Unfall beim Einfädeln
Re: Einfädeln heute
Ich könnte mir vorstellen, dass die Polizei die Sache schon richtig einschätzt. Man sollte nicht vergessen, dass eigentlich du den LKW übersehen hast. Du hast die Spur gewechselt und das macht man nur, wenn Platz ist. So eine Lücke schließt sich ja nicht innerhalb einer 1/10 Sekunde. Und der LKW ist ja nicht die hinten drauf gefahren, sondern du ihm seitlich rein oder sehe ich das falsch?
Tut mir trotzdem leid für dich und das schöne Auto!
Tut mir trotzdem leid für dich und das schöne Auto!
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Einfädeln heute
Wie schnell die Leute heutzutage nach dem Anwalt schreien, wenn sie selbst etwas falsch gemacht haben. So wie es sich für mich darstellt hast du den LKW übersehen und nicht er dich. Ich vermute du wirst auf dem Schaden sitzen bleiben. Da kannst du nur froh sein, dass du eine VK hast.
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: Einfädeln heute
Ich finde es sehr interessant, dass viele hier sich anmaßen, die Schuldfrage zu beantworten, obwohl außer Sunny niemand dabei war.
Und ja, natürlich wird der Anwalt eingeschaltet, sobald auch nur der kleinste Zweifel an einer Schuld besteht, vollkommen normal.
Sunny, ich wünsche dir, dass dein hübsches Auto bald wieder knitterfrei ist...
Und ja, natürlich wird der Anwalt eingeschaltet, sobald auch nur der kleinste Zweifel an einer Schuld besteht, vollkommen normal.
Sunny, ich wünsche dir, dass dein hübsches Auto bald wieder knitterfrei ist...
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Re: Einfädeln heute
Moin,
das Reißverschlussverfahren ist in der StVO §7.4 vorgeschrieben. Man hat bis ganz vorn vorzufahren und dort ist dem Fahrzeug, welches auf der endenden Spur fährt, die Einfädelung zu ermöglichen.
Dies soll so geschehen, das möglichst kein Fahrzeug zum Stillstand kommt. Dazu gibt es diverse Gerichtsurteile.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__7.html
Natürlich darf man sich seine Lücke nicht erzwingen und muß entsprechend umsichtig fahren - gleiches gilt ja auch, wenn man (theoretisch) Vorfahrt hat. Hier gilt immer §1 StVO: http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__1.html
Daher wird es hier mit Sicherheit zu einer Teilschuldregelung kommen und daher ist ein Anwalt auf jeden Fall zu empfehlen.
Ansonsten: Gut, das nur Blech beschädigt wurde, auch wenn es natürlich Schade um das Auto ist.
Bei meinem letzten Corolla hatte ich zwei heftige unverschuldete Unfälle, beide Mal hat man mir die Vorfahrt genommen - einmal fuhr mir jemand mit 50km/h hinten rechts in die Seite, einmal mit rund 30 km/h vorn links in die Seite - das tut schon weh, wenn man das erlebt und dann sieht.
Beides Mal war ich erstaunt, wie stabil die Karosserie war.
das Reißverschlussverfahren ist in der StVO §7.4 vorgeschrieben. Man hat bis ganz vorn vorzufahren und dort ist dem Fahrzeug, welches auf der endenden Spur fährt, die Einfädelung zu ermöglichen.
Dies soll so geschehen, das möglichst kein Fahrzeug zum Stillstand kommt. Dazu gibt es diverse Gerichtsurteile.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__7.html
Natürlich darf man sich seine Lücke nicht erzwingen und muß entsprechend umsichtig fahren - gleiches gilt ja auch, wenn man (theoretisch) Vorfahrt hat. Hier gilt immer §1 StVO: http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__1.html
Daher wird es hier mit Sicherheit zu einer Teilschuldregelung kommen und daher ist ein Anwalt auf jeden Fall zu empfehlen.
Ansonsten: Gut, das nur Blech beschädigt wurde, auch wenn es natürlich Schade um das Auto ist.
Bei meinem letzten Corolla hatte ich zwei heftige unverschuldete Unfälle, beide Mal hat man mir die Vorfahrt genommen - einmal fuhr mir jemand mit 50km/h hinten rechts in die Seite, einmal mit rund 30 km/h vorn links in die Seite - das tut schon weh, wenn man das erlebt und dann sieht.
