Ein Frage in die Runde:
Wie managt Ihr das Warten an der Ampel?
Es gibt doch folgende 5 Optionen:
1.) Den Wagen auf der Bremse halten und bei grün normal Anfahren,
2.) auf "D" belassen und die Handbremse anziehen und brauche zum Losfahren nur die Handbremse lösen
3.) auf "N" stellen und gegebenenfalls die Handbremse anziehen und zum Anfahren direkt "D" wählen,
4.) auf "Parken" stellen plus gegebenenfalls die Handbremse anziehen und zum Anfahren erst die Bremse betätigen und dann "D" wählen,
5.) das Fahrzeug komplett abschalten, falls die Ampel wegen Stau oder Ähnlichem obsolet ist
Dies dürfte zum einen abhängig sein von der üblichen Wartezeit, zum anderen von der persönlichen Vorliebe oder um die Bremseuchten zu schonen

und des weiteren aus praktischen und rechtlichen Erwägungen, wenn ich beispielsweise mein Navi bedienen oder am Mobiltelefon tippen möchte, ohne mich entgegen der Regelungen der StVo zu verhalten.
Ich halte es in der Regel so, dass ich an mir bekannten Ampeln mit einer regelmäßigen Wartezeit von ca. 45 - 50 Sekunden auf "N" stelle, was den Vorteil hat, dass ich bei ebener Standfläche den Wagen nicht die ganze Zeit mit der Bremse halten darf und bei grün direkt "D" wählen kann.