Hybrid - Allgemeines zum HSD
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



Re: Auris Hybrid 2013
Ja da hast du recht. Normaler Weise hätte das von meinem FTH schon erledigt sein können. Naja was soll´s. Es ist ja nicht´s wirklich notwendiges. Ist halt einfach nur doof weil ich an so einem schönen langem Wochenende alles mögliche ausprobieren wollte. Aber ich hab meinen kleinen ja erst seit 5 Tagen, da ist noch ne menge Zeit um was auszuprobieren.
Es wäre halt toll gewesen wenn mir einer von euch einen Tip hätte geben können.
By
Es wäre halt toll gewesen wenn mir einer von euch einen Tip hätte geben können.
By
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Auris Hybrid 2013
Da geh ich aber jede Wette, es gibt auch für die Aufbereitung zur Übergabe ein Protokoll, da steht sicher auch SIPA drin.
Und, als überflüssige Spielerei würd ich SIPA nun auch nicht abschreiben wollen, das schon eine feine Sache für "Innenstadt Parker" wie mich. Da steht man plötzlich in Lücken, welche man ohne SIPA gern auch auslässt.
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Und, als überflüssige Spielerei würd ich SIPA nun auch nicht abschreiben wollen, das schon eine feine Sache für "Innenstadt Parker" wie mich. Da steht man plötzlich in Lücken, welche man ohne SIPA gern auch auslässt.

Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
AW: Auris Hybrid 2013
Jo Ich habe gerade gesucht und gesucht, den Beitrag aber leider nicht gefunden.
Vor ein paar Tagen habe ich jedoch gelesen, dass du dieses Problem nicht als einziger hast und ein User schrieb dann, dass man beim kalibrieren zwischen den wechseln ca 3-4 Sekunden am Lenkanschlag "verharren" soll, dann soll es funktionieren.
Also system auf ready bringen, SIPA Knopf drücken, nach links bis zum Anschlag lenken, 3-4 Sekunden warten, nach rechts bis zum Anschlag lenken, 3-4 Sekunden dort halten, etc. So lange (aber innerhalb von maximal 15 Sekunden) bis das SIPA dir positive Rückmeldung gibt.
Probiere es noch mal. Damals bei dem Vorführwagen hat es problemlos geklappt.
Wenn's klappt würde es mich freuen...
Viel Erfolg
Vor ein paar Tagen habe ich jedoch gelesen, dass du dieses Problem nicht als einziger hast und ein User schrieb dann, dass man beim kalibrieren zwischen den wechseln ca 3-4 Sekunden am Lenkanschlag "verharren" soll, dann soll es funktionieren.
Also system auf ready bringen, SIPA Knopf drücken, nach links bis zum Anschlag lenken, 3-4 Sekunden warten, nach rechts bis zum Anschlag lenken, 3-4 Sekunden dort halten, etc. So lange (aber innerhalb von maximal 15 Sekunden) bis das SIPA dir positive Rückmeldung gibt.
Probiere es noch mal. Damals bei dem Vorführwagen hat es problemlos geklappt.
Wenn's klappt würde es mich freuen...
Viel Erfolg

Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Re: Auris Hybrid 2013
Danke für die Tipps. Ich habe unter Auris II unter Probleme und Mängel SIPA auch einen Beitrag geschrieben. Schaut da mal rein. Da gibt es ein paar Leute die darüber geschrieben haben.
Ich habe echt alle Varianten ausprobiert, aber will einfach nicht klappen.
Natürlich hoffe ich das ich das SIPA in die Gänge bekomme, denn bei mir vorm Haus muss ich immer längs einparken.
Wenn ihr was hört, dann wäre ich euch dankbar mich zu kontaktieren. Ich habe leider diese Woche keine Zeit zu meinem FTH zu fahren.
Ich muss das also alleine schaffen.
Danke
Ich habe echt alle Varianten ausprobiert, aber will einfach nicht klappen.
Natürlich hoffe ich das ich das SIPA in die Gänge bekomme, denn bei mir vorm Haus muss ich immer längs einparken.
Wenn ihr was hört, dann wäre ich euch dankbar mich zu kontaktieren. Ich habe leider diese Woche keine Zeit zu meinem FTH zu fahren.
Ich muss das also alleine schaffen.
Danke
Re: Auris Hybrid 2013
Hi,
ich bekomme meinen zwar erst im Oktober, aber da es mein erstes Auto mit einer Standheizung ist, habe mal ne frage.
Ab welchen Temperaturen sollte oder kann man sie benutzen?
Und nachdem ich hier ein paar summen gesehen habe was andere bezahlt haben, bin ich mir nicht sicher ob ich zu viel bezahlt habe.
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen der Start und der Executive?
ich bekomme meinen zwar erst im Oktober, aber da es mein erstes Auto mit einer Standheizung ist, habe mal ne frage.
Ab welchen Temperaturen sollte oder kann man sie benutzen?
Und nachdem ich hier ein paar summen gesehen habe was andere bezahlt haben, bin ich mir nicht sicher ob ich zu viel bezahlt habe.
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen der Start und der Executive?
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Auris Hybrid 2013
Zur Standheizung, diese dürfte beim Auris I und Auris II gleich sein, gibt es schonen einen mehr oder weniger umfangreichen Thread:
Standheizungsthread
Dort gibt es schon genügend Diskussionen und hier sollten wir auch die weiteren Fragen zur Standheizung sammeln.
Standheizungsthread
Dort gibt es schon genügend Diskussionen und hier sollten wir auch die weiteren Fragen zur Standheizung sammeln.
Re: Auris Hybrid 2013
Danke für Info werde da mal weiterlesen.
Zuletzt geändert von d4d-fan am 21.05.2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Auris Hybrid 2013
bei meinAuto.de sind es 1200€.Ben4711 hat geschrieben:Und nachdem ich hier ein paar summen gesehen habe was andere bezahlt haben, bin ich mir nicht sicher ob ich zu viel bezahlt habe.
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen der Start und der Executive?
StartEdition=Life+ mit Komfortpaket
- James
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 28.02.2013, 09:05
- Wohnort: St. Gallen, CH
- Kontaktdaten:
Re: Auris Hybrid 2013
Meiner bekommt gerade die Felgen dunkler lackiert (wie es eigentlich gem. div. Plakaten, Prospekten etc sein sollte) - ich bin gespannt.
Re: Auris Hybrid 2013
So nicht mehr lange nur noch bis zum Freitag den 31.05.2013 um 14.00 Uhr Nachmittag bekomme ich meinen neunen Auris Hybrid Executiv in schwarz .
Re: Auris Hybrid 2013
Da sage ich doch herzlichen Glückwunsch. Bitte poste mal deine Erfahrungen der ersten Tage mit deinem neuen Schätzchen.
Habe meinen am 27.3 als Start Edition bestellt, und bis jetzt noch keinerlei Rückmeldung seitens meines FTH...heul.
-RpT-
P.S. Zum Dank für das lange warten ist bei meinem Kia letzte Woche doch tatsächlich noch die Batterie gestorben, so daß ich da auch noch einmal Geld reinstecken musste.
Wird Zeit daß mein neuer kommt...
Habe meinen am 27.3 als Start Edition bestellt, und bis jetzt noch keinerlei Rückmeldung seitens meines FTH...heul.
-RpT-
P.S. Zum Dank für das lange warten ist bei meinem Kia letzte Woche doch tatsächlich noch die Batterie gestorben, so daß ich da auch noch einmal Geld reinstecken musste.
Wird Zeit daß mein neuer kommt...
-RpT-
Re: Auris Hybrid 2013
Werde ich machen, ich fahre ja schon seit ein Jahr den Auris 1 HSD bin bis jetzt sehr zufrieden gewessen.
Re: Auris Hybrid 2013
Ja ne, ich bin leider ganz unbeleckt, was Hybrid Fahrzeuge angeht.
Spiele aber bereits seit 1,5 Jahren mit dem Gedanken, mir einen Prius oder Auris zu kaufen.
Der Auris 1 war mir vom Kofferraum her für meine vierköpfige Famile zu klein. Beim Auris 2, konnte ich dann nicht mehr nein sagen. Außerdem ist mein aktueller Wagen alles andere als sparsam. Fahre 90% nur Stadt, und der Kia braucht da gut seine 10l! Das ist einfach nicht tragbar.
Ich freue mich wie ein Schnitzel auf den Auris, und denke ich werde das auch nicht bereuen.
-RpT-
Spiele aber bereits seit 1,5 Jahren mit dem Gedanken, mir einen Prius oder Auris zu kaufen.
Der Auris 1 war mir vom Kofferraum her für meine vierköpfige Famile zu klein. Beim Auris 2, konnte ich dann nicht mehr nein sagen. Außerdem ist mein aktueller Wagen alles andere als sparsam. Fahre 90% nur Stadt, und der Kia braucht da gut seine 10l! Das ist einfach nicht tragbar.
Ich freue mich wie ein Schnitzel auf den Auris, und denke ich werde das auch nicht bereuen.
-RpT-
-RpT-
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Auris Hybrid 2013
Wirst Du definitiv nicht - der Auris HSD ist ein tolles Auto und wird Dir, vor allem bei Deinem Stadtanteil, beim Tanken ein Grinsen in's Gesicht zaubern. .topRaPt0r hat geschrieben:(...)und denke ich werde das auch nicht bereuen.
Success is my only option, failure's not.


Re: Auris Hybrid 2013
Wenn ich richtig gesehen habe hast du Anfang Februar bestellt. Wie sehen denn die momentanen Wartezeiten aus, hat da jemand nähere Informationen?AurisHsd hat geschrieben:So nicht mehr lange nur noch bis zum Freitag den 31.05.2013 um 14.00 Uhr Nachmittag bekomme ich meinen neunen Auris Hybrid Executiv in schwarz .
Ich habe meinen Auris HSD (schwarz, Start Edition mit Navi) am 09.03. bestellt und warte sehnsüchtig auf einen konkreten Liefertermin. Zwei Informationen habe ich vom Händler: Zuteilung der Termine wie bereits auch hier im Forum geschrieben normalerweise Ende eines Monats (wenn das stimmt bin ich wohl im Juni nicht mit dabei

Der TÜV meines geliebten Paseo ist im April abgelaufen und nur mit der TÜV Gebühr würde ich ihn momentan nicht wieder auf die Straße bekommen. Eigentlich wollte ich mir die Investition sparen, da es zur Zeit meist ohne Auto geht, aber immer nur öffentliche Verkehrsmittel für einen undefinierten Zeitraum macht ja auch keinen Spaß...