Beides Mal war ich erstaunt, wie stabil die Karosserie war.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Einfädeln heute
Genauso wie ich im Falle eines Unfalls grundsätzlich immer dazu rate, die Polizei zu verständigen, so halte ich es auch für ratsam, sich juristischen Beistand zu holen sobald die Schuldfrage auch nur im Ansatz zu stellen ist. Denn auch wenn man eine Vollkasko hat, es macht einen großen Unterschied ob man eine Teil- oder die gesamte Schuld zugesprochen bekommt.Auris2010 hat geschrieben:Wie schnell die Leute heutzutage nach dem Anwalt schreien, wenn sie selbst etwas falsch gemacht haben. So wie es sich für mich darstellt hast du den LKW übersehen und nicht er dich. Ich vermute du wirst auf dem Schaden sitzen bleiben. Da kannst du nur froh sein, dass du eine VK hast.
Success is my only option, failure's not.


Re: Einfädeln heute
Natürlich sollte man nach Möglichkeit die volle Länge des Beschleunigungsstreifens nutzen aber trotz allem War der Lkw auf der bevorzugten Spur! Reißverschluss System hin oder her der dessen Spur endet muss Vorfahr gewähren und hat nicht einfach rein zu fahren! Insbesondere mit angepasster Geschwindigkeit und wenn es absehbar ist das man am Ende der Spur nicht rein kommt wäre es einfach nur dumm Bis vorne zu fahren und dort noch abzubremsen anstatt etwas früher die Spur zu wechseln. ...
Gesetz hin oder her aber ein wenig sinnvoll den Verkehr und seine Möglichkeiten zu überschauen solange man sich im Rahmen der Gesetze bewegt macht wohl mehr Sinn!
Ich glaube kaum das ein Bulle was dagegen sagt wenn man den Fahrstreifen sinnvoll verlässt statt Sumpf Bis vorne zu fahren weil das so vorgeschrieben ist.
Das Gesetz deckt nicht jede Verkehrslage ab!
Gesetz hin oder her aber ein wenig sinnvoll den Verkehr und seine Möglichkeiten zu überschauen solange man sich im Rahmen der Gesetze bewegt macht wohl mehr Sinn!
Ich glaube kaum das ein Bulle was dagegen sagt wenn man den Fahrstreifen sinnvoll verlässt statt Sumpf Bis vorne zu fahren weil das so vorgeschrieben ist.
Das Gesetz deckt nicht jede Verkehrslage ab!
Wenn ich die Schilderung richtig verstanden habe, geht es hier nicht um einen Beschleunigungsstreifen - da sähe die Lage natürlich anders als bei einer Zusammenführung zweier Fahrspuren aus, das ist auch gesetzlich völlig anders geregelt.Evora hat geschrieben:Natürlich sollte man nach Möglichkeit die volle Länge des Beschleunigungsstreifens nutzen aber trotz allem War der Lkw auf der bevorzugten Spur! Reißverschluss System hin oder her der dessen Spur end.....
Beim Wechsel von einem Beschleunigungsstreifen auf eine Fahrspur gilt gleiches wie beim Überholen/Spurwechsel - man darf den nachfolgenden Verkehr nicht behindern, d.h. Fahrzeuge auf der jeweiligen Spur dürfen nicht zum Abbremsen gebracht werden. (Das wird auch gern von einigen beim Überholen auf mehrspurigen Strassen vergessen.)
Beim Einfädeln im Rahmen eines Reissverschlusses muß der nachfolgende Verkehr ggf. abbremsen, um das wechselweise Einfädeln zu ermöglichen, denn in dem Fall gibt es keine bevorzugte Spur, beide werden gleichberechtigt zu einer Spur.
Zuletzt geändert von Hagen am 29.08.2013, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Einfädeln heute
ich bin auch der meinung, dass hier eine teilschuld des lkw fahrers gerechtfertigt ist.gerade wenn man sich das oberste gebot, den paragraphen 1 anschaut.
