Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1351 Beitrag von BillyG » 08.02.2017, 09:47

technikus hat geschrieben:(Wie man mit dauerhaft ECO-Mode auch vernüftig auf der Autobahn fahren kann, siehe vorheriger Beitrag von BillyG, ist mir allerdings schleierhaft)
Vielleicht liegt es auch daran, dass hier in NRW im Vergleich zum hohen Norden bei dir viel mehr Verkehr ist und man nicht so schnell fahren kann oder will? :) Ich habe auch keine "Nachteile" bemerkt, also dass es nicht schnell beschleunigen kann usw. Wenn man will, geht das.
Aber hier gibt es zumindest noch den olav_888 der auch immer im ECO-Mode fährt und bei ihm sieht es auch ähnlich wie bei mir aus...
Bild

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1352 Beitrag von schwarzvogel » 08.02.2017, 09:53

"ECO-Mode" hat nix mit Endgeschwindigkeit zu tun !
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1353 Beitrag von Olav_888 » 08.02.2017, 10:00

Naja, zum einen muss man ja nicht 180 fahren, zum anderen macht es von der Fahrleistung kaum einen Unterschied, dort wo man wirklich mit dem ECO auf der BAB spart ist der Schubbetrieb, wo der ICE statt auf 1600/min auf 1000/min fällt -> also weniger Widerstand. Ansonsten ist im normalen BAB Betrieb kein Unterschied zu spüren, weil was wird primär im ECO-Modus geändert:
- Der Spannungsboost für den E-Motor wird reduziert -> da der eh zu 98% nur mitläuft und nur zu 2% für die Lastverschiebungen genutzt wird fällt das nicht ins Gewicht
- Die Heizungs-/klimaanlagensteuerung wird für den Verbrauch optimiert -> Heizenergie ist genügend auf der BAB vorhanden und auch für die Klima wird es reichen
- Und eben wir der ICE aus der Komfortzone in die Verbrauchsoptimierung gebracht. Bedeutet halt, das im Schubbetrieb weiter herunter getourt wird. Klar brauch ich dann statt 0,5s 1s um den Motor auf Touren zu bringen, aber die zeit hat man auf der BAB im Normalfall

Also ich sehe keinen Grund auf der BAB nicht den ECO-Modus zu verwenden.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1354 Beitrag von BillyG » 08.02.2017, 10:05

schwarzvogel hat geschrieben:"ECO-Mode" hat nix mit Endgeschwindigkeit zu tun !
mfG schwarzvogel
Wenn sich das auf mein "schnell Fahren" bezieht: Mit schnell Fahren habe ich auch stärkeres / zügiges Beschleunigen mit eingeschlossen, was bei vielen Fahrern dazu gehört auf einer schnellen Autobahnfahrt...
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1355 Beitrag von Tim » 08.02.2017, 21:15

Versuch einfach mal mehr zu gleiten und vermeide es zu bremsen - sprich fahr vorausschauend! Für Landstraßenbetrieb sind knapp 6 Liter real "zu viel". Da geht auch weniger.

Im Moment liege ich auf meinen 18 km (am Anfang 7km Stadt, treibt bei kalten Motor den Verbrauch :(), die ich morgens fahre zwischen 5,5 und 6,0l lt. BC, habe allerdings 150m Höhenunterschied zwischen Haus und Arbeit. Auf dem Rückweg (nur 12km, weil ich nicht den Umweg durch die Stadt machen muss) liege ich bei ca. 4 l lt. BC.

Benutzeravatar
flusifan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 177
Registriert: 21.01.2017, 15:46
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edittion S Plus
Farbe: Tokiorot perleffekt
EZ: 2. Feb 2017
Wohnort: SH Nord

Re: Verbrauch Hybrid

#1356 Beitrag von flusifan » 08.02.2017, 21:44

War heute bei Toyota und habe mit dem Serviceberater gesprochen. Ich soll in Bezug auf den endgültigen Benzin-VB mit 3.000 km rechnen, bis sich alles "eingespielt" hat. Bis dahin habe ich vielleicht auch mehr gleiten und weniger Bremsen gelernt. Dann wird es schon werden ;-)

Früher wusste man auch, dass der endgültige VB sich erst nach einigen Tausend km einstellt. Meine letzten Fahrzeuge (Diesel) veränderten sich aber diesbezüglich mit den km nicht mehr wesentlich.

