem Revier den Schein vorzulegne. Ansonsten ca. 6-8 Mal unfreiwillig vom Straßenrand fotografiert worden, aber nicht über 12 Km/h hinaus. Nun in den letzten Jahren habe ich tatsächlich mein rechtes Bein etwas "gedrosselt", nutze aber die straßen- und verkehrsmäßigen Gegebenheiten konsequent aus.
Da bin ich wohl eher ein normaler Typ?
Bisher 4x Corolla, letzter Bj 2004 1,4 Luna;
Seit 01/13 einen Auris I Facelift; Bj 2012, 132 PS; Design-Paket
03/2015 Umstieg auf Avensis.
Bisher begeisterter Toyota-Fan.
Seit 01/13 einen Auris I Facelift; Bj 2012, 132 PS; Design-Paket
03/2015 Umstieg auf Avensis.
Bisher begeisterter Toyota-Fan.