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
daher ist ein anwalt aktuell empfehlenswert, und sei es nur juristischer rat.
ich finde es darf jeder hier frei schreiben, welcher ansicht er ist und wem er hier die schuld zuspricht, doch wenn er die schuld hybrid_sunny zuspricht, so sei es doch bitte in höflichen worten formuliert.
was manche hier schreiben, liest sich leider ungehobelt und verletzend, vor allem aber selbstbestimmerisch, eingebildet und arrogant.
PS: welche go pro kamera benötigt man denn um gute (juristisch) auswertbare aufnahmen machen zu können?
hab mich gestern mal mit dem thema beschäftigt, wird auf jeden fall nen teurer spass für vorn und hinten, auch die verkabelung so zu legen, dass man nichts sieht, ist ein riesen aufwand. dann ist immer noch zu klären, ob man die kameras so verbauen kann, dass evtl diebe sie nicht sehen und dass die aufnahme bei eingeschalteter zündung startet.
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
daher ist ein anwalt aktuell empfehlenswert, und sei es nur juristischer rat.
ich finde es darf jeder hier frei schreiben, welcher ansicht er ist und wem er hier die schuld zuspricht, doch wenn er die schuld hybrid_sunny zuspricht, so sei es doch bitte in höflichen worten formuliert.
was manche hier schreiben, liest sich leider ungehobelt und verletzend, vor allem aber selbstbestimmerisch, eingebildet und arrogant.
PS: welche go pro kamera benötigt man denn um gute (juristisch) auswertbare aufnahmen machen zu können?
hab mich gestern mal mit dem thema beschäftigt, wird auf jeden fall nen teurer spass für vorn und hinten, auch die verkabelung so zu legen, dass man nichts sieht, ist ein riesen aufwand. dann ist immer noch zu klären, ob man die kameras so verbauen kann, dass evtl diebe sie nicht sehen und dass die aufnahme bei eingeschalteter zündung startet.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
Re: Einfädeln heute
Ich sehe hier keine unhöflichen Formulierungen gegenüber sunny. Was ich allerdings sehe, ist, dass der LKW-Fahrer als rücksichtslos dargestellt wird, ihm sogar Absicht unterstellt wird.
Re: Einfädeln heute
1. Gibt es ein Schild mit "einfädeln lassen" stand das dort?
2. Endet ein Fahrstreifen komplett so ist der andere immer noch bevorzugt
3. Andere Möglichkeit zwei Fahrstreifen werden zusammengeführt anderes Schild! Beide gleichwertig
2. Endet ein Fahrstreifen komplett so ist der andere immer noch bevorzugt
3. Andere Möglichkeit zwei Fahrstreifen werden zusammengeführt anderes Schild! Beide gleichwertig
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Einfädeln heute
Am besten beruhigen sich die Gemüter auf beiden Seiten wieder etwas; die Diskussion selbst ist grundsätzlich vollkommen okay, zumal ich mir vorstellen kann wie ungut die Lage für den Betroffenen ist und da ist man über etwas Input sicher sehr dankbar - wir sollten nur versuchen, das Ganze etwas sachlich zu halten.
@northernlite: Die GoPros sind eigentlich allesamt recht brauchbar, schau' Dir dazu einfach mal am besten ein paar Vergleichsvideos auf YouTube an.
Bei mir schaut das Setup übrigens so aus:


@northernlite: Die GoPros sind eigentlich allesamt recht brauchbar, schau' Dir dazu einfach mal am besten ein paar Vergleichsvideos auf YouTube an.
Bei mir schaut das Setup übrigens so aus:

Success is my only option, failure's not.


Re: Einfädeln heute
Guten Morgen zusammen,
Danke für die Beiträge.
Gestern habe ich das mit meiner Rechtschutz geklärt. Die Versicherung war sowieso schon abends informiert. Gestern habe ich mich dann vom Rechtsanwalt beraten lassen. Danach bin ich zum TOYOTA um den Schaden zu besprechen.
Ich bin immer noch am rätseln. An der Stelle habe ich schon tausend mal die Spur gewechselt. Immer hat es geklappt.
Den LKW habe ich gesehen und bin mit konstanter Geschwindigkeit über eine Strecke von mehr als hundert Meter schräg rechts vor ihm gefahren, um sicher zu sein, dass er mich gesehen hat. Die Geschwindigkeit war niedrig. Nachdem die Spur da endet wird am Ende eingefädelt.
