Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Machiavelli
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2013, 15:37

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#16 Beitrag von Machiavelli » 06.06.2013, 18:59

Das Problem ist bei H&R erlischt meine Garantie daher darf ich nur die Werkstieferlegung nutzen. :(

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#17 Beitrag von Evora » 06.06.2013, 21:19

Laut meinem händler habe ich auch die Garantie auf die Dämpfer verloren, mein Auto ist ja auch erst 3 Monate alt und ich hab 5 Jahre garantie aber so lang werd ich sicher nicht mit meinem Umbauten warten :roll: von dem her war mir das egal, weil sobald man Felgen drauf macht die nicht mehr den 16" entsprechen dann verliert man die Garantie auch

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#18 Beitrag von rocketchef » 06.06.2013, 22:06

na dann hat sich die garantieverlängerung ja richtig gelohnt... ;)

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#19 Beitrag von Evora » 06.06.2013, 22:16

Die war dabei vom Händler aus die hab ich nicht bezahlt
Genauso wie meine ersten 3 Inspektionen nix kosten außer halt Öl und Filter

bei meiner Garantie geht es mir auch mehr um die Teureren sachen wie Motor/Getriebe nicht umbedingt das Fahrwerk, das ist ja alles noch bezahlbar wenn da mal was ist

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#20 Beitrag von TF104 » 07.06.2013, 05:19

Das denke ich auch.

Zumal im Zweifelsfall Stoßdämpfer auch gern mal unter Verschleißteile fallen und damit eh ausgenommen sind.
Allerdings hatte ich schonmal einen defekten Stoßdämpfer nach~18000km. Anstandslos getauscht.

Aber in der Garantieverlängerung werden ja höhere Laufleistungen erreicht.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#21 Beitrag von yarisbaschti » 07.06.2013, 09:18

Auf die Dämpfer werd ich auch keine Garantie mehr haben oder?Hatte ihn ja gleich mit Eibachfedern bestellt.Bei meinem Yaris war am Anfang auch mal ein Dämpfer defekt, wurde aber getauscht. Unser silberner Yaris hat noch die ersten Dämpfer drinne
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Machiavelli
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2013, 15:37

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#22 Beitrag von Machiavelli » 07.06.2013, 13:54

Wenn du deinen Auris mit den Eibachfedern bestellt hast, dann solltest du auf die Dämpfer auch noch Garantie haben, denn die Eibach Federn wurden ja von Toyota getestet und freigegeben. Daher darf ich ja auch nur die Eibach bei mir verbauen!

PS: Sag mal hast du deinen Wagen beim Geißenhöner in Suhl gekauft?

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#23 Beitrag von yarisbaschti » 07.06.2013, 19:12

Jaein :mrgreen:
Wir haben in Suhl nur unterschrieben weil unser Dealer(Maik) da war, der Vertrag läuft über Ilmenau Geißenhöner :mrgreen: aber ist ja egal, bin in beiden Häusern zu Hause da wir in Suhl wohnen :mrgreen: ich hab die 30mm Eibach mitbestellt, nicht die von TTE. Wieso?
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Machiavelli
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2013, 15:37

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#24 Beitrag von Machiavelli » 07.06.2013, 21:09

Weil ich heute meinen Hybrid beim Geißenhöner in Fulda abgeholt habe :)

Ich freu mir gerade nen Ast! Auch wenn schon der erste Dämpfer kam.... Meine Brodithalterung passt nicht, weil das iPad zu groß ist und am Tacho hängt, aber das gehört hier jetzt nicht hin :D

Ich hab heute nochmal bei Toyota geschaut auf dem seinem Rechner... 30/20 ist die von Toyota erlaubte Tieferlegung. Da überlegt man ob sich das so überhaupt lohnt....

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#25 Beitrag von chrisbolde » 11.06.2013, 22:54

Ich habe in meinem Facelift die TF1-Federn drin. Das sind laut mitgeliefertem Gutachten bis zu 25mm vorne und hinten, hergestellt wurden sie von Eibach. Ich habe leider kein anderes Bild parat, als dass, was ich vorhin wegen meinem neuen Endschalldämpfer geschossen habe:
Bild
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
andy_tcis
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 181
Registriert: 05.01.2012, 17:14
Modell: Auris 1
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: High Premium
Farbe: 209 - onyxschwarz metallic
EZ: 0- 7-2007
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Werks-Tieferlegung...

#26 Beitrag von andy_tcis » 05.10.2013, 15:32

Hat von euch wer die originalen Tieferlegungsfedern beim Auris I VFL verbaut und kann mir ein Foto der Fahrzeugseite posten?

Mich würden die Spaltmaße zwischen Reifen und Radlauf interessieren, da die originalen Federn ja nur 25 oder 30mm ( .denken ) haben.


Danke für die Hilfe!
MfG Andy
Bild Toyota Auris 2.0 D4-D Premium, onyxschwarz metallic
TTE/TMG-Komplettpaket
17" original Lexus IS Felgen
FOX Duplex-Style Endrohre, Pioneer Doppel-DIN Radio, Fußraumbeleuchtung

TCIS - Forums-Admin
(Toyota Club Inneres Salzkammergut, Österreich)

Antworten

Zurück zu „Auris 1“