Gruß
Bild
(ODO: 126.000 km) Goodyear Vector 4 Season (225/45 R17) - GJR (2.5 bar) bei 75000 ersetzt durch gleiche Marke, neue Generation

teilzeitstromer
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 414
Registriert: 28.05.2016, 07:14
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: silber ist er auch
EZ: 0- 5-2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1357 Beitrag von teilzeitstromer » 09.02.2017, 08:48

Lass dich auf den Hybrid ein, dann wird das schon.

Ich habe auch nen Moment gebraucht bis ich niedrige Verbräuche hingekriegt habe und ich war mit meinem alten Auto eigentlich auch schon sparsam unterwegs.

Hybrid muss man lernen.
Bild :auris2ts:

Benutzeravatar
flusifan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 177
Registriert: 21.01.2017, 15:46
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edittion S Plus
Farbe: Tokiorot perleffekt
EZ: 2. Feb 2017
Wohnort: SH Nord

Re: Verbrauch Hybrid

#1358 Beitrag von flusifan » 09.02.2017, 10:29

Da hast du sicher Recht,

Heute morgen z.b. meine übliche Strecke zur Arbeit (30 km flaches Land, gefolgt von 5 km Stadt, Temp. -1). Wenig Verkehr. ECO Mode aktiv (auch wenn der auf Landstr. nicht viel bringen soll, wie man hier lesen kann). Der Zeiger der Hybridsystemanzeige war fast immer im grünen, da nur sanft beschleunigt. Heizung/Lüft. auf Auto und medium. Radio aktiv. Sitzheizung für ein paar Minuten (!). Vorwiegend auf Strecke Tempomat aktiv. Ergebnis laut MFA 5,6 (real 6 L)... da hätte ich nun schon gedacht, dass mit so vorsichtiger Fahrweise auch im Neuzustand mehr erreichen könnte.

Gruß
Bild
(ODO: 126.000 km) Goodyear Vector 4 Season (225/45 R17) - GJR (2.5 bar) bei 75000 ersetzt durch gleiche Marke, neue Generation

Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1359 Beitrag von BillyG » 09.02.2017, 11:00

flusifan hat geschrieben:Vorwiegend auf Strecke Tempomat aktiv. Ergebnis laut MFA 5,6 (real 6 L)... da hätte ich nun schon gedacht, dass mit so vorsichtiger Fahrweise auch im Neuzustand mehr erreichen könnte.
Meine Erfahrung bis jetzt ist, dass mit Tempomat immer mehr verbraucht wird als wenn ich mit meinem ...Federfuß selbst das "Gas" regle...

Nachtrag: Wenn ich / wir ein Video von dir sehen würden wo die zwei Anzeigen und in etwa die Straße zu sehen ist, dann könnten wir evtl. mehr dazu sagen... (ist nur halb-Spaß aber denke, dass das evtl. mehr Klarheit bringen könnte :) )

Nachtrag 2: Wie hier andere Aurisianer schon geschrieben haben, fahr einfach! Ignoriere das andauernde Beobachten des Verbrauchs und deiner Fahrweise! Als ich einmal fast über die Ganze 50km-Strecke telefoniert habe und gar nicht auf diese "Sachen" geachtet habe (und dabei sogar im oft 120km/h auf der Autobahn gefahren bin), war ich sehr, aber sehr überrascht, dass am Ende der Strecke der BC nur 4,4l/100km anzeigte! Hätte ich nicht damit gerechnet!
Also, lass das Auto machen! ;-)
Und wenn es nach einiger Zeit / km immer noch nicht "gut genug" für dich ist, dann schauen wir noch mal.

Nachtrag 3: Was hat bloß Toyota mit uns gemacht / angestellt, dass wir auf Teufel komm raus den theoretischen Prospekt-Verbrauch erreichen wollen / müssen? :denken: :D

Nachtrag 4: Versprochen, es kommt kein weiterer Nachtrag mehr! :lol:
Bild

Benutzeravatar
flusifan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 177
Registriert: 21.01.2017, 15:46
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edittion S Plus
Farbe: Tokiorot perleffekt
EZ: 2. Feb 2017
Wohnort: SH Nord

Re: Verbrauch Hybrid

#1360 Beitrag von flusifan » 09.02.2017, 11:27

alles klar Billy - die Nachträge haben mir aber gut gefallen ;-) das Weglassen des Tempomats werde ich auch mal versuchen