Ich bin vor dem LKW eingefädelt und dieser ist danach von hinten auf mich drauf gefahren, bevor ich vollständig auf die Spur wechseln konnte. Die Lücke war groß genug. Bei ca. 20 km/h ist der Spurwechsel alltäglich und kein großes Ding.
Nachdem Platz war und die Lücke komfortabel groß (keine Raserei, kein Drängeln!) kam ich überhaupt nicht auf die Idee, dass das eng werden könnte. Geschweige denn, dass es kracht.
Der LKW-Fahrer sieht es locker. Ich bin (nach seinem eigenen Bekunden) der dritte innerhalb weniger Wochen, dem er in so einer Situation ins Auto gefahren ist. Die anderen zwei mal an der Einfädelspur ein paar hundert Meter weiter oben. Wir Autofahrer müssten halt besser aufpassen. Ich bin schon gespannt, was er dann dem Motorradfahrer oder den Eltern von Kindern erzählt, wie routiniert er es schafft regelmäßig zu Unfällen zu kommen.
Den Vorwurf, dass auf Grund der Situation und der Unfallhäufigkeit eine Problematik bei dem LKW-Fahrer vorhanden sein muss, habe ich der Polizei und auch bei meinem Anwalt geäußert. Ich hatte den Eindruck, dass seine Einstellung eine Mischung aus gelangweilt, 'ich muss weiter' und 'ihr blöde Autofahrer lernt es nie und so lange fahre ich euch ins Auto' zu haben.
Abschließend: Bei mir herrscht ziemlicher Frust! Falls ich eine Teilschuld erstreiten kann, wäre das wohl angemessen. Insgesamt hätte ich mir das am liebsten gespart (<- Sparen ist das, was der Schwabe am liebsten macht
)!
Gruß
Sunny
Danke für die Beiträge.
Gestern habe ich das mit meiner Rechtschutz geklärt. Die Versicherung war sowieso schon abends informiert. Gestern habe ich mich dann vom Rechtsanwalt beraten lassen. Danach bin ich zum TOYOTA um den Schaden zu besprechen.
Ich bin immer noch am rätseln. An der Stelle habe ich schon tausend mal die Spur gewechselt. Immer hat es geklappt.
Den LKW habe ich gesehen und bin mit konstanter Geschwindigkeit über eine Strecke von mehr als hundert Meter schräg rechts vor ihm gefahren, um sicher zu sein, dass er mich gesehen hat. Die Geschwindigkeit war niedrig. Nachdem die Spur da endet wird am Ende eingefädelt.
Ich bin vor dem LKW eingefädelt und dieser ist danach von hinten auf mich drauf gefahren, bevor ich vollständig auf die Spur wechseln konnte. Die Lücke war groß genug. Bei ca. 20 km/h ist der Spurwechsel alltäglich und kein großes Ding.
Nachdem Platz war und die Lücke komfortabel groß (keine Raserei, kein Drängeln!) kam ich überhaupt nicht auf die Idee, dass das eng werden könnte. Geschweige denn, dass es kracht.
Der LKW-Fahrer sieht es locker. Ich bin (nach seinem eigenen Bekunden) der dritte innerhalb weniger Wochen, dem er in so einer Situation ins Auto gefahren ist. Die anderen zwei mal an der Einfädelspur ein paar hundert Meter weiter oben. Wir Autofahrer müssten halt besser aufpassen. Ich bin schon gespannt, was er dann dem Motorradfahrer oder den Eltern von Kindern erzählt, wie routiniert er es schafft regelmäßig zu Unfällen zu kommen.
Den Vorwurf, dass auf Grund der Situation und der Unfallhäufigkeit eine Problematik bei dem LKW-Fahrer vorhanden sein muss, habe ich der Polizei und auch bei meinem Anwalt geäußert. Ich hatte den Eindruck, dass seine Einstellung eine Mischung aus gelangweilt, 'ich muss weiter' und 'ihr blöde Autofahrer lernt es nie und so lange fahre ich euch ins Auto' zu haben.
