Ihr könnt gerne in der Plauderecke eine Diskussionen über Ausstattungen, individuellen Auffassungen von Qualität oder anderen starten, dann bitte in einem separaten Thread!

Bei Automatikgetrieben wird der Sprint (Bsp. 80km/h - 120km/h) gemessen und bei Handschaltern (Durchzug/Elastizität) in den oberen Gängen jeweils immer nur eine Gangstufe. Das sollte man erstmal auseinanderhalten.Freddie76 hat geschrieben:Auch wird im Bericht der "in der zu langen Übersetzung" verschwindende Durchzug moniert. Dazu werfe man einen Blick in die technischen Angaben zu Beschleunigung und Elastizität. Hier sind in einer Tabelle alle ermittelten Werte aufgelistet, interessanter Weise bügelt dort nach Zahlen der Auris dann aber den Golf zB um längen....
Hallo lieber Schlaumeier,kalagumu hat geschrieben:Hallo liebe „Vorschreiber“,
unsachliches Ereifern ist wohl kein guter Stil! Ihr sollte mal die vorstehenden sachlichen
und technisch fundierten Beiträge von Evora richtig lesen und euch ein Beispiel daran nehmen!
Es sind alles Fakten die letztlich die Qualität des Fahrzeuges ausmachen.
Gruß kalagumu
An dieser meinung ist nichts sachlich wie du selbst geschrieben hast ist es deine Meinung!! Die Punkte sind mehr oder weniger sowieso lächerlich weil an jedem Fahrzeug geht etwas kaputt ob das ein Toyota, Audi, oder auch ein Bentley ist, in jedem Auto sind Kabel, Steuergeräte, Sensoren, Elektromotoren, Lichtanlagen, Leitungen, Schläuche.... Solche dinge gehen kaputt! Früher oder später und Toyota stellt das zeug auch nicht alles selbst her genausowenig wie andere Hersteller, es wird eingekauft bei Bosch,ATE etc.TF104 hat geschrieben:
Für meine Definition muss ein Fahrzeug...
...zu jeder Zeit funktionieren.
...bei jedem Wetter fahren.
...auch nach der Garantie pannenfrei bleiben.
...sämtliche Einbauten haben die auch nach Jahren weder abgegriffen sind noch ausfallen.
...ausgreifte Technologie haben und nicht den Kunden als zahlenden Betatester missbrauchen.
Die Isolation hat nichts mit Optik zu tun, das interessiert dich spätestens dann wenn sich ein Marder an den offen liegenden Kabeln gütlich tut oder durch Wasser die Kabel wegoxidieren oder gleich Wasser ins offen liegende Steuergerät kommt. Dann ist dein "Zu jeder Zeit funktionieren" nicht mehr gegeben.TF104 hat geschrieben: Ehrlich, was interessieren mich die Kabel am Steuergerät? Solange im hohen Alter alles funktioniert ist es doch gut.
[...]
TÜV, denn schau in welchen Klassen da deutsche Fabrikate vorne liegen, bei den 2-3 jährigen...und dann? Wenn dir im übrigen der TÜV und dessen Statistiken nicht genehm, als Alternative nannte ich doch zB J.D.Powers. Diese befragen direkt an der Basis, also beim Kunden.Wenn, dann ist es die Öl-Industrie selbst, welche ihre Produkte unters Volk bringen möchte und natürlich die Werkstätten, welche von solchem Service am Ende leben.