Vielleicht gibt es bei den online Auktionshäusern bald einen "personal Hybrid-Coach" als Mitfahrer zu ersteigern - im Fitness- u. Ernährungsbereich sind die ja anerkannt häufig anzutreffen. :cool:
Bild
(ODO: 126.000 km) Goodyear Vector 4 Season (225/45 R17) - GJR (2.5 bar) bei 75000 ersetzt durch gleiche Marke, neue Generation

Benutzeravatar
BillyG
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 246
Registriert: 07.08.2016, 23:45
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
EZ: 0-10-2016
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Hybrid

#1361 Beitrag von BillyG » 09.02.2017, 11:37

flusifan hat geschrieben:Vielleicht gibt es bei den online Auktionshäusern bald einen "personal Hybrid-Coach" als Mitfahrer zu ersteigern - im Fitness- u. Ernährungsbereich sind die ja anerkannt häufig anzutreffen. :cool:
Doch, coole Idee! :D
Aber da wäre ich skeptisch... Wenn ich meine 65kg schwere Frau noch dabei habe, dann steigt der Verbrauch schon mehr als ich erwarten würde!
Also müsste dieser Coach schon ein Leichtgewicht sein!

Nachtrag: Ob meine Frau die Wahrheit sagt, was ihr Gewicht angeht?!? :denken:
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1362 Beitrag von Olav_888 » 09.02.2017, 11:44

hmm, also wenn bei nicht einmal 5% Mehrgewicht Dein Verbrauch merklich steigt, dann bedeutet dies
a) sie wiegt wesentlich mehr, als sie Dir sagt
b) Du hast sie schon geheiratet, Du musst ihr nicht mehr beweisen, wie toll Du fahren kannst
c) Du solltest sie evtl mal vom Dach herunter holen und zu Gunsten des Verbrauchs Dich mit ihr unterhalten :cool:
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Francek
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 325
Registriert: 23.06.2015, 06:06
Modell: -
Fhz.: Prius 4 nach 2 Auris TS HSD
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 3-2017
Wohnort: Niedersachsen

Re: Verbrauch Hybrid

#1363 Beitrag von Francek » 09.02.2017, 11:57

oder
d) du solltest so fahren, dass sie es nicht mehr für nötig befindet, ständig bei geöffneter Beifahrertür zwecks Bremsung ihre High-Heels in den Asphalt zu bohren.

Benutzeravatar
flusifan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 177
Registriert: 21.01.2017, 15:46
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edittion S Plus
Farbe: Tokiorot perleffekt
EZ: 2. Feb 2017
Wohnort: SH Nord

Re: Verbrauch Hybrid

#1364 Beitrag von flusifan » 09.02.2017, 12:03

Meine "Testfahrten" zur Arbeit waren Alleinfahrten. Also muss ich abnehmen ;-)
Ansonsten, sei mal froh Billy, das es bei dir nur 65 kg Mitfahrgewicht sind... aber jetzt kommen wir langsam vom Thema weg auf ein anderes :offtopic:

@ olav: mit a) bis c) hast du Deiner Signatur heute aber alle Ehre gemacht :lol:
@ Francek: stimmt
Bild
(ODO: 126.000 km) Goodyear Vector 4 Season (225/45 R17) - GJR (2.5 bar) bei 75000 ersetzt durch gleiche Marke, neue Generation

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Verbrauch Hybrid

#1365 Beitrag von technikus » 09.02.2017, 15:49

flusifan- lass Dich nicht vom Forum verrückt machen, fahr doch einfach ganz normal und mit allem Comfort was das Auto bietet und werde nicht zum Priusschleicher oder Asketen durch verminderte Heizung oder Radio aus.
Wie wir schon festgestellt haben, ist unser tägliches Fahrprofil fast gleich. Und heute bei -5°C, habe ich mit Winterreifen 205/16, im Normalmodus, 21°C Automatikzyklus, Sitzheizung und Radio an bei zügiger Kolonnenfahrt immer mit Tempomat (80 - 100 km/h) per BC 5,0 l/100 km verbraucht. Ich fahre allerdings schon 13 Jahre diese Strecke und das ist auch beim Verbrauch zu berücksichtigen. Ich muss natürlich 1x am Tag stark bremsen, damit die Bremsscheiben nicht anrosten und man wieder durch den TÜV kommt.

Gruß technikus

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“