Abschließend: Bei mir herrscht ziemlicher Frust! Falls ich eine Teilschuld erstreiten kann, wäre das wohl angemessen. Insgesamt hätte ich mir das am liebsten gespart (<- Sparen ist das, was der Schwabe am liebsten macht

Gruß
Sunny
Zuletzt geändert von Hybrid_Sunny am 29.08.2013, 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo,
Derartige Schilder werden i.d.R. nur dann aufgestellt, wenn es an der Stelle mehrfach Unfälle gab - damit auch jeder merkt, das er sich entsprechend zu verhalten hat.
In solchen Fällen wie diesem hier hat der auf der durchgehenden Fahrspur Fahrende üblicherweise eine Teilhaftung von 25% zu erwarten.
Handelt es sich zudem um einen Berufskraftfahrer in LKW, Bus o.ä., wird von diesem eine deutlich höhere Umsicht verlangt, weiterhin geht von einem LKW eine deutlich höhere Betriebsgefahr aus, so das Gerichte in vergleichbaren Fällen dem LKW-Fahrer eine Teilhaftung von bis zu 60% zugesprochen haben.
da dies Verfahren eindeutig in der StVO geregelt ist, braucht es seit der Neuregelung von 2001 kein Schild.Evora hat geschrieben:1. Gibt es ein Schild mit "einfädeln lassen" stand das dort?...
Derartige Schilder werden i.d.R. nur dann aufgestellt, wenn es an der Stelle mehrfach Unfälle gab - damit auch jeder merkt, das er sich entsprechend zu verhalten hat.
In solchen Fällen wie diesem hier hat der auf der durchgehenden Fahrspur Fahrende üblicherweise eine Teilhaftung von 25% zu erwarten.
Handelt es sich zudem um einen Berufskraftfahrer in LKW, Bus o.ä., wird von diesem eine deutlich höhere Umsicht verlangt, weiterhin geht von einem LKW eine deutlich höhere Betriebsgefahr aus, so das Gerichte in vergleichbaren Fällen dem LKW-Fahrer eine Teilhaftung von bis zu 60% zugesprochen haben.
Re: Einfädeln heute
Also so wie Sunny es schildert, gehe ich davon auß das der LKW Fahrer tatsächlich aufgefahren ist, man müsste natürlich seine Version des Hergangs auch betrachten - doch bei uns gibt es eine knifflige Auffahrt in der es jährlich betimmt min. 5-6 Mal kracht weil die Leute es nicht fertig bringen entweder einfädeln zu lassen oder von der rechten Spur auf die Linke zu fahren damit man problemlos einfahren kann, manche pressen dich dann solange bzw. fahren neben Dir bis du ander Wand landest... (siehe Markierung) mir selbst noch nicht passiert aber leider schon beobachten dürfen.... die Leute nehmen einfach zu wenig Rücksicht aufeinander im Strassenverkehr.... ich für meine Person fahre zügig aber eher passiv und schau das die anderen Verkehrsteilnehmer immer mitkommen auch wenn ich mich täglich über lahme Krücken ärgere die z.B. in der 50ger Zone mit 38 Km/h laut Tacho dahin zuckeln... o.O
Unsere lustige Auffahrt + markierte Betonwand hab ich mal markiert
Unsere lustige Auffahrt + markierte Betonwand hab ich mal markiert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Einfädeln heute
Tut mir natürlich auch Leid das zu hören.
Ich finde den Hinweis des LKW Fahrers "das ist schon der Dritte, dem ich reinfahre" sehr interessant. Würde ich der Versicherung so melden und die sollen das mal prüfen. Kann sein, dass seine Spedition/ er selbst Pleite ist oder die Finanzen nicht allzu optimal sind.
Ich weiß, Verschwörung und so, aber das Ding stinkt!
Alles Gute und das alles noch seine Richtigkeit bekommt!
Gruß
Mario
Ich finde den Hinweis des LKW Fahrers "das ist schon der Dritte, dem ich reinfahre" sehr interessant. Würde ich der Versicherung so melden und die sollen das mal prüfen. Kann sein, dass seine Spedition/ er selbst Pleite ist oder die Finanzen nicht allzu optimal sind.
Ich weiß, Verschwörung und so, aber das Ding stinkt!
Alles Gute und das alles noch seine Richtigkeit bekommt!
Gruß
Mario